MMOGA-EA FC24
Ergebnis 1 bis 10 von 115

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. FRANKREICH: Ligue 1, Coupe de France & Coupe de la Ligue

    #1
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.12.2009
    Beiträge
    936
    Danke
    170
    Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 7
    Vergeben: 0

    Weltprojekt FRANKREICH: Ligue 1, Coupe de France & Coupe de la Ligue



    Verband LFP (Ligue de Football Professionnell)
    Erstaustragung 1932/33
    Hierarchie 1. Liga
    Mannschaften 20
    Meister 2010/11 OSC Lille
    Rekordmeister AS Saint-Etienne (10)
    Rekordspieler Jean-Luc Ettori (602)
    Rekordtorschütze Delio Onnis (299)
    Website LFP.fr - Ligue de Football Professionnel - Ligue 1, Ligue 2, Coupe de la Ligue, Trophée des Champions
    Qualifikation zu Champions League & Europa League

    Die Ligue 1 ist die höchste Spielklasse im französischen Männerfussball. Sie wurde erstmals zur Saison 1932/33 ausgetragen, um einen anstatt bis zu vier (aufgrund rivalisierender Verbände) französischen Meister zu finden. Bis 2002 nannte sich die Liga „Division 1“ oder „Première Division (D1)“ und wurde unter 18-20 Mannschaften(mehrere Reformen) ausgespielt, bevor zur Saison 2002/2003 der aktuelle Name sowie die Zahl der Vereine auf 20 festgeschrieben wurde. Somit wird an 38 Spieltagen der Meister und die drei Absteiger ausgespielt. Aufgrund der fünften Position in der UEFA 5-Jahreswertung werden der Ligue 1 drei Plätze der Champions League, von denen einer zur Teilnahme an der Qualifikationsrunde berechtigt, sowie ein Europa League Platz zugeschrieben. Zudem qualifizieren sich der Gewinner des Coupe de la Ligue und des Coupe de France für die Europa League.

    In der Saison 2010/11 war die Meisterschaft eine klare Sache: der OSC Lille holte mit 8 Punkten Vorsprung seinen vierten Titel vor dem Meister und Ligapokalsieger der Vorsaison, Olympique Marseille. Der Serienmeister der Jahre 2002 bis 2008, Olympique Lyon, sicherte sich nach langem Kampf die Champions League-Qualifikation vor Paris Saint-Germain, die sich zudem gegen den FC Sochaux und Stade Rennes im Kampf um den verbleibenden Europa League Platz durchsetzten.

    Überraschenderweise muss der AS Monaco, Champions League Finalist 2004, den bitteren Gang in die Ligue 2 antreten. Nach dem Wiederaufstieg zwei Jahre zuvor begleitet der RC Lens den Klub aus dem Fürstentum genau wie der Erstliga-Neuling AC Arles-Avignon in die Zweitklassigkeit.

    Nach einem langen Rennen um den Aufstieg gelang es schließlich dem Zweitliga-Aufsteiger FC Évian Thonon Gaillard als Zweitligameister direkt in die Ligue 1 zu marschieren und somit in der kommenden Saison das erste Mal überhaupt erstklassig zu sein, während der AC Ajaccio nach fünfjähriger Abstinenz in die höchste Spielklasse zurückkehrt. Den dritten freien Platz der Ligue 1 nimmt ein weiterer Neuling ein: der FCO Dijon steigt aufgrund der um 4 Tore besseren Tordifferenz gegenüber dem FC Le Mans wie auch der FC Évian Thonon Gaillard erstmalig in die erste Liga auf.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von HyEnd (19.06.2011 um 21:26 Uhr)
    MfG
    HyEnd

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate