MMOGA-EA FC24
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. FIFA 18, Spaß und Spannung: Geschichten aus der Spielekonsole

    #1
    De KoNiNG
    Gast

    Standard FIFA 18, Spaß und Spannung: Geschichten aus der Spielekonsole

    ÁLVARO CERVERA WIRD NEUER TRAINER BEIM FC MÁLAGA
    Málaga (Andalusien) - Samstag, den 27. Mai 2017



    Der spanische Erstligist FC Málaga hat frühzeitig auf die sportliche Berg- und Talfahrt der vergangenen
    Spielzeit 2016/2017 reagiert und Trainer José Manuel González entlassen. Dies gaben die Andalusier
    nur zwei Tage nach der Heimniederlage (0:2) am letzten Spieltag gegen Meister Real Madrid bekannt.
    Nach dem nächsten Trainerbeben beim Champions League-Viertelfinalisten von 2013 versuchte Sport-
    direktor Francesc Arnau erfolglos mehrere Übungsleiter für das Projekt rund um Scheich Abdullah Bin
    Nasser Al Thani zu gewinnen, unter anderem Óscar García (Red Bull Salzburg) oder José Miguel ''Michel"
    González Martín del Campo (vereinslos). Letztendlich entschied sich der Klub von der Costa del Sol
    vollkommen alternativlos für einen gänzlich unerwarteten Schritt, denn der FC Málaga verpflichtet Álvaro
    Cervera vom Zweitligisten FC Cádiz als neuen Cheftrainer. Kurz nach Bekanntgabe seiner Verpflichtung
    wird der gebürtige Äquatorialguineaner bereits im Stadion La Rosaleda offiziell vorgestellt.

    Der 52-Jährige erhält einen Arbeitsvertrag mit Gültigkeit bis zum 30. Juni 2019, wie der Tabellenelfte
    aus der Primera División mitteilte. Auf diese Weise räumen die Andalusier ihrem neuen Cheftrainer letzt-
    lich ausreichend Zeit ein, um ein neues konkurrenzfähiges Team aufzubauen. Dabei wird der frühere
    Profi im sportlichen Bereich von den Assistenztrainern Roberto Perera (bisheriger Co-Trainer beim FC
    Cádiz) sowie Martín Demichelis (beendete seine aktive Laufbahn) und dem Chefanalytiker Sergio Pellicer
    García (bisheriger Co-Trainer) sowie dem Fitnesstrainer Enrique Ruiz unterstützt. Vor allem zu Perera
    besteht ein gewachsenes Vertrauensverhältnis, denn der 36-Jährige war bereits seit Juli 2012 stets
    unter Cheftrainer Álvaro Cervera - zunächst beim CD Teneriffa und anschließend beim FC Cádiz - tätig.
    Zwar kann Roberto Perera auf keine glorreiche Fußballkarriere zurückschauen, dennoch genießt der
    junge Mann einen hervorragenden Ruf in Spanien. Dieser Trainerstab will gemeinsam an der Costa del
    Sol etwas Ruhe in einen Verein bringen, der sich seit Jahren in einem permanenten Umbruch befindet
    und von finanziellen Abhängigkeiten geplagt wird.

    Dabei hatten die Zeiten für die Andalusier vor sieben Jahren noch rosig ausgesehen, als Scheich Bin
    Nasser Al Thani den Klub kaufte und zunächst von seiner gewaltigen Schuldenlast befreite, um den
    UEFA-Pokal Viertelfinalisten von 2003 umgehend in die europäische Spitze zu führen. Der Großinvestor
    aus Katar scheint jedoch das Interesse am FC Málaga über die Jahre verloren zu haben. So musste der
    Klub bereits zuletzt eine Vielzahl an Leistungsträgern wie Santi Cazorla, Isco Alarcón, Nacho Monreal,
    Sergi Darder, Samu Castillejo und zuletzt Pablo Fornals sowie Ignacio Camacho verkaufen, weil die Gelder
    vom Persischen Golf ausblieben und die finanziellen Nöte längst nicht überwunden sind. Die Zeiten von
    einem ausgeklügelten Fünfjahresplan, der Champions League-Teilnahme, einem ''Qatar Stadium'' und
    anderen Luftschlössern sind inzwischen längst vergangen.

    Der ehemalige Stürmer ging in seiner aktiven Karriere unter anderem für Racing Santander, RCD Mal-
    lorca, FC Valenica, Hércules Alicante sowie UD Almería auf Torejagd. Als Trainer nahm seine Laufbahn
    beim Catarroja CF (Tercera División/ vierte Liga) ihren Beginn und steuerte über unzählige Jahre auf sein
    Engagement beim FC Cádiz (Segunda División/ zweite Liga) zu. Dort übernahm Cervera erst am 18.
    April 2016 seine Mannschaft als Viertplatzierte in der Segunda División B (dritte Liga). Es folgte eine
    wahre Erfolgsgeschichte mit dem sofortigen Aufstieg in die spanische Zweitklassigkeit und der umge-
    henden Etablierung im oberen Tabellendrittel der Segunda División 2016/2017 inklusive Teilnahme an
    den Relegationsspielen zur Primera División. Jedoch durchkreuzte im Playoff-Halbfinale letztlich ausge-
    rechnet CD Teneriffa sämtliche Aufstiegsträume.

    Nun übernimmt der Mann aus dem Ort Santa Isabel auf seiner vierzehnten Station tatsächlich noch die
    sportliche Verantwortung für einen Erstligisten, dessen Realität im grauen Mittelmaß der Tabelle außerhalb
    jedes Rampenlichts liegt. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nach dem Saisonende immerhin
    fünfzehn Punkte, aber der Rückstand auf die Europapokalplätze beläuft sich faktisch auch auf insgesamt
    siebzehn Zähler. Wohl nirgendwo sonst klaffen derzeit sportliche Visionen und wirtschaftlicher Misserfolg
    derart auseinander wie beim FC Málaga. Aus dem Vereinsumfeld war zu hören, dass Álvaro Cervera volles
    Vertrauen von Sportdirektor Francesc Arnau genießt. Jedoch soll Klubchef Al Thani sich zuvor eindeutig
    als Gegner dieser personellen Besetzung positioniert haben. Denn sein Vorschlag lautete wiederum Ruud
    van Nistelrooy. Allerdings hat der 52-Jährige jetzt bereits unterschrieben und will diese Herausfordernung
    nicht nur annehmen, sondern mit Bravour bzw. Erfolg meistern.


    Quellen (Bilder): Alvaro Cervera entrenador Cadiz (Bild 1)

    Quellen (Text): Schuster neuer Trainer des FC Málaga | FC Málaga verpflichtet Bernd Schuster | Uruguayer Romero neuer Trainer von Málaga | Michel ersetzt Trainer Marcelo Romero beim FC Málaga | Marcelo Romero neuer Cheftrainer | Ex-Real-Coach Ramos neuer Trainer des FC Málaga

    0 Nicht möglich!
    Geändert von De KoNiNG (16.07.2018 um 15:43 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu De KoNiNG für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (25.03.2018)

Ähnliche Themen

  1. Real Madrid Club de Fútbol: Das weiße Ballett (V2.0)
    Von gast44 im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 16:06
  2. Real Madrid Club de Fútbol: Das weiße Ballett
    Von gast44 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 450
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 14:53
  3. Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 19:50
  4. Valencia Club de Fútbol - Raus aus den Schulden
    Von jlaudan im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate