MMOGA-EA FC24
Ergebnis 1 bis 10 von 638

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Wigan Athletic / 1. FC Kaiserslautern

    #1
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.698
    Danke
    6.866
    Erhielt 5.501 Danke für 4.670 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.758
    Vergeben: 1.563

    Standard Wigan Athletic / 1. FC Kaiserslautern


    The Latics - Est. 1932



    Die Geschichte der Latics

    Der Wigan Athletic Football Club wurde im Jahre 1932 als Nachfolger des im Vorjahr aufgelösten Vereins Wigan Borough gegründet. Ziel war es, nach mehreren gescheiterten Versuchen, einen in der Stadt erfolgreichen Fußballverein zu etablieren. Es dauerte jedoch lange, bis der WAFC erste Erfolge vorweisen konnte.




    Die ersten Jahre


    Im Jahre 1978 wurde man schließlich Meister der Northern League und stieg erstmals in die Fourth Division auf. In den darauffolgenden 25 Jahren pendelten die "Latics" stets zwischen der dritt- und vierthöchsten Liga Englands, bevor ihnen in der Saison 2002/2003 der langersehnte Aufstieg in die zweitklassige Division One gelang. Als Aufsteiger erreichten man in der Saison 2003/2004 einen hervorragenden siebten Tabellenplatz und verpasste nur knapp die Teilnahme an den Play-Offs. Ein Jahr später in der Saison 2004/2005 belegte man hinter Meister Sunderland AFC den zweiten Tabellenplatz und schaffte erstmals in der Vereinsgeschichte den direkten Aufstieg in die Premier League. Als Aufsteiger sorgte man für Furore und kratzte zweitweise sogar an den internationalen Plätzen. Am Ende ging den "Latics" aber ein wenig die Luft aus und man landete schließlich auf einem guten zehnten Tabellenplatz.




    Die Latics in der Premier League


    In der darauffolgenden Saison konnte man jedoch nicht mehr an die Vorjahresleistung anknüpfen und schaffte gerade so den Klassenerhalt. Zwar konnte sich der Wigan Athletic Football Club in den nächsten Jahren in der Premier League etablieren, pendelte jedoch stets zwischen einem Platz im Mittelfeld und den Abstiegsrängen. Das blieb zunächst auch so, bis es die "Latics" in der Saison 2012/2013 schließlich nach acht Jahren Erstklassigkeit erwischte und man als Tabellen 18. den bitteren Gang in die Football Championship antreten musste. In der Saison 2013/2014 belegte man einen guten fünften Tabellenplatz in der Football Championship, scheiterte jedoch in den Play-Offs knapp an den Queens Park Rangers und verpasste somit den direkten Wiederaufstieg. Viele Spieler haben den Verein verlassen, so dass die "Latics" in der darauffolgenden Saison 2014/2015 zu keinem Zeitpunkt überzeugen konnten und nach einem 0:1 gegen die Wolverhampton Wanderers am vorletzten Spieltag schließlich als Tabellen 23. in die Football League One absteigen mussten. Der absolute Tiefpunkt einer langen Erfolgsgeschichte war erreicht!


    Erfolgstrainer und Missverständnisse

    Als einer größter und erfolgreichster Trainer des Wigan Athletic Football Clubs gilt der bei den Fans überaus beliebte und geachtete Engländer Paul Jewell. In seiner Amtszeit von 2001 bis 2007 gelang der Aufstieg in die Division One und zwei Jahre später ein weiterer Aufstieg in die Premier League, bevor er nach zwei Jahren in der obersten Spielklasse sein Amt niederlegte.




    Erfolgscoach Paul Jewell


    Nachfolger wurde der Engländer Steve Bruce, welcher bereits 2001 den Verein kurzzeitig betreute. In seiner zweijährigen Amtszeit konnte man sich im Mittelfeld der Premier League etablieren, allerdings konnte er den Verein nicht entscheidend nach vorne bringen. Mit Beginn der Saison 2009/2010 wurde Roberto Martinez als neuer Coach vorgestellt. Nachdem man mit dem Spanier jedoch stets gegen den Abstieg kämpfte, wurde dieser schließlich entlassen. Der Schotte Owen Coyle übernahm die "Latics", konnte den Abstieg in die Football Championship allerdings nicht mehr verhindern. Nach schwachem Saisonstart wurde er in der darauffolgenden Saison entlassen. Kurzzeitig übernahm Graham Barrow den Trainerposten, bevor mit Uwe Rösler ein neuer Trainer verpflichtet wurde. Der Deutsch schaffte die Wende und verpasste den Wiederaufstieg nur denkbar knapp. In der Saison 2014/2015 starteten die "Latics" sehr schlecht, standen für viele überraschend auf einem Abstiegsplatz und Uwe Rösler wurde letztendlich entlassen. Wieder musste Graham Barrow für einige Tage einspringen. Schließlich wurde mit Malky Mackay ein neuer Coach präsentiert. Dem Schotten gelang es jedoch nicht, den Verein aus dem Keller zu führen und so wurde auch er kurz vor Saisonende gefeuert. Am 07.04.2015 wurde Gary Caldwell völlig überraschend zum neuen Teammanager befördert. Der Innenverteidiger und ehemaligen schottischen Nationalspieler wurde mit 32 Jahren somit jüngster Coach der Vereinsgeschichte, allerdings konnte auch er den bitteren Abstieg in die Football League One nicht mehr verhindern!


    Vom Springfield Park ins DW Stadium

    Seit 1999 trägt der Wigan Athletic Football Club seine Heimspiele im DW Stadium aus. Die hochmoderne Arena befindet sich im Robin Park Complex in Newtown Wigan, Greater Manchester und ersetzt den alten Springfield Park, wo Wigan Athletic (vorher unter dem Namen Wigan Borough bekannt) insgesamt 102 Jahre zu Hause war.




    Heimspiel der Latics im DW Stadium


    Neben den "Latics" dient das DW Stadium auch dem Rugbyteam Wigan Warriors als Heimstätte. Der Neu- und Umbau des DW Stadiums wurde in mehreren Schritten vollzogen. Die Arena hat nach seiner endgültigen Fertigstellung im Dezember 2005 auf vier Tribünen (Springfield Stand, Boston Stand, North Stand und South Stand) insgesamt eine Kapazität von 25.138 Sitzplätzen!


    Viele Rivalen und ein echtes Derby

    Der Wigan Athletic Football Club hat in seiner unmittelbarer Umgebung im Greater Manchester diverse ungeliebte Nachbarn und man pflegt eine gesunde Rivalität und Abneigung zu den "Red Devils" von Manchester United und den "Citizens" von Manchester City aber auch die kleineren Nachbarn Oldham Athletic, Bury FC und Rochdale AFC sind nicht sonderlich beliebt.




    Derby gegen Bolton Wanderers


    Für die Fans der "Latics" sind aber die Bolton Wanderers der größte Rivale von allen. Auf Derbys gegen die "Trotters" muss man nach dem Abstieg in die Football League One jedoch erst einmal verzichten!


    Der größte Erfolg im Abstiegsjahr

    Der Wigan Athletic Football Club hält einen Rekord im englischen Fußball, auf den man sicherlich gerne verzichten würde. In der Saison 2012/2013 konnte man zum ersten und bisher einzigen Mal den FA-Cup gewinnen. Am 11. Mai 2013 wurde im 132. FA-Cup Finale der haushohe Favorit Manchester City durch ein Tor von Ben Watson in der 90. Minute mit 1:0 besiegt.




    Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte


    Der Gewinn des wichtigsten Pokals in England bedeutet zwar den größten Erfolg der Vereinsgeschichte allerdings stand am Saisonende nach acht Jahren der Abstieg der "Latics" in die Football Championship fest. Damit ist der WAFC der bis heute einzige englische Verein, welcher als amtierender FA-Cup Sieger gleichzeitig aus der höchsten Spielklasse absteigen musste!


    Das Hier und Heute

    Nach dem Abstieg in die Football League One setzen die "Latics" weiterhin auf ihren jungen Coach Gary Caldwell. Der Schotte genießt das volle Vertrauen der Vereinsführung und soll gemeinsam mit seinen Co-Trainern Graham Barrow und David Kerslake den totalen Absturz des Vereins verhindern.




    Coach Gary Caldwell


    Einige Experten trauen dem Wigan Athletic Football Club durchaus eine gute Rolle in der neuen Liga zu. Schließlich sind in den vergangenen Jahren auch andere ehemalige Erstligisten wie z.B. die Wolverhampton Wanderers bis in die Football League One abgestiegen und haben zumindest den direkten Wiederaufstieg in die Football Championship geschafft. Andere hingegen heben warnend den Zeigefinger, trauen dem jungen Coach wenig zu und befürchten, dass der Verein sogar noch weiter durchgereicht werden könnte. Als warnendes Beispiel wird Portsmouth FC angeführt. Man durfte also gespannt sein, wohin die Reise der "Latics" gehen würde und ob Gary Caldwell tatsächlich der richtige Mann für den Neuaufbau war. Ein offizielles Saisonziel hat man nicht ausgegeben!





    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (26.11.2015 um 09:47 Uhr)

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke GAD777 für deinen sinnvollen Beitrag:

    Black_Tiger (13.11.2015), RealHSVer (10.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 14:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 18:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate