MMOGA-EA FC24
Seite 41 von 64 ErsteErste ... 31394041424351 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 410 von 638
  1. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #401
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.698
    Danke
    6.866
    Erhielt 5.501 Danke für 4.670 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.744
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932




    Matchday 24 - 29

    Zum Abschluss der Hinrunde konnte sich der WAFC an die Tabellenspitze der Football Championship setzen... nun galt es die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen und gut in die Rückrunde zu starten... der Kader wurde in der Wintertransferphase ein wenig verändert und die "Latics" mussten einige Abgänge verkraften, besonders den Weggang von Stürmer Will Grigg (26), der zukünftig für Sheffield Wednesday in der BPL auf Torejagt gehen würde, bedauerten die Fans... gespannt konnte man auf den neuen Innenverteidiger Janoi Donacien (24) sein, der von Aston Villa kam, sowie auf den jungen Rechtsverteidiger Ola Aina (21), welcher bis Saisonende von Chelsea FC ausgeliehen wurde!


    Matchday 24

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (2:0) Cardiff City

    (1:0 Ledson 67')
    (2:0 Delfouneso 81')


    Zum Rückrundenauftakt empfing man Cardiff City vor 21.065 Zuschauern im heimischen DW Stadium und die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel aber in der ersten Halbzeit gelangen weder den "Latics", noch den Gästen aus Wales brauchbare Aktionen nach vorne... ein planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, viele Fehlpässe, unnötige Fouls und eine überharte Gangart waren die Folge, so dass es fast schon eine Erlösung war, als der Unparteiische nach 45 Minuten zur Halbzeit abpfiff... im zweiten Durchgang dezimierten die Gäste sich zunächst einmal selbst und Kagisho Dikgacoi flog in der 58. Minute mit Gelb-Rot vom Platz... im folgte wenig später Joey Barton, der für ein überhartes Foul im Mittelfeld in der 63. Minute mit glatt Rot hinausgestellt wurde... danach wurde das Spiel besser und die Gastgeber kamen zu ersten Torchancen... zunächst scheiterte Rolando Aarons an Keeper David Marshall aber dann kam der große Auftritt von Ryan Ledson... er spielte zwei Gegenspieler aus, drang in den 16er ein und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck zum 1:0 in der 67. Minute... die Waliser versuchten zu antworten aber die Angriffsversuche der Gäste blieben immer wieder an der Abwehr des Spitzenreiters hängen... in der 77. Minute verhinderte David Marshall einen höheren Rückstand, als er glänzend gegen Kemar Roofe parierte aber in der 81. Minute war er gegen einen Kopfball von Nathan Delfouneso aus knapp 10 Metern machtlos und der WAFC führte mit 2:0... danach passierte nicht mehr allzu viel und Wigan Athletic holte drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf!




    Dikgacoi flog mit Gelb-Rot vom Platz


    Matchday 25

    (Deepdale Stadium)

    Preston North End (0:2) Wigan Athletic

    (0:1 Weimann 35')
    (0:2 King 72')


    Weiter ging es im Deepdale Stadium, Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preston North End... Teammanager Paul Jewell ließ ein wenig rotieren und gab einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance... das tat dem Spiel der Gäste keinen Abbruch, der WAFC dominierte die Partie fast schon nach Belieben und war das klar bessere Team... Dipo Akinyemi und Lloyd Isgrove hatten die ersten guten Möglichkeiten, scheiterten aber an Keeper Chris Kirkland, auf der anderen Seite holte Daniel Bachmann mit einer Glanzparade einen Kopfball von Jermaine Beckford noch aus dem Winkel, das war dann aber auch die einzige Torchance der "Lilywhites"... die "Latics" machten weiter Druck und sollten in der 35. Minute belohnt werden... Andreas Weimann setzte sich auf Links durch, spielte einen Doppelpass mit Emyr Huws, bekam den Ball zurück, zog aus spitzem Winkel ab und traf zur 1:0 Führung für die Gäste... danach hätte Dipo Akinyemi die Führung ausbauen müssen, scheiterte aber zweimal freistehend an Chris Kirkland... nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Tormöglichkeiten kamen dabei nicht heraus... der WAFC kontrollierte das Geschehen, vergab aber mehrfach die Chance, vorzeitig alles klar zu machen, so dass es weiterhin nur 0:1 stand... dann die 72. Minute... Andreas Weimann führte den Ball auf der linken Seite, passte in die Mitte zu Dipo Akinyemi, der legte kurz ab, aus dem Hinterhalt ein Schuss von Adam King und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... in der Schlussphase hätte der WAFC die "Lilywhites" noch so richtig abschießen können, aber die Latte und Keeper Chris Kirkland verhinderten eine höhere Niederlage... am Ende ein souveräner und nie gefährdeter Auswärtssieg für Paul Jewells Team!




    Johnson konnte keine Akzente setzen


    Matchday 26

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:1) Burnley FC

    (1:0 Odubajo 67')
    (1:1 Kightly 78')


    Es folgte das Spitzenspiel der Football Championship... die "Latics" empfingen Burnley FC von 23.172 Zuschauern im DW Stadium und mit einem Sieg, hätte man sich in der Tabelle absetzen können... es entwickelte sich eine packende Partie mit vielen Torraumszenen und sowohl Rob Elliot im Tor der Gastgeber, wie auch Tom Heaton im Kasten der "Clarets" mussten mehrfach ihr ganzes Können zeigen... in der 41. Minute hatte Nile Ranger die Führung auf dem Fuß, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Außenpfosten... so ging man schließlich mit einem guten 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit verhinderte Rob Elliot zweimal einen Rückstand, als er glänzend gegen Ashley Barnes parierte... in der 62. Minute gab es einen Freistoß für den WAFC, Torentfernung 22 Meter... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen gegen den Querbalken, da wäre der gute Tom Heaton nicht mehr drangekommen aber es stand weiterhin 0:0 Unentschieden... die "Latics" wurde stärker und stellten die Gästeabwehr vor einige Probleme aber der Ball wollte einfach nicht rein... dann gab es Eckball für Wigan, Joey Barton brachte den Ball rein aber die Abwehr konnte klären... nicht weit genug, aus knapp 20 Metern zog Rechtsverteidiger Moses Odubajo ab und sein abgefälschter Schuss kullerte über die Linie, das 1:0 für den Spitzenreiter in der 67. Minute... die "Clarets" zeigten sich aber wenig beeindruckt und machten ihrerseits Druck auf die Abwehr der Gastgeber... zunächst scheiterte wieder einmal Ashley Barnes an Rob Elliot aber in der 78. Minute ist es dann passiert... nach einer Flanke von Links nahm Michael Kightly den Ball direkt und traf volley zum 1:1 Ausgleich... danach hatten beide Teams noch die eine oder andere brauchbare Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen aber es blieb beim 1:1 Unentschieden, eine gerechte Punkteteilung im DW Stadium!




    Kightly traf auch im Rückspiel für die Clarets


    Matchday 27

    (Stadium of Light)

    Sunderland AFC (3:1) Wigan Athletic

    (1:0 Borini 24')
    (1:1 Ranger 41')
    (2:1 Roberge 87')
    (3:1 Borini 90')


    Nur drei Tage später die nächste schwere Aufgabe für den Spitzenreiter, der WAFC musste Auswärts beim Premier League Absteiger Sunderland AFC antreten... die "Black Cats" kamen deutlich besser in die Partie und waren in der Anfangsphase das stärkere Team... Keeper Rob Elliot hielt den WAFC mit einigen Glanzparaden im Spiel aber in der 24. Minute war er machtlos... Jeremain Lens setzte sich auf der rechten Seite durch, passte den Ball in den 16er, Fabio Borini war zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gastgeber... danach wachten die "Latics" auf und machten deutlich mehr Druck nach vorne aber nennenswerte Möglichkeiten hatte Paul Jewells Team zunächst keine... in der 36. Minute hätte Jack Rodwell nach einem überharten Foul am Mittelkreis an Alejandro Faurlín eigentlich mit Rot vom Platz fliegen müssen aber der Schiri beließ es nur bei einer Ermahnung... für den Argentinier ging es jedoch nicht weiter, er musste ausgewechselt werden, für ihn kam Mehdi Abeid ins Spiel... über diese Aktion hat Teammanager Paul Jewell sich so lautstark aufgeregt, dass er vom Unparteiischen auf die Tribüne verbannt wurde... wenig später sollte er aber Grund zum Jubeln haben, denn Nile Ranger gelang in der 41. Minute nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf der 1:1 Ausgleich... in der zweiten Halbzeit wurde die Partie zunehmend schlechter und Vieles spielte sich nur noch im Mittelfeld ab... die Gäste hatten nur noch eine brauchbare Möglichkeit aber Nile Ranger scheiterte in der 68. Minute an Keeper Vito Mannone... auch von den "Black Cats" war nicht mehr viel zu sehen und so stellten die Fans sich bereits auf eine Punkteteilung ein... in der 87. Minute gab es dann noch einmal Eckball für die Gastgeber... der Ball segelte in den Strafraum, der Franzose Valentin Roberge stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:1 für Sunderland... die "Latics" setzten alles auf eine Karte und stürmten in den letzten Minuten mit allem was sie hatten, doch die Gastgeber fingen den Ball im Mittelfeld ab und konterten den Spitzenreiter aus... ein weiter Pass in die Mitte und Fabio Borini lief allein auf Keeper Rob Elliot zu... mit einem Flachschuss ließ er ihm keine Chance und traf zum 3:1 für Sunderland... riesen Jubel auf den Rängen und ein schwarzer Nachmittag für den WAFC!




    Borini traf zweimal gegen die Latics


    Matchday 28

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (3:0) Nottingham Forest

    (1:0 Ranger 32')
    (2:0 Ranger 41')
    (3:0 Roofe 77')


    Die "Latics" hatte eine Woche Zeit, um ihre Wunden zu lecken, dann stand die nächste Partie auf dem Programm, Nottingham Forest war zu Gast und 20.964 Zuschauer wollten dabei sein... von Anfang an nahm Paul Jewells Team die Sache sehr ernst, die Gastgeber waren seit zwei Spielen sieglos und wollten die drei Punkte unbedingt in Wigan behalten...so machte der WAFC großen Druck und drängte die Gäste weit in die Defensive, es gab eine Torchance nach der anderen und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ball endlich hinter der Linie lag... in der 32. Minute war es dann soweit... Rolando Aarons tanzte auf Links seinen Gegenspieler aus, flankte den Ball in den 16er, fand Nile Ranger und der besorgte mit einem wuchtigen Kopfball die verdiente 1:0 Führung... in der 40. Minute dann mal ein zaghafter Angriffsversuch der Gäste aber Rob Elliot fing den Ball ab und machte das Spiel mit einem weiten Abwurf schnell... ein toller Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger und der Stürmer traf in der 41. Minute aus knapp 15 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 für die "Latics"... das war auch der Halbzeitstand... im zweiten Durchgang wurden die Gäste stärker und kamen ihrerseits zu brauchbaren Torchancen aber Britt Assombalonga und Nélson Oliveira scheiterten gleich mehrfach am Keeper der Gastgeber... auf der anderen Seite vergab Nile Ranger die Chance zur Entscheidung, als er in der 68. Minute nur den Pfosten traf, danach wurde er ausgewechselt, für ihn kam Dipo Akinyemi ins Spiel... dann die 77. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf dem rechten Flügel, mit einer Körpertäuschung ließ er einen Gegenspieler aussteigen, auch der zweite wurde ausgespielt und mit einem Schlenzer traf er schließlich zum 3:0 für den WAFC... die Partie war gelaufen und in der Schlussphase passierte nichts mehr... am Ende ein verdienter 3:0 Erfolg für Wigan Athletic!




    Oliveira vergab einige gute Torchancen


    Matchday 29

    (Bramall Lane)

    Sheffield United (0:3) Wigan Athletic

    (0:1 Delfouneso 11')
    (0:2 Delfouneso 34')
    (0:3 Delfouneso 56')


    Weiter ging es an der Bramall Lane, der WAFC war bei Sheffield United zu Gast und wollte mit einem Dreier die Tabellenführung verteidigen... von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Partie, die Gäste bestimmten das Spiel nach Belieben und gingen bereits in der 11. Minute durch einen sehenswerten Flugkopfball von Nathan Delfouneso mit 1:0 in Führung... und weiter ging es nur in eine Richtung, von den bedauernswerten "Blades" war nichts zu sehen... mehrfach hätten die Gäste die Fürung ausbauen können, scheiterten aber an Keeper Mark Howard... in der 34. Minute war es dann aber soweit, Adam King bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, eine kurze Drehung, ein harter Rechtsschuss und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel, der WAFC gab den Ton an und dominierte weiterhin die Partie... in der 56. Minute der nächste Treffer... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf der rechten Seite, zog mit einem Hacken in den 16er ein und passte weiter zu Nathan Delfouneso, der Stürmer stand völlig frei und hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 0:3 zu besorgen... dieser Hattrick sollte ihm Selbstvertrauen geben... danach schalteten die "Latics" einige Gänge runter und überließen den "Blades" weitestgehend das Spielfeld... die Gastgeber kamen auch zu einigen guten Möglichkeiten aber sowohl Che Adams, als auch Billy Sharp fanden in Rob Elliot ihren Meister... so trudelten die Minuten dahin und der Spitzenreiter verteidigte geschickt die klare Führung... in der 82. Minute traf der eingewechselte Dipo Akinyemi noch den Pfosten und so blieb es schließlich bei verdienten 3:0 Auswärtssieg für Paul Jewells Team!




    Die Blades steckten tief im Abstiegskampf


    Matchday 29

    (League Table)

    (1.) Wigan Athletic (59)
    (2.) Burnley FC (58)
    (3.) Leeds United (57)
    (4.) Birmingham City (51)
    (5.) Norwich City (49)
    (6.) Brighton & Hove Albion (49)
    (7.) Sunderland AFC (46)
    (8.) Reading FC (45)
    (9.) Fulham FC (42)
    (10.) Cardiff City (41)
    (11.) Brentford FC (40)
    (12.) Bristol City (38)
    (13.) Ipswich Town (37)
    (14.) Queens Park Rangers (36)
    (15.) Nottingham Forest (35)
    (16.) Middlesbrough FC (34)
    (17.) Derby County (34)
    (18.) Wolverhampton WFC (34)
    (19.) Preston North End (29)
    (20.) MK Dons (28)
    (21.) Charlton Athletic (27)
    (22.) Blackburn Rovers (26)
    (23.) Sheffield United (25)
    (24.) Doncaster Rovers (21)



    Der Wigan Athletic Football Club stand noch immer an der Tabellenspitze aber Burnley FC und Leeds United waren dem WAFC dicht auf den Fersen... einen richtigen Lauf hatte Bristol City, die "Robins" konnten sich zuletzt von einem Abstiegsplatz bis ins Mittelfeld auf den 12. Tabellenplatz vorschieben... die Queens Park Ranger enttäuschten dagegen weiterhin, der selbsternannte Aufstiegsfavorit war nur auf dem 14. Tabellenplatz zu finden... die Abstiegsplätze belegten Blackburn Rovers, Sheffield United und ganz am Tabellenende Aufsteiger Doncaster Rovers!


    Matchday 29

    (Top Scorers)


    Nile Ranger 13

    Dieumerci Mbokani 11

    Darren Bent 10

    Kemar Roofe 9

    Christian Stuani 9



    Die Torjägerliste führte Nile Ranger von Spitzenreiter Wigan Athletic mit 13 Saisontoren an... der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City lauerte dahinter mit 11 Treffern... Ex-Nationalspieler Darren Bent von Derby County stand bei 10 Toren... Kemar Roofe ebenfalls von Wigan Athletic und der Uruguayer Christian Stuani von Middlesbrough FC waren 9 mal erfolgreich!



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (26.02.2016)

  3. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #402
    Star Avatar von Trainerfuchs
    Registriert seit
    29.01.2016
    Beiträge
    256
    Danke
    187
    Erhielt 139 Danke für 137 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 0

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Sehr schöner Teil, der sich auch sportlich sehr gut sehen lässt. Du grüßt weiterhin von der Tabellenspitze und hast den Aufstieg ganz fest im Blick. Während Burnley dir noch ganz gut folgen kann, ist der Abstand nach hinten schon deutlich gewachsen. Ich denke, der Aufstieg ist nur noch Formsache, wenn du nicht in ein großes Tief fällst.

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Trainerfuchs für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (25.02.2016)

  5. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #403
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.791 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 24
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Mal wieder kann Wigan sehr viele Punkte einfahren und bleibt an der Spitze der Tabelle. Nur gegen Sunderland setzte es eine richtige Abreibung, aber das kann man derzeit verschmerzen. Dennoch muss man aber auch bedenken, dass es nur 2 Punkte auf den 3.Platz sind und somit bleibt es echt spannend. Ein Patzer könnte dich also schon in die Playoffs fegen

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (25.02.2016)

  7. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #404
    Fanatisch Avatar von Miller_Boy
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Bayern / London
    Beiträge
    914
    Danke
    587
    Erhielt 531 Danke für 515 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5
    Vergeben: 3

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Die Latics drängen mit viel Kraft Richtung Liga 1

    Bis die klar Niederlage gegen Sunderland und Unentschieden gegen direkten Verfolger Burnley überall klare Sieg und Latics grüßen von der Spitze. Es sind natürlich noch viel Spiel bis zum Ende der Saison aber ich glaub am Ende der Saison wird man eine Party starten können wenn kein Einbruch kommt

    0 Nicht möglich!
    The Lions from London





  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Miller_Boy für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (26.02.2016)

  9. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #405
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.880
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 135
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Die Latics an der Tabellenspitze weiterhin, mit starken Spielen unter anderem gegen Sheffield United und Nottingham
    Dafür konnten Sie gegen Sunderland nicht wirklich etwas zeigen, aber man sieht deine Jungs stecken auch ne Niederlage problemlos weg und greifen im nächsten Spiel wiedder voll an. Delfouneso gefällt mir immer besser.

    0 Nicht möglich!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (26.02.2016)

  11. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #406
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 13
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Mal wieder ein starker Teil, in dem Wigan die Tabellenführung souverän verteidigt. Gegen den gefährlichsten Verfolger gibt es ein Unentschieden, reicht um die hinter dir zu halten. Gegen Sunderland setzt es eine Niederlage, aber ansonsten gewinnst du alle Spiele und zwar sehr souverän, zwei mal 2:0 und zwei mal gar mit 3:0.
    Leeds United hat aber auf dem dritten Rang nur 2 Punkte Rückstand auf dich, also sicher ist da oben noch gar nichts und die Konstanz muss so beibehalten werden.

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (26.02.2016)

  13. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #407
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 227
    Vergeben: 2

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Schaut weiterhin sehr gut aus mit dem Aufstieg, allerdings sind die ersten 3 so eng beisammen, dass du mit einer Niederlage oder Remis schon in die Playoff-Ränge zurückfallen könntest. Daher wäre es umso wichtiger, wenn du die nächsten Spieler gut punktest. Delfouneso mit einem Hattrick, Offensive funktioniert. Welche Rolle hat eigentlich Weimann bei dir, ist er nur Ergänzungsspieler?

    0 Nicht möglich!

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (27.02.2016)

  15. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #408
    Profispieler Avatar von soerenfcn
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    203
    Danke
    191
    Erhielt 116 Danke für 111 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6
    Vergeben: 0

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Einfach super was Wigan abliefert. Gegen Chelsea im FA-Cup nur knapp gescheitert, dafür in der Liga mit nur einer Niederlage in den letzten Spielen. Und in Sunderland kann man verlieren. Ansonsten grüßt du weiterhin von der Tabellenspitze und es scheint wirklich Richtung Premier League zu gehen, das hätte sich Wigan aber auch endlich mal wieder verdient.

    0 Nicht möglich!

  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu soerenfcn für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (27.02.2016)

  17. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #409
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.698
    Danke
    6.866
    Erhielt 5.501 Danke für 4.670 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.744
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932







    Matchday 30 - 35

    Die "Latics" führten weiterhin die Tabelle knapp vor Burnley FC und Leeds United an... nun galt es nicht nachzulassen, die gute Ausgangposition weiter auszubauen und sich wenn möglich von der Konkurrenz abzusetzen... zu Hause erwartete man als nächstes Derby County und Birmingham City... Auswärts musste man an der Elland Road zum absoluten Spitzenspiel bei Leeds United antreten!


    Matchday 30

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (3:0) Derby County

    (1:0 Ranger 34')
    (2:0 Ranger 42')
    (3:0 Roofe 80')


    Bei strömendem Regen vor 18.964 Zuschauern erwartete man an einem Dienstag Abend Derby County im heimischen DW Stadium... Innenverteidiger Janoi Donacien gab sein Debüt für den WAFC, er spielte gemeinsam mit Liam Moore in der Innenverteidigung... von Beginn an gaben die Gastgeber den Ton an und erspielten sich zahlreiche Torchancen, doch zunächst einmal wollte der Ball nicht rein und Keeper Lee Grant hielt seinen Kasten sauber... von den Gästen kam wenig bis gar nichts nach vorne, so dass Rob Elliot auf der anderen Seite einen ruhigen Abend verlebte... dann die 34. Minute... Adam King, der etwas überraschend den Vorzug vor Ryan Ledson erhalten hat führte den Ball im Mittelfeld, passte in die Spitze auf Nile Ranger, der Stürmer nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss aus etwa 15 Metern mit 1:0 in Führung... die Gäste zeigten sich geschockt und machten weiter viele Fehler... nach einem Ballverlust im Mittelfeld ein weiter Pass von Alejandro Faurlín auf Nile Ranger, der ließ einen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und jagte die Kugel in der 42. Minute zum 2:0 in die Maschen... auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, die erschreckend schwachen Gäste fanden überhaupt nicht statt und die "Latics" hatten keinerlei Probleme, den Vorsprung zu verwalten... das Spiel wurde von Minute zu Minute schwächer, die "Rams" konnten offensichtlich nicht und der WAFC wollte nicht... erst in der Schlussphase wurde es wieder besser... in der 74. Minute traf Rolando Aarons mit einem Weitschuss nur den Pfosten und dann kam die 80. Minute... Kemar Roofe führte den Ball auf der rechten Seite, spielte einen Doppelpass mit Adam King, stand dann völlig frei vor Keeper Lee Grant und schob die Kugel locker ins lange Eck zum 3:0 ein... die Entscheidung im DW Stadium gegen harmlose Gäste !




    Grant konnte die Niederlage nicht verhindern


    Matchday 31

    (Elland Road)

    Leeds United (2:2) Wigan Athletic

    (0:1 Delfouneso 37')
    (1:1 Doukara 64')
    (2:1 Doukara 79')
    (2:2 Delfouneso 90')


    Wenige Tage später stand das Spitzenspiel der Football Championship auf dem Programm, Leeds United empfing an der Elland Road den Spitzenreiter Wigan Athletic... die "Latics" hatten mit den Gastgebern noch eine Rechnung offen, schließlich war man seit dem Wiederaufstieg gegen die "Whites" noch sieglos und die Medien sprachen bereits von einem Angstgegner aber davon wollte Teammanager Paul Jewell nichts wissen... die Gäste waren in der Anfangsphase optisch überlegen und das etwas bessere Team, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen zu erspielen, die Gastgeber standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 29. Minute dann die erste große Möglichkeit für den WAFC aber der Kopfball von Alejandro Faurlín ging knapp drüber... auf der anderen Seite scheiterte Stuart Dallas in der 34. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss an Rob Elliot... dann die 37. Minute, es gab Eckball für die Gäste... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Nathan Delfouneso und der Stürmer traf mit dem Kopf zum nicht unverdienten 0:1 für den Tabellenführer... das war auch der Halbzeitstand... nach dem Seitenwechsel wurden die "Whites" etwas offensiver, brachten die Abwehr der Gäste allerdings kaum in Bedrängnis... der WAFC hatte die Sache im Griff und hätte in der 57. Minute die Führung ausbauen können aber Andreas Weimann streifte mit einem Fernschuss nur die Querlatte... dann die 64. Minute... die Gastgeber waren im Angriff... eine tolle Kombination zwischen Alex Mowatt und Lewis Cook, ein genauer Pass in den 16er auf Souleymane Doukara und der Franzose besorgte mit einem Gewaltschuss aus 12 Metern den 1:1 Ausgleich... von da an war es wie abgeschnitten und es spielten nur noch die "Whites", es folgte eine Chance nach der anderen und Rob Elliot hatte alle Hände voll zu tun... in der 79. Minute war er dann aber machtlos... erneut ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber, eine Flanke in den Strafraum, Souleymane Doukara hielt den Kopf hin und brachte den Tabellenzweiten mit 2:1 in Führung... die Elland Road kochte... nach der Führung zogen die "Whites" sich wieder weiter zurück und überließen dem WAFC das Spielfeld... die Gäste versuchte alles aber zunächst einmal war kein Durchkommen... und dann lief bereits die 90. Minute... noch einmal ein Angriff über die linke Seite, Andreas Weimann passte den Ball in die Mitte, Innenverteidiger Giuseppe Bellusci rutschte aus, Nathan Delfouneso stand plötzlich völlig frei vor Keeper Ross Turnbull und hatte keine Mühe die Kugel aus kurzer Entfernung über die Linie zu schieben, der 2:2 Ausgleich... riesen Jubel in der Gästekurve... dann der Schlusspfiff und Paul Jewells Team feierte den Punkt wie einen Sieg!




    Doukara traf mal wieder gegen die Latics


    Matchday 32

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:0) Birmingham City

    (1:0 Ranger 75')


    Nach dem etwas glücklichen Punktgewinn im Spitzenspiel ging es zu Hause vor 18.286 Zuschauern gegen Birmingham City weiter... die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel, sowie viele Tore, doch die Partie konnte zu Beginn niemanden so recht vom Hocker reißen... den "Latics" fiel nicht viel ein und von den Gästen war ebenfalls kaum was zu sehen... langweiliges Ballgeschiebe im Mittelfeld, mit unnötigen Fouls und zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten war die Folge... so plätscherte das Spiel vor sich hin und mit dem erlösenden Halbzeitpfiff ging es endlich in die Kabinen... im zweiten Durchgang versuchte der WAFC etwas mehr Ordnung in seine Aktionen zu bekommen aber viel besser wurde es zunächst einmal nicht... ein halbherziger Distanzschuss von Joey Barton und ein Kopfball von Nile Ranger, welcher weit drüber ging, viel mehr bekamen die Fans nicht zu sehen... dann die 75. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf der rechten Seite, ging ins Dribbling, ließ zwei Gegenspieler stehen und passte weiter zu Nile Ranger... der fackelte nicht lange, nahm den Ball direkt und traf zum 1:0 für den Tabellenführer... erst nach dem Gegentor wachten die Gäste auf und versuchten ihrerseits Offensivakzente zu setzen aber die Abwehr der Gastgeber stand sicher... in der 84. Minute ging Adam King nach einem harmlosen Rempler im Strafraum zu Boden und der Unparteiische zeigte zum Entsetzen der Gäste auf den Elfmeterpunkt... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und scheiterte kläglich an Keeper Tomasz Kuszczak... danach passierte nicht mehr viel, es blieb beim knappen 1:0 für die "Latics" und Paul Jewell war froh, dass man in dieser schwachen Partie einen weiteren Dreier einfahren konnte!




    Knappe Niederlage für die Blues


    Matchday 33

    (Portman Road)

    Ipswich Town (2:3) Wigan Athletic

    (1:0 Sears 13')
    (2:0 Sears 25')
    (2:1 Ranger 44')
    (2:2 Aarons 73')
    (2:3 Ranger 85')


    Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel bei Ipswich Town... Teammanager Paul Jewell wollte bei seinem alten Arbeitgeber auf keinen Fall als Verlierer vom Platz gehen und schwor seine Jungs auf die unangenehm und hart spielenden "Tractor Boys" ein... doch so recht schien ihm niemand zugehört zu haben, denn die Gastgeber starteten von Beginn an ein offensiv Feuerwerk und drängten den Spitzenreiter weit in die Defensive... in der 13. Minuten war es dann passiert... nach einem weiten Pass war Stürmer Freddie Sears durch und schob den Ball locker in die lange Ecke zum 1:0 ein, da war Rob Elliot machtlos... doch die Gastgeber wollten mehr, witterten ihre Chance und machen weiter Druck... nach einer gelungenen Kombination im Mittelfeld folgte eine toller Pass von Cole Skuse auf Freddie Sears, der ließ Innenverteidiger Jamaal Lascelles wie einen dummen Jungen stehen und hämmerte die Kugel aus etwa 13 Metern genau in den Winkel, das vielumjubelte 2:0 in der 25. Minute... Teammanager Paul Jewell tobte an der Seitenlinie... der WAFC fand dann etwas besser ins Spiel und wurde aktiver, doch gute Möglichkeiten hatte der Tabellenführer zunächst einmal keine... im Gegenteil, nach einem Konter verhinderte Keeper Rob Elliot die mögliche Vorentscheidung... dann die 44. Minute... Rolando Aarons bediente Nile Ranger im 16er, der drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball unhaltbar zum 1:2 ins Netz der Gastgeber... ein wichtiger Treffer kurz vor der Halbzeit... nach dem Seitenwechsel übernahmen die "Latics" dann die Initiative und wurden von Minute zu Minute stärker, doch noch hielt das Bollwerk der "Tractor Boys"... so dauerte es bis zur 73. Minute, bis wieder etwas Entscheidendes passierte... nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe scheitert Nile Ranger mit einem Kopfball an Keeper Bartosz Białkowski, aus dem Hinterhalt zog Rolando Aarons ab und traf zum 2:2 Ausgleich... von den Gastgebern war in der Schlussphase dann nichts mehr zu sehen und der WAFC drängte auf den Führungstreffer... Keeper Bartosz Białkowski musste einige Male in brenzligen Situationen klären aber in der 85. Minute war er nach einem harten Rechtsschuss von Nile Ranger aus knapp 15 Metern machtlos und die "Latics" hatten die Partie zum 3:2 gedreht... danach passierte nichts mehr und Paul Jewells Team verteidigte weiterhin den ersten Tabellenplatz!




    Sears Doppelpack reichte nicht


    Matchday 34

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (4:0) Wolverhampton WFC

    (1:0 Ranger 10')
    (2:0 Meyler 32'')
    (3:0 Oviedo 39')
    (4:0 Delfouneso 78')


    Beim letzten Auswärtsspiel war der WAFC noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen und im Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers sollte es vor 20.024 Zuschauern besser werden... die "Latics" gaben von Beginn den Ton an und waren den harmlosen Gästen haushoch überlegen... bereits in der 10. Minute brachte Nile Ranger den Spitzenreiter mit einem sehenswerten Flugkopfball mit 1:0 in Führung... die "Latics" machten weiter Druck und die Gäste konnten sich allein bei ihrem Keeper Carl Ikeme bedanken, dass sie nach einer halben Stunde nicht schon hoffnungslos zurücklagen... doch dann die 32. Minute... zunächst einmal versuchte es Ryan Ledson mit einem Schuss aus knapp 18 Metern aber der Ball wurde abgeblockt, den Nachschuss von Nile Ranger konnte Carl Ikeme abwehren aber gegen den zweiten Nachschuss von David Meyler war er machtlos, das 2:0 für den WAFC... in der 39. Minute eine ähnliche Aktion, die Gästeabwehr bekam den Ball nicht entscheidend raus, aus dem Hinterhalt folgte ein Gewaltschuss von Linksverteidiger Bryan Oviedo und der abgefälschte Ball schlug zum 3:0 ein... in der zweiten Halbzeit schaltete der Spitzenreiter dann zwei bis drei Gänge runter ohne befürchten zu müssen, dass die sehr schwachen Gäste gefährlich werden könnten... nach einer Stunde wechselte Teammanager Paul Jewell durch... für Stürmer Nile Ranger kam Nathan Delfouneso und im Mittelfeld durften Ryan Ledson und David Meyler duschen gehen, es kamen Nathaniel Chalobah und Mehdi Abeid... in der Schlussphase ergaben sich dann noch einige gute Möglichkeiten, die beste nutzte Nathan Delfouneso in der 78. Minute zum 4:0 Endstand... am Ende eine klare Angelegenheit für den WAFC gegen erschreckend schwache Gäste!




    Ikeme war mächtig angefressen


    Matchday 35

    (The Valley)

    Charlton Athletic (2:0) Wigan Athletic

    (1:0 Vetokele 27')
    (2:0 Vetokele 69')


    Weiter ging es in London, Auswärtsspiel bei Charlton Athletic... die abstiegsbedrohten "Addicks" wollten mit einer harten Gangart dagegen halten und das schien den Gästen so gar nicht zu schmecken, fast alle Zweikämpfe gingen in der Anfangsphase an die Gastgeber und je länger das Spiel dauerte, umso sicherer wurde das Team von Trainer José Riga... in der 27. Minute war es dann passiert... Joey Barton vertändelte den Ball im Mittelfeld an Igor Vetokele... der Belgier ging noch einige Schritte, zog dann aus knapp 18 Metern ab und brachte die "Addicks" mit einem strammen Rechtsschuss verdient mit 1:0 in Führung... der WAFC versuchte dagegenzuhalten aber brauchbare Torchancen konnte der Spitzenreiter sich keine erspielen und so ging Paul Jewells Team mit einem Rückstand in die Kabine... im zweiten Durchgang wurden die Gäste etwas stärker aber nach knapp einer Stunde übernahmen wieder die Hausherren die Initiative... in der 69. Minute dann eine gelungene Kombination im Mittelfeld, der Ball wurde nach Links auf Johann Gudmundsson gespielt, der flankte in den 16er, fand Igor Vetokele und der Belgier besorgte mit seinem zweiten Treffer das 2:0 für Charlton Athletic... riesen Jubel und The Valley feierte eine rauschende Party, denn es passierte tatsächlich bis zum Abpfiff nichts mehr... die arrogante und überhebliche Spielweise des Spitzenreiters wurde völlig zurecht bestraft und die "Addicks" holten hochverdient drei wichtige Punkte im Abstiegskampf!




    Verdienter Sieg für die Addicks


    Matchday 35

    (League Table)

    (1.) Wigan Athletic (72)
    (2.) Leeds United (68)
    (3.) Burnley FC (67)
    (4.) Norwich City (59)
    (5.) Sunderland AFC (57)
    (6.) Brighton & Hove Albion (57)
    (7.) Fulham FC (55)
    (8.) Birmingham City (54)
    (9.) Reading FC (53)
    (10.) Middlesbrough FC (47)
    (11.) Brentford FC (46)
    (12.) Nottingham Forest (46)
    (13.) Cardiff City (45)
    (14.) Wolverhampton WFC (44)
    (15.) Queens Park Rangers (42)
    (16.) Derby County (42)
    (17.) Bristol City (41)
    (18.) Ipswich Town (40)
    (19.) Charlton Athletic (38)
    (20.) Preston North End (36)
    (21.) Blackburn Rovers (35)
    (22.) MK Dons (35)
    (23.) Sheffield United (28)
    (24.) Doncaster Rovers (26)



    Der WAFC stand noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship aber Leeds United und Burnley FC waren Paul Jewells Team weiterhin dicht auf den Fersen... der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz ging weiter... die Premier League Absteiger Norwich City und Sunderland AFC konnten zuletzt Bode gut machen und hatten die Play-Off Plätzen fest im Visier... im Abstiegskampf haben die Blackburn Rovers wichtige Punkte eingefahren und der Klassenerhalt schien wieder möglich... schon etwas abgeschlagen am Tabellenende standen Sheffield United und Doncaster Rovers!


    Matchday 35

    (Top Scorers)


    Nile Ranger 19

    Dieumerci Mbokani 14

    Souleymane Doukara 11

    Kemar Roofe 10

    Idriss Saadi 10



    In der Torjägerliste konnte sich Nile Ranger vom Spitzenreiter Wigan Athletic mit 19 Treffern ein wenig von seinen Konkurrenten absetzen... ihm folgte der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City mit 14 Toren... Souleymane Doukara von Leeds United stand bei 11 Treffern... Kemar Roofe ebenfalls von Wigan Athletic und Idriss Saadi von Cardiff City waren je 10 mal erfolgreich!


    Latics Wall



    +++ Breaking News +++


    +++ Unter der Woche hat der Österreicher Andreas Weimann (26) seinen ohnehin noch zwei Jahre laufenden Vertrag beim WAFC vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der linke Mittelfeldspieler zählte zu den absoluten Leistungsträgern im Team, war bei seinen Mitspielern sehr beliebt und man war froh, ihn langfristig an den Verein gebunden zu haben +++

    +++ Der ehemalige englische Nationalspieler Joey Barton (35) hatte dagegen andere Pläne. Obwohl sein Vertrag bei den "Latics" noch ein Jahr lief, hat er Teammanager Paul Jewell in einem Vieraugengespräch mitgeteilt, dass er nach der laufenden Saison seine Zelte in Wigan abbrechen und in die MLS wechseln möchte. Zwar war noch keine endgültige Entscheidung gefallen aber es war davon auszugehen, dass man dem zentralen Mittelfeldspieler keine Steine in den Weg legen würde +++

    +++ Zu Beginn der Rückrunde hatte Stürmer Dipo Akinyemi (20) die Hoffnung, mehr Einsatzzeiten von Teammanager Paul Jewell zu bekommen aber er kam weiterhin nur sporadisch zum Einsatz und das wollte er sich nicht länger antun. Sollte sich nicht bald etwas an seiner Situation ändern, war ein Wechsel zur neuen Saison oder ein Leihgeschäft durchaus denkbar +++



    0 Nicht möglich!

  18. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #410
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.791 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 24
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Wieder sehr erfolgreiche Auftritte der Latics, nur gegen Charlton musste man dann mal ohne Punkte nach Hause fahren ... trotzdem weiterhin ganz oben in der Tabelle. Es bleibt aber weiterhin sehr eng, denn 5 Punkte kann man schnell verspielen, denke aber das man bei weiteren guten Leistungen schon bald den direkten Aufstieg feiern dürfte.

    Barton ist eigentlich ein echter Zerstörer im Aufbauspiel des Gegners, schade um ihn ... dafür aber gut das man Weimann erstmal halten kann. Der wird noch sehr wichtig werden. Akinyemi hingegen im Sturm kaum eine Chance ... denke das man eventuell einen Verkauf anstreben sollte, denn das bringt nochmal Geld und Gehaltsbudget für die neue Saison

    0 Nicht möglich!

  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (29.02.2016)

Seite 41 von 64 ErsteErste ... 31394041424351 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 14:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 18:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate