MMOGA-EA FC24
Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 179
  1. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #101
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 29
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Zitat Zitat von fabi98 Beitrag anzeigen
    Ich bin ab morgen bis einschließlich Samstag in Berlin (politische Bildungsfahrt )
    Denn Dealern am Bahnhof Zoo beim Heroin verticken zuzugucken ist sicherlich auch irgendwo Charakterfördernd

    0 Nicht möglich!

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke Nashornborusse für deinen sinnvollen Beitrag:

    fabi98 (29.06.2015), FabianKlos31 (29.06.2015)

  3. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #102
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    So Leute,

    ich bin wieder zuhause, die Woche in Berlin war ziemlich nice.

    Morgen sollte es dann endlich mit Saison 2 losgehen.

    (Feedback bekommt ihr natürlich jetzt auch wieder, ich hatte in Berlin einfach null Zeit.)

    0 Nicht möglich!

  4. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #103
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Season 2015/2016


    Bo-Kyung Kim (re.) - kann er die Offensive der Trotters beleben?


    BOLTON - Nach der unter dem Strich soliden, aber nicht überragenden letzten Saison, wollen die Bolton Wanderers nach drei Jahren in Liga 2 (Platz 7, 14 und 10) endlich zurück ins Oberhaus. Als offizielles Ziel wurde der direkte Aufstieg auserkoren, was Tabellenplatz 1 oder 2 bedeutet. Mindestens müssen allerdings die Playoffs erreicht werden, sonst würden personelle Änderungen wohl unvermeidlich. Im Pokal wird die Runde der letzten 32 anvisiert. Um diese ambitionierten Ziele auch wirklich realisieren zu können, wurden dem Coach 5 Millionen Euro bereitgestellt, das restliche Gehaltsbudget beträgt zudem 25.000 Euro.

    Transfer Period

    Departures


    Eidur Gudjohnsen (ZOM, 70, 36, Karriereende)

    Simeon Slavchev (ZDM, 69, 21, Sporting, Leihende)

    Craig Davies (ST, 66, 29, N/A, ablösefrei)

    Emile Heskey (ST, 65, 37, Karriereende)

    Liam Feeney (RM, 65, 28, Millwall, 400.000 €)

    Patrick McCarthy (IV, 65, 29, Vertrag aufgelöst)

    Neil Danns (ZM, 64, 31, Ipswich, 325.000 €)

    Oscar Threlkeld (IV, 62, 21, Wolverhampton, Leihe)

    Filip Twardzik (ZM, 61, 22, Birmingham, Leihe)

    Tom Walker (ZOM, 56, 19, Gillingham, Leihe)

    Quade Taylor (IV, 56, 21, N/A, ablösefrei)

    Richie Cretaro (ZM, 55, 18, Hartlepool, Leihe)



    Die Abgänge lassen sich recht einfach analysieren: Eidur Gudjohnsen und Emile Heskey beenden mit 36 beziehungsweise 37 Jahren ihre Karriere. Craig Davies Vertrag wurde nicht verlängert, nur ein Tor in der gesamten letzten Saison war einfach zu wenig. Auch Quade Taylor, der letzte Saison verliehen war, erhielt keinen neuen Kontrakt. Er besitzt einfach zu wenig Potenzial. Simeon Slavchev ging zurück zu seinem Stammverein Sporting Lisabon, an einer Weiterverpflichtung war man nie wirklich interessiert. Seine Leistungen blieben deutlich unter den Erwartungen zurück. Liam Feeney, der in der Rückrunde doch arg abbaute, wechselte für 400.000 Euro zurück zum FC Milwall. Eine Win-Win-Situation für beide Vereine. Neil Danns, der keinerlei Chance mehr hatte, verschlug es für 325.000 Euro zu Ipswich Town. Patrick McCarthy wollte den Verein unbedingt verlassen, doch es fand sich kein geeigneter Abnehmer für den Innenverteidiger. Also einigte man sich nach der Transferperiode auf eine vorzeitige Auflösung des noch ein Jahr laufenden Vertrags. Zudem wurden Oscar Threlkeld und Filip Twardzik innerhalb der Championship verliehen: Threlkeld wechselt für ein Jahr nach Wolverhampton, Twardzik nach Birmingham. Für beide wird dies wohl die letzte Chance sein. Tom Walker wird für ein Jahr auf Leihbasis bei Drittligist Gilligham spielen, Richie Cretaro bei Hartlepool. Insgesamt hat man mit Gudjohnsen nur einen Spieler verloren, der in der letzten Saison wirklich eine Rolle gespielt hat. Alle anderen haben enttäuscht und hatten keinerlei Perspektive mehr im Team.



    Arrivals




    Der Königstransfer! Bo-Kyung Kim kommt ablösefrei von Aufsteiger Wigan und unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Der Koreaner übernimmt damit das Erbe von Chung-Yong Lee, der fast sechs Jahre bei den Trotters verbrachte. Kann er in die großen Fußstapfen seines Landsmannes treten? Sicherlich muss man abwarten, wie er sich in Bolton zurechtfinden wird, doch 11 Tore und 8 Assists in der abgelaufenen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Er wird dem Spiel der Trotters eine neue Dimension hinzufügen. Seine Übersicht ist grandios, technisch ist Kim perfekt ausgebildet. Zudem bringt er eine Menge Spielwitz mit sich. Ein klasse Spieler, dessen Anspruch eigentlich nur die erste Liga sein kann.





    Auch die Abwehr konnte deutlich verstärkt werden. Zum einen wäre da Alex Pearce, der ablösefrei vom FC Reading geholt wurde. Auch er bleibt zunächst drei Jahre in Bolton. Der Innenverteidiger ist trotz seiner erst 26 Jahre extrem erfahren und weiß, was man in der Championship braucht, um erfolgreich zu sein. Diese Abgezocktheit in der Defensive hat dem Team bisher oft gefehlt. Er soll vor allem für Stabilität sorgen und körperliche und mentale Präsenz zeigen.




    Zum anderen ist da Graeme Shinnie, der aus der schottischen Liga zu den Trotters gewechselt ist. Er unterschrieb für die nächsten vier Jahre. Shinnie ist ein Linksverteidiger, der vor allem über einen enormen Drang nach vorne verfügt. Diese Eigenschaft fehlt beim bisherigen LV Ream völlig. Daher ergänzt er sich perfekt mit dem bisherigen Personal und sollte noch mehr Möglichkeiten schaffen.




    Ebenfalls ablösefrei wurde Jem Karacan vom FC Reading verpflichtet, er kommt für drei Jahre. Der defensive Mittelfeldspieler verkörpert den Spielertyp des modernen Sechsers: technisch versiert, sehr laufstark und mit gutem Auge für den freien Mann. Doch auch defensiv hat der Türke einiges drauf.




    Der neue Back-Up-Stürmer heißt Jay Emmanuel-Thomas. Er kommt für die nächsten drei Jahre ablösefrei aus Bristol. Er ist groß, kräftig und weiß wo das Tor steht. Zudem ist er durchaus schnell und kann mit dem Ball umgehen. Die perfekte Ergänzung zu Le Fondre.




    Mikkel Andersen wird der neue zweite Torwart der Trotters. Er kam ablösefrei aus Reading und unterschrieb für drei Saisons. Der Däne ist ein solider Zweitligakeeper, der Bogdan im Notfall gut vertreten werden wird. Seine Stärken sind vor allem das Eins-gegen-Eins und Flugparaden.






    Max Clayton und Rochinha kehren beide von ihren Leihen zurück und konnten sich sehr gut weiterentwickeln. Beide sind polyvalent und werden den Wanderers noch mehr Möglichkeiten in der Offensive bescheren. Zudem verfügen sie über extrem viel Potenzial.




    Gleiches gilt für Callum Blackman, der aus der eigenen Jugend kam. Auch er ist vielseitig einsetzbar und wird in der Zukunft noch so einiges leisten können. Einzig an seiner Schnelligkeit sollte er arbeiten. Ansonsten ist er schon ein guter Spieler mit viel Upside.

    Einnahmen: 725.000 Euro
    Ausgaben: 0 Euro
    Transferbilanz: +725.000 Euro



    Roster 2015/16





    Dies ist also der endgültige Kader für die neue Saison, gespielt wird weiterhin ein 4-2-3-1. Im Tor ist Bogdan nach der überragenden letzten letzten Saison klar gesetzt, mit Andersen steht allerdings ein guter Ersatzmann bereit. Links hinten startet Neuzugang Shinnie. Ream ist die defensive Variante, zudem kann er auf in der Mitte spielen. Moxey ist lediglich Ersatz, für ihn wird es sehr schwer werden. In der Innenverteidigung sind zunächst Kapitän Mills und Pearce (2 Wochen verletzt) gesetzt, Wheater und Dervite sind die Alternativen. Rechts hat Vela einen Stammplatz, McNaughton ist sein Back-Up. Das DM werden Karacan (eher deefensiv) und Bannan (eher offensiv) bilden. Zur Not stehen Trotter und Pratley bereit. Links Offensiv beginnt King, Blackman soll langsam ans Team herangeführt werden. Auf der Zehn kämpfen Kim und Clough um den Stammplatz, rechts Davies und Janko. Rochinha kann im Offensiven Mittelfeld alles spielen, er wird auf jeden Fall seine Chancen bekommen. Im Sturm führt natürlich kein Weg an Torschützenkönig Le Fondre vorbei, wobei mit Emmanuel-Thomas nun ein guter Ersatz bereitsteht. Clayton ist wie Rochinha vielseitig einsetzbar, sodass auch er genügend Einsätze bekommen wird. In der Vorbereitung trat man zunächst bei Ligue 1-Club FC Toulouse an. Dank Toren von King und Davies konnte man mit 1:2 gewinnen. Auch das anschließende Spiel gegen Real Valladolid wurde gewonnen: am Ende hieß es 4:1 für die Trotters. Das erste Pflichtspiel der Saison steigt in der 1. Runde des Capital One Cups beim Drittligisten Southend United. In der Liga muss man zum Auftakt zuhause gegen Angstgegner Ipswich Town ran. Anschließend geht es nach Cardiff.


    Auf eine gute Saison 15/16!

    0 Nicht möglich!
    Geändert von fabi98 (05.07.2015 um 22:20 Uhr)

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu fabi98 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (10.07.2015)

  6. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #104
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 227
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Schöne Übersicht. Echt schade, dass Gudjohnsen schon aufhört, hätte den gerne noch länger gesehen. Er war auch der einzige, bei dem dir der Abgang wohl schmerzen wird. Von den Neuen kenne ich nur Kim und vom Namen her Emmanuel-Thomas. Der Jugendspieler sieht auch nicht schlecht aus, ist der auch so langsam und was hat er für Potenzial?
    Bin gespannt auf die neue Saison.

    0 Nicht möglich!

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (05.07.2015)

  8. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #105
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.698
    Danke
    6.866
    Erhielt 5.501 Danke für 4.670 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.757
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Viele Abgänge bei den Wanderers aus Bolton... dazu einige interessante Neuzugänge wie Pearce (IV) oder Emmanuel-Thomas (ST)... mal schauen, wie das alles zusammenpassen wird?!

    Gespielt wird also weiterhin im 4-2-3-1 System... grundsätzlich gut aber ich würde dir ggf. empfehlen die Spielerpositionen etwas (nicht viel) zu verschieben... d.h. die Innenverteidiger etwas mehr in die Mitte... die defensiven Mittelfeldspieler etwas mehr nach vorne... den offensiven Mittelfeldspieler etwas zurück... die Außen links und rechts auch etwas offensiver... und den zentralen Stürmer noch weiter vor... so dass aus dem 4-2-3-1 fast schon ein 4-3-3 wird... wie gesagt, musst du natürlich nicht machen aber das ist meine absolute Erfolgsaufstellung (MK Dons) und bei mir hat dies sehr gut funktioniert! Auch die Taktik könntest du etwas anpassen, um die vielen Gegentore zu vermeiden... z.B. schnelles Umschaltspiel, schnelle Pässe, Pressing etc. aber ich will dir da nicht reinquatschen, du machst das schon... ist nur gut gemeint

    Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg für die zweite Saison und hoffe mal, dass am Ende mindestens der 6. Tabellenplatz dabei rauskommt

    0 Nicht möglich!

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (06.07.2015)

  10. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #106
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 601
    Vergeben: 18

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Durch deine Leihspieler gleich enorme Qualität dazugewonnen, außerdem bei Reading bedient
    Jeder hat ja einen Lieferanten
    An sich sind die Transfers super durchdacht und auch stimmig, finde ich zumindest
    Bin gespannt wie weit es diesmal für dich geht, Play-Offs wäre am besten irgendwie

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (06.07.2015)

  12. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #107
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Erstmal danke an alle für das Feedback!

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Der Jugendspieler sieht auch nicht schlecht aus, ist der auch so langsam und was hat er für Potenzial?
    Potenzial müsste er so 82-88 haben, in dem Bereich zumindest (Cretaro im übrigen auch). Im Jugendteam sind noch 2-3 weitere gute Talente, auf die ich sehr gespannt bin. Bei der Pace liegt er im niedrigen 60er-Bereich, für einen LM also etwas zu wenig. Hoffentlich kann er sich da steigern, denn er spielt sich sonst schon ziemlich gut.

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    grundsätzlich gut aber ich würde dir ggf. empfehlen die Spielerpositionen etwas (nicht viel) zu verschieben... d.h. die Innenverteidiger etwas mehr in die Mitte... die defensiven Mittelfeldspieler etwas mehr nach vorne... den offensiven Mittelfeldspieler etwas zurück... die Außen links und rechts auch etwas offensiver... und den zentralen Stürmer noch weiter vor... so dass aus dem 4-2-3-1 fast schon ein 4-3-3 wird...Auch die Taktik könntest du etwas anpassen, um die vielen Gegentore zu vermeiden... z.B. schnelles Umschaltspiel, schnelle Pässe, Pressing etc.
    Danke für die Tipps, werde ich mal austesten. Input von außen ist immer erwünscht.

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    An sich sind die Transfers super durchdacht und auch stimmig, finde ich zumindest
    Danke dafür, das hört man doch gerne. Ich habe versucht, nur realistische Spieler zu holen. Diese sollten Kader sofort verstärken, ohne zu übertreiben. Denke auch, dass mir das gelungen ist. Der Kader macht Spaß, auch wenn näturlich noch nicht alles 100%-ig glatt läuft.


    Mal sehen, wann ich wieder zum Schreiben komme. Im Moment ist es einfach zu heiß und ich bin abends zu müde.

    0 Nicht möglich!

  13. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #108
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    11. August 2015, Capital One Cup - 1. Runde, Roots Hall:

    Southend United 0:3 (0:1) Bolton Wanderers


    Feierte einen Traum-Einstand im Dress der Trotters: Neuzugang Bo-Kyung Kim


    0:1 Emmanuel-Thomas 39'
    0:2
    Kim 47'
    0:3
    Kim 90' (FE)


    Aufstellung:

    Andersen - Vela, Mills, Dervite, Shinnie - Karacan, Bannan (Cretaro 63') - Rochinha (Blackman 46'), Kim, Clayton - Emmanuel-Thomas (Janko 77')


    SOUTHEND - in der 1. Runde des League Cups mussten die
    Bolton Wanderers auswärts bei Drittligist Southend United antreten - und konnten sich souverän mit 0:3 durchsetzen. Dabei begann der Underdog überraschend stark: bereits nach drei Minuten musste Mikkel Andersen zum ersten Mal eingreifen und einen Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke abwehren. Mit laufender Spieldauer kam der Favorit allerdings immer besser in die Partie und ging in der 39. Minute auch in Führung: Bo-Kyung Kim spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Jay Emmanuel-Thomas, den der bullige Stürmer zum 0:1 in die lange Ecke verwerten konnte. Kurz nach der Pause gelang dem gerade erst eingewechseltem Eigengewächs Callum Blackman eine perfekte Flanke an den langen Pfosten, die Kim zum 0:2 über die Linie drückte. Zehn Minuten vor dem Ende traf dann noch Karacan den Pfosten, ehe Kim kurz vor Abpfiff im Strafraum gefoult wurde - Elfmeter! Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 0:3-Endstand. Der Coach sagte nach Spielende folgendes: "Was ein perfekter Einstand in die neue Saison! Mein Team hat mich heute wirklich sehr überzeugt, besonders in der zweiten Hälfte haben wir das Spiel dominiert. Kims Einstand war wirklich grandios, hoffentlich kann er an die heutige Leistung anknüpfen." Spieler des Spiels war auch genau dieser Bo-Kyung Kim, der mit zwei Toren und einem Assists das Spiel maßgeblichen Anteil am Sieg der Trotters hatte.





    15. August 2015, Sky Bet Championship - 1. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 2:2 (1:2) Ipswich Town


    Streckte sich vergebens: Bogdan (li.) war bei beiden Gegentoren absolut chancenlos


    1:0 Davies 5'
    1:1 Bru 12'
    1:2 McGoldrick 25'

    2:2 Le Fondre 57' (FE)


    Aufstellung:

    Bogdan - Vela (Janko 88'), Mills, Pearce, Shinnie - Karacan (Trotter 71'), Bannan - Davies, Kim (Clough 71'), King - Le Fondre


    BOLTON - zum Auftakt in die neue Saison mussten sich die Trotters mit einem hart umkämpften 2:2 gegen Ipswich Town zufrieden geben. Die Saison begann gleich mit einem Blitz-Start: bereits nach 5 Minuten steckte Le Fondre perfekt für Mark Davies durch, den den Ball an Dean Gerken vorbei zum 1:0 im Tor unterbrachte. Doch die Führung hielt nicht sonderlich lange. In der 12. Minute versuchte es Kevin Bru einfach mal mit einem Schuss aus der Drehung. Der Ball wurde länge und länger und landete schließlich genau in der lange Ecke -das 1:1! Und nur 13 Minuten später legten die Tractor Boys nach: David McGoldrick wurde perfekt freigespielt und ließ Adam Bogdan keinerlei Abwehrchance - 1:2! In der Folge wirkten die Trotters wie gelähmt, nach vorne ging gar nichts mehr. Im Gegenteil - Ipswich kam durch Skuse, Murphy und Hyam zu guten Chancen, doch alle drei vergaben ihre Möglichkeiten. Aus dem Nichts kamen die Wanderers dann zurück in die Partie: Joshua King setzte zum Dribbling an und wurde von Berra im Strafraum deutlich zu Fall gebracht - Elfmeter! Und diesen verwandelte Adam Le Fondre natürliuch souverän zum 2:2. Anschließend verflachte die Partie zunehmend, große Chancen gab es nicht mehr. Am Ende mussten sich beide Teams zum Auftakt mit einem Remis begnügen. "Mit dem Punkt bin ich - wenn man den Spielverlauf betrachtet - durchaus zufrieden. Der Doppelschlag hat uns ziemlich aus der Bahn geworfen, zum Glück konnten wir schlussendlich immerhin einen Punkt holen. Darauf lässt sich aufbauen.", so der Bolton-Trainer. Spieler der Partie war Adam Le Fondre, der den Ausgang der Partie mit seinem Elfmeter-Tor und seiner Vorlage entscheidend verändern konnte.





    22. August 2014, Sky Bet Championship - 2. Spieltag, Cardiff City Stadium:

    Cardiff City 1:2 (1:2) Bolton Wanderers


    Entschied mit seinem Traumtor das Spiel: Mittelfeldstratege Barry Bannan (mi.)

    1:0 Maynard 23'
    1:1 Le Fondre 29'
    1:2
    Bannan 36'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills (Wheater 82'), Pearce, Shinnie - Karacan, Bannan - Davies, Kim (Clough 82'), King - Le Fondre (Emmanuel-Thomas 90')


    CARDIFF - das Auswärtsspiel gegen Cardiff City entschieden die Wanderers - trotz eines frühen Rückstands - mit 1:2 für sich. Nach einer etwas verschlafenen Anfangsphase nutzten die Bluebirds gleich ihre erste Chance: in der 23. Minute spielte NooneNicky Maynard perfekt frei und der Stürmer musste so nur noch zum 1:0 einschieben. Doch nur sechs Minuten später schlugen die Trotters zurück: Cardiff schaffte es nicht, den Ball zu klären und irgendwie spitzelte Bannan die Kugel vor das Tor. Dort behinderten gleich mehrere Verteidiger den Torwart und sich selbst. Adam Le Fondre schaltete als erster und schaffte es irgendwie, den Ball durch das Gedränge über die Linie zu drücken. Der Ausgleich! Doch es kam noch dicker: in der 36. Minute bediente Kim Barry Bannan gut 25 Meter vor dem Tor und der Schotte nahm sich ein Herz und zog einfach mal ab - der Ball flog über den verdutzten David Marshall hinweg zum 1:2 in die Maschen! Was ein unglaubliches Tor! Nach der Pause versuchte die Heimmannschaft nochmal alles, doch es waren die Gäste, die die größte Chance haben sollten: Nach einer Flanke von Graeme Shinnie kam Le Fondre freistehend zum Kopfball - und der Ball klatschte gegen den Pfosten! Mehr sollte nicht passieren und so hatte Bolton den ersten Dreier der neuen Saison geholt! Nach dem Schlusspfiff äußerte sich der Coach folgendermaßen: "Ein ganz wichtiger Erfolg für meine Jungs heute! Nach dem frühen Rückstand haben wir konsequent weitergespielt und uns schnell dafür belohnt. In Hälfte zwei haben wir dann so gut wie nichts mehr anbrennen lassen. Das hat mich besonders beeindruckt." Bester Spieler war eindeutig Mittelfeldstratege Barry Bannan mit einem (Traum-)Tor und einem Assist.






    29. August 2015, Sky Bet Championship - 3. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 2:1 (2:0) Derby County


    Feierte sein bereits drittes Tor der neuen Saison: Top-Knipser Adam Le Fondre (mi.)


    1:0 Vela 25'
    2:0 Le Fondre 32'
    2:1
    Hendricks 59'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills, Pearce (Dervite 29'), Shinnie - Karacan, Bannan (Clayton 90') - Davies (Ream 71'), Kim, King - Le Fondre


    BOLTON - die anschließende Partie gegen Derby County konnte Bolton ebenfalls mit 2:1 gewinnen. Dabei kamen die Rams deutlich besser in die Partie: bereits nach 11 Minuten war Hendricks frei durch, doch er traf aus kurzer Distanz lediglich den Pfosten. In der 25. Minute tankte sich dann Josh Vela über die rechte Seite durch und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel an Grant vorbei ins Netz - 1:0 für die Trotters! Und nur sieben Minuten später wurde Adam Le Fondre mustergültig von Kim bedient; freistehend ließ er dem Keeper keinerlei Abwehrchance - das 2:0! Das Spiel flachte dann zunehmend ab, bis Hendricks in der 59. Minute der durchaus verdiente 2:1-Anschlusstreffer gelang. Und nur sechs Minuten später hätte Darren Bent die Partie ausgleichen müssen, doch dem erfahrenen Stürmer versagten vor dem Tor die Nerven und er hämmerte die Kugel nur an den Innenpfosten! Dies war die letzte Chance der Partie, die Trotters brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. "Ein ganz starker Auftritt meines Teams, besonders in der ersten Halbzeit! In der zweiten Hälfte dann wir dann sicher etwas Glück. Insgesamt ist der Saisonauftakt definitiv gelungen, ich bin mehr als zufrieden. Hoffentlich geht es so weiter!", so der Trainer nach der Partie. Spieler des Spiels war Rechtsverteidiger Josh Vela, der seine starke Leistung mit einem Tor krönen konnte. Damit stehen die Bolton Wanderers nach drei Partien mit 7 Punkten auf Rang 3 der Tabelle. Als nächstes steht die zweite Runde im Capitol One Cup gegen Blackburn an, anschließend geht es zum Härtetest gegen Absteiger West Ham.






    0 Nicht möglich!

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu fabi98 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (10.07.2015)

  15. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #109
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 601
    Vergeben: 18

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Knappe Spiele in der Liga, spricht für gute Konkurrenz
    Dennoch kannst du erstmal sieben Zähler holen und dich souverän im Pokal durchsetzen, finde ich topM
    al schauen ob es diese Saison reicht, bisher aber noch viel zu früh für eine Prognose
    Le Fondre solltest du echt langfristig binden

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (09.07.2015)

  17. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #110
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 227
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Die neue Saison geht los und Bolton startet gut. Im CO Cup war Southend keine Hürde, in der Liga 7 Punkte geholt und noch ungeschlagen. Kim hat auch voll eingeschlagen, dazu Le Fondre, der vorne die Tore macht. Hoffentlich klappt es diese Saison mit dem Aufstieg.

    0 Nicht möglich!

  18. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (09.07.2015)

Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.FC Kaiserslautern - Zurück ins Oberhaus?
    Von Florinioti im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 19:16
  2. Ich bin zurück!
    Von Luca im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 22:49
  3. FC St. Pauli Hamburg - Der Weg zurück ins Oberhaus
    Von sid.vicious im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate