PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSC Arminia Bielefeld



FabianKlos31
17.11.2008, 15:56
Arminia verlängert mit Wichniarek bis 2011


Torjäger Artur Wichniarek bleibt dem Fußball- Bundesligisten Arminia Bielefeld treu. Wie der Club am Montag bekanntgab, hat der Mittelstürmer seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Ostwestfalen vorzeitig um zwei Jahre bis 2011 verlängert. Der Kontrakt des mit acht Treffern besten Torschützen der Bielefelder in dieser Saison enthält keine Ausstiegsklausel, so dass Wichniarek auch im Falle des Abstiegs in Bielefeld bleibt. «Damit wollte ich ein Zeichen setzen. Ich bin davon überzeugt, dass sich unsere harte Arbeit auch in der Tabelle ausdrücken wird», sagte der Torjäger. Finanz-Geschäftsführer Roland Kentsch sprach ein großes Lob aus. «Der Verein Arminia Bielefeld hat kaum einem Spieler so viel zu verdanken wie Artur Wichniarek.»
Q:dpa

Wolverine
15.12.2008, 17:33
Arminia Bielefeld rückt von Buckley-Transfer ab

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld rückt von der Verpflichtung seines ehemaligen Profis Delron Buckley ab. «So, wie es jetzt aussieht, werden wir den Transfer nicht machen», sagte Bielefelds Geschäftsführer Detlev Dammeier dem «kicker» (Montag- Ausgabe). Hintergrund sind die finanziellen Bedingungen. Das Gesamtpaket aus dem, was Borussia Dortmund und Buckley wollten, sei «ein gewisses Problem», auf dieser Basis gehe es nicht, erklärte Dammeier weiter. Arminia-Sprecher Axel Ubben bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa diese Einschätzung.
Q:dpa

Baresi
15.12.2008, 17:38
sicher schade für buckley, der ja in dortmund nicht allzu viele spiele macht

ChesterHight
15.12.2008, 21:38
Jop von mir aus könnte er gerne zurück gehen! Aber wird sich sicher noch ein anderer Verein für ihn finden.

marc
07.01.2009, 16:19
07.01.2009
Auch Kerr wird Profi

Arminias schottischer Nachwuchsmann darf sich ab sofort Fußballprofi nennen.

Kevin Kerr unterschrieb bei den Blauen am Mittwoch einen Profi-Vertrag mit sofortiger Wirkung. Der Kontrakt des Mittelfeldspielers läuft bis zum 30. Juni 2011 und gilt für die erste und die zweite Bundesliga.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit in unserem Nachwuchsbereich. Kevin ist nach Zlatko Janjic und Maik Rodenberg in dieser Saison der dritte Spieler aus unserer U23, dem wir einen Profi-Vertrag anbieten", freut sich Geschäftsführer Detlev Dammeier über den starken hauseigenen Nachwuchs. "Wir haben ihn selbst ausgebildet, Kevin spielt bereits seit seinem 15. Lebensjahr für den DSC und wir sind überzeugt, dass er in der Lage ist, den nächsten Schritt zu den Profis zu machen."

Kerr, der am 12. Januar seinen 20. Geburtstag feiert, genoss seine fußballerische Grundausbildung beim VfL Theesen und wechselte 2003 vom Lokalrivalen zu den Blauen. In der DSC-Jugend setzte er zunächst als Stürmer erste Ausrufezeichen, ehe er auf dem Feld schrittweise nach hinten wanderte und erst als Mittelfeldspieler seine Stärken voll entfaltete.

Der gebürtige Schotte, der erst im Alter von elf Jahren dauerhaft mit seinen Eltern nach Deutschland zog, wird bereits am Abend am Hallenturnier der Profis in Oldenburg (http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=8458) teilnehmen und Donnerstag mit dem Bundesligakader ins Wintertrainingslager nach Chiclana de la Frontera reisen.

arminia bielefeld.de

Baresi
07.01.2009, 16:23
wenn er begabt ist, warum nicht? schadet ja net :yes:

marc
07.01.2009, 16:29
:rofl:Auf jeden Fall ist die arminia gut beraten den vertag auch für die 2.liga gültig zu machen

Holger_FCC
17.05.2009, 11:08
Arminia Bielefeld feuert Frontzeck


2009-05-17 09:22
http://www.1asport.de/sport-bilder/michael-frontzeck_255514.jpg Michael Frontzeck ist nicht mehr Trainer der Arminia


Bundesligist Arminia Bielefeld (http://www.1asport.de/sport/Bundesliga/Arminia-Bielefeld_rn.html) hat sich von seinem Trainer Michael Frontzeck getrennt. Das teilte der Verein am Sonntagmorgen mit.
Nach Abstimmung mit dem Aufsichtsrat habe man die Entscheidung getroffen , sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Michael Frontzeck zu trennen, teilte die Geschäftsführung des Bundesligisten mit.
Vor dem letzten Saisonspiel gegen Hannover 96 (http://www.1asport.de/sport/Bundesliga/Hannover-96_s1.html) am kommenden Samstag belegt die Arminia den Relegationsplatz, punktgleich mit Energie Cottbus, das auf dem ersten Abstiegsrang liegt.
Schon Frontzecks Vorgänger Ernst Middendorp war in der vergangenen Saison nach einem Debakel in Dortmund (1:6) entlassen worden. Damals hatte der heutige Sportchef Detlev Dammeier, der erneut als Interimscoach einspringen könnte, das Team für ein Spiel übernommen, ehe Frontzeck in der Winterpause zum Coach ernannt wurde.


( Quelle: http://www.1asport.de/sport/fussball/Arminia_Bielefeld_feuert_Frontzeck_r0_113500N.html )

Wolverine
17.05.2009, 12:37
Das ist doch voll Banane, dass die den jetzt feuern.

Holger_FCC
17.05.2009, 12:38
Das ist doch voll Banane, dass die den jetzt feuern.

Jein.
Bringt vielleicht die Kaderplanungen für die kommende Saison voran und könnte nochmal ein Zeichen für die Spieler sein. Andererseits.. 1 Spiel? Ich bezweifle, dass das was wird.

Wolverine
17.05.2009, 12:47
Ja, deswegen ja, für 1 Spiel ist das doch dumm.

DARK-THREAT
17.05.2009, 12:52
Es werden vlt 3 Spiele werden (Relegation)... ;)
Aber ich finde diese Entlassung völlig falsch und unsinnig, da er gute Arbeit gelestet hatte.

Peace.

marc
17.05.2009, 14:33
find ich auch:pardon:
man kann auch mal 6:0 gegen Dortmund verlieren:sarcastic:

Meckpommi
17.05.2009, 20:15
Die Entlassung ist ein großer Witz , weil jetzt ist das Team richtig verunsichert und schade den Team :yes:

marc
17.05.2009, 20:22
Tschüss meine leiben ostwestfalen das war es dann mit der Bundesliga:bye:
Ist Wichenarek bei einem Absteig ablösefrei???

Wolverine
07.07.2010, 15:43
Aufstieg für Arminia Bielefeld «kein Thema»


Arminia Bielefelds neuer Trainer Christian Ziege (http://transfermarkt.de/de/christian-%28arminia-bielefeld%29-ziege/aufeinenblick/trainer_3380.html) (Foto) denkt in der Spielzeit 2010/2011 nicht an die Rückkehr der Ostwestfalen in die Fußball-Bundesliga. «Das kann hier kein Thema sein, das würde den neuen Voraussetzungen überhaupt nicht entsprechen», sagte Ziege der «Sport Bild». Der Verein, der die Zweitliga-Lizenz nur unter strengen Auflagen bekam, müsse sich «finanziell konsolidieren». Es geht laut Ziege nun darum, «eine vernünftige Saison ohne Ängste nach unten zu spielen».


weiterlesen... (http://transfermarkt.de/de/aufstieg-fuer-arminia-bielefeld-kein-thema-/news/anzeigen_42377.html)

PauleFCB
07.12.2010, 19:48
Sofortige Freistellung für Oliver Neuville

Neuville verlässt Bielefeld vorzeitig Ex-Nationalspieler Oliver Neuville und Arminia Bielefeld gehen ab sofort getrennte Wege. Der 37-Jährige einigte sich mit dem Zweitliga-Schlusslicht auf eine Vertragsauflösung.

Der ehemalige Nationalspieler Oliver Neuville (http://www.spox.com/de/daten/fussball/spieler_profil/oliver-neuville/) verlässt mit sofortiger Wirkung die abstiegsbedrohte Arminia Bielefeld (http://www.spox.com/de/daten/fussball/teams/arminia-bielefeld/).

Offenes Gespräch mit Ewald Lienen

Der 37 Jahre alte Angreifer einigte sich mit den Ostwestfalen auf eine Auflösung seines Vertrages zum 31. Januar 2011, allerdings wurde eine sofortige Freistellung vereinbart.
Vorausgegangen war zu Wochenbeginn eine offenes Gespräch Neuvilles mit Trainer Ewald Lienen.
Nach Angaben der Arminia äußerte der Ex-Rostocker, -Leverkusener und -Gladbacher "Unzufriedenheit über seine aktuelle Situation, meistens nur als Einwechselspieler zum Einsatz zu kommen".
Allerdings hatte der ehemalige Spanien-Legionär die Erwartungen auf der Alm nicht erfüllen können. Ihm gelangen in elf Spielen lediglich zwei Tore. Bielefeld belegt mit lediglich sieben Punkten den letzten Tabellenplatz.
"Das Gespräch mit Oliver Neuville war sehr offen und ehrlich, außerdem zugleich kritisch und selbstkritisch. Oliver kann auf eine außergewöhnliche Fußball-Karriere zurückblicken, die getroffene Entscheidung ist angesichts der Entwicklung das Beste für beide Seiten", sagte Lienen. Der Kontrakt Neuvilles hatte noch eine Laufzeit bis 30. Juni 2011.
Quelle: spox.com

marc
07.12.2010, 20:51
Wow, Bielefeld's Kader wird echt immer stärker.
Ab mit denen in Liga 3

Viz-E
08.12.2010, 11:53
Schaden das Neuville sich seinen Karriereabschluss damit so ein bisschen versaut hat.

Wolverine
08.07.2013, 19:28
Riemers Kreuzband reißt erneut - 2. Liga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/589021/artikel_riemers-kreuzband-reisst-erneut.html)

FabianKlos31
24.06.2015, 19:57
Würde den Thread mal wieder aus Versenkung heraus holen und eine kleine "Umfrage" starten.
Ist der Kader der Arminia für den Klassenerhalt stark genug?

Mich als Arminia Fan interessieren die Meinungen von "außenstehenden" sehr, also her damit :)

Zur Übersicht hier die bislang feststehenden Transfers : http://www.transfermarkt.de/arminia-bielefeld/transfers/verein/10/plus/?saison_id=2015&pos=&detailpos=

GAD777
30.07.2015, 14:40
Schock im Training!

Neuzugang Samir Benamar (22) verschluckte nach einem Zusammenprall seine Zunge, bekam fast eine Minute keine Luft. Das war passiert: Beim geheimen Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt landet Benamar nach Luftkampf mit Fabian Klos (27) auf dem Rücken, bleibt auf dem Boden liegen. Physiotherapeut Michael Schweika (40) rennt sofort auf den Platz. Mitspieler Christian Müller (31) hält Benamars Mund offen, während Schweika die Zunge aus dem Rachen zieht – und festhält, damit sie nicht zurück rutscht. Nach fast einer Minute bekommt Benamar endlich wieder Luft! Arminia-Coach Norbert Meier (56): „Er ist unglücklich auf den Rücken gefallen. Die Zunge steckte im Hals.“ Rettungshubschrauber und Notarzt sind schon nach wenigen Minuten vor Ort. Benamar ist zu diesem Zeitpunkt jedoch schon außer Lebensgefahr und wird per Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren.

Quelle: Bild

---------- Neuer Beitrag um 14:40 ---------- Vorhergehender Beitrag um 14:37 ----------



"Umfrage"... ist der Kader der Arminia für den Klassenerhalt stark genug? Mich als Arminia Fan interessieren die Meinungen von "außenstehenden" sehr, also her damit :)


Hab deine "Umfrage" gerade erst gesehen... also mein Tipp ist eindeutig JA :yes: ... die Arminia ist stark genug für den Klassenerhalt und wird am Ende drinbleiben... ich denke mal so Platz 8-12 ist durchaus realistisch und auch machbar!

FabianKlos31
29.08.2015, 15:03
SC Paderborn 1:2 Arminia Bielefeld

Das ist er, der erste 3er in dieser Saison und das ausgerechnet gegen den großen Rivalen aus Paderborn.
Arminia kam gut in die Partie und hätte auch durch Chancen von Klos und Hemlein in Führung gehen können. Mit zunehmender Spieldauer wurde der SCP besser, die Bielefelder Abwehr wackeliger und somit musste Hesl in 1vs.1 gegen Proschwitz retten, nach einem bösen patzer von Börner.
Noch vor der Halbzeit war es dann soweit, die Gastgeber gingen durch Proschwitz in Führung.
Nach dem Seitenwechsel war Arminia das bessere Team und glich verdient aus. Neuzugang von rapid Wien, brian Behrendt, hämmert einen Freistoß aus über 20 Metern in die Maschen.
Auch im Anschluss war Bielefeld besser. Eine Viertelstunde vor Schluss war es dann Michael Görlitz, Neuzugang von St. Pauli, der Hartherz austanzt und die Kugel unhaltbar in die Ecke schlenzt. Das Siegtor.

FabianKlos31
06.11.2015, 20:28
Fürth 0:0 Bielefeld

Was für ein Grottenkick. Offensiv schwache fürther fanden kein Mittel gegen gut verteidigende Bielefelder.
Offensiv fand Arminia so gut wie gar nicht statt. Nöthe und schuppan hatten heute definitiv kein Zweitliga Niveau, nicht mal ansatzweise. Bester Bielefelder war hemlein, dem zwar auch nicht allzu viel gelang aber das bemühen war ihm stets anzusehen

FabianKlos31
06.12.2015, 10:11
Arminia Bielefeld 2:1 Karlsruher SC

Die Fans auf der Bielefelder Alm bekamen mal wieder keinen spielerischen-Leckerbissen zu sehen.
Die erste Halbzeit war so ziemlich die schlechteste der ganzen Saison, da waren wir auf den Zuschauerrängen
einfach nur froh, dass wir nur mit 0:1 zurück lagen. Die Mannschaft wurde von Pfiffen und Gesängen wie
"Wir wollen euch kämpfen sehen!" in die Kabine begleitet, wo es ein ordentliches Donnerwetter von Norbert Meier gab.
Im zweiten Abschnitt wurde es zwar spielerisch nicht besser, aber die Mannschaft nahm die Zweikämpfe an und zeigte
endlich die Tugenden, die die Bielefelder Fans so lieben, Laufbereitschaft, Kampf, Einsatz und der unbedingte Wille.
In der 66. Minute folgte eine berechtigte Ampelkarte für den KSC, wo man so ehrlich sein muss und sagen kann das uns
die absolut in die Karten gespielt hat. Es folgte der Ausgleich durch Nöthe, der die Kugel mit dem Knie über die Linie drückte
und dann sogar der Siegtreffer durch Publikumsliebling David UUUUUULM, dessen Schuss beide Innenpfosten küsste ehe der all
hinter die Linie sprang. Die Alm brach aus allen Nähten. Als der Schluss pfiff ertönte war die Freude so groß, als sei man aufgestiegen.
In der Hinsicht das Paderborn und 1860 verloren haben, ist der Sieg doppelt Wichtig um sich ein Stück von den Abstiegsrängen zu distanzieren.
Am 14.11. gehts weiter zu Hause gegen St. Pauli, hoffentlich mit dem nächsten Sieg!

FabianKlos31
06.01.2016, 14:43
Julian Börner bleibt beim DSC | DSC Arminia Bielefeld (http://www.arminia-bielefeld.de/2016/01/06/julian-boerner-bleibt-beim-dsc/)

Yeeeeees!

FabianKlos31
24.04.2016, 15:30
Klassenerhalt!

FabianKlos31
21.05.2016, 08:42
http://www.transfermarkt.de/bielefeld-holt-holota-und-bindet-ulm/view/news/236034

Super das mit Ulm verlängert wurde! Holota sagt mir gar nix. Soll ZDM und IV spielen können...mal schauen, das heißt dann wohl das Burmeister gehen wird..

Dzagoev94
23.05.2016, 22:08
Glückwunsch zum Klassenerhalt, war selbst bei fünf Spielen im Arminia Block (wegen meinem Kollegen), drei mal auf der Alm, zwei mal auswärts, hat mich ebenfalls gefreut dass Bielefeld so souverän die Klasse halten konnte.
Nachdem der erste Schock des Abstiegs verdaut ist freue ich mich auf die ganzen geilen Duelle in der zweiten Liga, unter anderem auch gegen Bielefeld, werde denke ich bei beiden Spielen im Stadion sein :D

Domosch
15.06.2016, 12:02
http://www.transfermarkt.de/rehm-neuer-trainer-bei-arminia-bielefeld-/view/news/239017

Gute Wahl wie ich finde :)

FabianKlos31
15.06.2016, 18:04
http://www.transfermarkt.de/rehm-neuer-trainer-bei-arminia-bielefeld-/view/news/239017

Gute Wahl wie ich finde :)
Finde ich auch :)

GAD777
14.03.2017, 15:21
*** NEWS ***

Gestern machte bereits das Gerücht die Runde... heute kam die Bestätigung... DSC Arminia Bielefeld (Tabellenletzter in der 2. Liga) trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Jürgen Kramny... am Freitag im Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern mit Ex-Trainer Norbert Meier, wird Assistent Carsten Rump interimsmäßig die Mannschaft übernehmen... nach der Länderspielpause soll einen neuen Cheftrainer präsentiert werden!

Quelle: Bild / Sport1 / Kicker

GAD777
19.03.2017, 16:33
*** NEWS ***

Wie einige Medien berichten, wird der Luxemburger Jeff Saibene (48) neuer Trainer bei Arminia Bielefeld... seit 2015 war er beim FC Thun in der Schweiz tätig und soll nun den Zweitligisten vor dem Abstieg retten... unmittelbar nach dem 2:2 gegen den FC St. Gallen meinte der Luxemburger: "Ich fliege schon heute Abend nach Bielefeld. Wir haben eine super Truppe aufgebaut. Ich habe mich sehr wohl gefühlt hier. Aber ich freue mich auf den neuen Reiz in Bielefeld. Es ist ein Traditionsklub, ein neues Abenteuer für mich und es wird sicher spannend!"

Quelle: Sport1 / Blick / NW

FabianKlos31
19.03.2017, 18:03
Mittlerweile vom Verein bestätigt. Bin zwar mehr als skeptisch aber lasse mich gerne überraschen. Morgen 15 Uhr Training, werde mir den mal angucken [emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FabianKlos31
06.04.2017, 07:17
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Nöthe | Transfermarkt (http://www.transfermarkt.de/kreuzbandriss-saison-aus-fur-nothe/view/news/270260)

Na ganz klasse....

FabianKlos31
18.01.2018, 07:53
Zweitligist Arminia Bielefeld komplett schuldenfrei! - 2. Liga - kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/715145/artikel_arminia-bielefeld-nahezu-schuldenfrei.html)

Durch Verzicht auf bestehende Forderungen und Zufluss liquider Mittel scheint die Zukunft des Vereins gesichert. In 5 Jahren will man die Restschulden getilgt haben. Mit Markus Rejek scheint endlich ein Finanzmann mit Ahnung da zu sein. Präsident Laufer meint, man will in den nächsten Jahren im obern Drittel mitspielen...dafür müssen dann aber 3-4 Top Leute kommen im Sommer!!!

GAD777
18.01.2018, 15:53
Gute Nachrichten von der Alm :good:

FabianKlos31
01.03.2018, 16:22
https://www.transfermarkt.de/18-jahriger-ozkan-unterschreibt-profivertrag-bei-arminia-bielefeld/view/news/302236

Ein weiteres Talent an den Verein gebunden :good:

FabianKlos31
21.03.2018, 09:54
+++„Dick ist ein wertvoller Spieler und Supertyp. Aber er wird 34. Irgendwann müssen wir eine jüngere Lösung finden. Flo weiß Bescheid, ich habe das schon mit ihm kommuniziert.“+++

Damit hat Jeff Saibene offiziell bestätigt, dass der Vertrag mit Florian Dick nicht verlängert wird. Der 33-Jährige Rechtsverteidiger schloss sich 2014 dem DSC an und absolvierte seither 105 Pflichtspiele für den Verein, dabei gelangen ihm 5 Tore und 22 Vorlagen. In der vergangenen Saison wurde er bereits von den ehemaligen Bielefelder-Trainern Rüdiger Rehm und Jürgen Kramny aussortiert und ihm nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Mit Ankunft von Saibene avancierte Dick wieder zum Stammspieler und Leistungsträger. So auch in dieser Spielzeit, wo er sich gegen Neuzugang Nils Teixeira durchsetzen konnte, doch je länger die Spielzeit läuft, desto offensichtlicher wird Dicks Schwäche: Tempo.
Zeit für die Rente hat Dick hat allerdings noch nicht, so kündigte er bereits vor ein paar Wochen an, gerne über den Sommer hinaus auf Profi-Niveau Fußball spielen zu wollen, wenn auch nicht in Bielefeld wie sich nun zeigt.




Ich persönlich bin geteilter Meinung. Einerseits ist Dick ein verdienter Spieler des Vereins, hat das DFB-Pokal Halbfinale erreicht und mit zahlreichen Vorlagen zum Aufstieg beigetragen und als Back-Up wäre er sicherlich nach wie vor zu gebrauchen. Andererseits steht mit Can Özkan ein 18-Jähriger bereit, dem Saibene offenbar die Rechtsverteidiger Position auf Dauer zutraut. Dennoch muss im Sommer ein gestandener RV kommen, ohne wenn und aber! Dahinter kann Özkan dann behutsam aufgebaut werden.

GAD777
21.03.2018, 10:02
+++„Dick ist ein wertvoller Spieler und Supertyp. Aber er wird 34. Irgendwann müssen wir eine jüngere Lösung finden. Flo weiß Bescheid, ich habe das schon mit ihm kommuniziert.“+++

Damit hat Jeff Saibene offiziell bestätigt, dass der Vertrag mit Florian Dick nicht verlängert wird. Der 33-Jährige Rechtsverteidiger schloss sich 2014 dem DSC an und absolvierte seither 105 Pflichtspiele für den Verein, dabei gelangen ihm 5 Tore und 22 Vorlagen. In der vergangenen Saison wurde er bereits von den ehemaligen Bielefelder-Trainern Rüdiger Rehm und Jürgen Kramny aussortiert und ihm nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Mit Ankunft von Saibene avancierte Dick wieder zum Stammspieler und Leistungsträger. So auch in dieser Spielzeit, wo er sich gegen Neuzugang Nils Teixeira durchsetzen konnte, doch je länger die Spielzeit läuft, desto offensichtlicher wird Dicks Schwäche: Tempo.
Zeit für die Rente hat Dick hat allerdings noch nicht, so kündigte er bereits vor ein paar Wochen an, gerne über den Sommer hinaus auf Profi-Niveau Fußball spielen zu wollen, wenn auch nicht in Bielefeld wie sich nun zeigt.

Ich hab nun auch schon einige Spiele der Arminia in dieser Saison gesehen und bin da vollkommen der selben Meinung... seine Zeit auf der Alm ist einfach vorbei... ihm fehlt das Tempo und in nahezu jedem Spiel, hat er einen Aussetzer... manchmal geht das gut aber es gab auch schon Spiele, wo solche (seine) Fehler bestraft wurden... man muss ja nicht in Unfrieden auseinander gehen... nein, man kann sagen danke, es war eine schöne Zeit aber nun muss man sich anders orientieren... für Florian Dick könnte ich mir z.B. eine Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern vorstellen, sollten die Roten Teufel in die 3. Liga absteigen, wonach es momentan aussieht!

FabianKlos31
21.03.2018, 10:42
Ich hab nun auch schon einige Spiele der Arminia in dieser Saison gesehen und bin da vollkommen der selben Meinung... seine Zeit auf der Alm ist einfach vorbei... ihm fehlt das Tempo und in nahezu jedem Spiel, hat er einen Aussetzer... manchmal geht das gut aber es gab auch schon Spiele, wo solche (seine) Fehler bestraft wurden... man muss ja nicht in Unfrieden auseinander gehen... nein, man kann sagen danke, es war eine schöne Zeit aber nun muss man sich anders orientieren... für Florian Dick könnte ich mir z.B. eine Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern vorstellen, sollten die Roten Teufel in die 3. Liga absteigen, wonach es momentan aussieht!

In der 3. Liga sollte er schon noch 1-2 Jahre unterkommen das denke ich auch, wenn er dafür in seine alte Heimat zurückkehren könnte umso schöner, wobei er ja damals mit dem FCK nicht unbedingt im guten auseinander gegangen ist glaube ich...aber mittlerweile sitzen dort ja auch ganz andere Leute als damals im Sessel.

FabianKlos31
26.03.2018, 13:55
Wer kommt, wer geht?

Mit Tabellen Platz 5 und 38 Punkten spielt die Arminia eine Saison, wie sie die meisten nicht erwartet hätten. In der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag gerettet, hat Cheftrainer Saibene seine Jungs in der zweiten Liga etabliert; dabei gilt es nun in den nächsten Wochen den Sack zum Klassenerhalt zu zumachen. Dadurch könnte die bereits begonnende Kaderplanung für die nächste Saison deutlich konkreter werden.

Die Verträge von folgenden Spielern laufen zum 30.06.2018 aus:
Brian Behrendt (IV): In der Hinrunde oft die Bank gewärmt, doch in der Rückrunde absolute Stammkraft und Leistungsträger, zeichen stehen klar auf Verlängerung, Verhandlungen laufen aktuell.
Stephan Salger (IV): In der Hinrunde Stammspieler, wurde durch eine Gelbsperre+Virus-Erkrankung von Behrendt verdrängt, hat es seit Dezember nicht mal mehr in den Kader gschafft, Zeichen stehen auf Trennung.
Florian Dick (RV): Mit ihm wird nicht verlängert und das wurde ihm auch schon mitgeteilt.
Konstantin Kerschbaumer (ZM): Absolute Leistunsträger und Publikumsliebling. Sein Leih-Vertrag endet, Brentford fordert mindestens 1.200.000€, für Arminia nicht zu stemmen, leider.
David Ulm (ZOM): Spielt schon seit Beginn der Saison in der U3, Vertrag wird nicht verlängert.
Christoph Hemlein (RM): Nur noch Joker, auch hier stehen die Zeichen klar auf Trennung. Dennoch ein Vorbild was Moral und Einsatz angeht!

Weitehin gibt es konkrete Gerüchte das mit den folgenden Spielern nicht mehr geplant wird:
Nils Texeira (RV): Große Hoffnungen lagen in ihm, hat aber pauenlos enttäuscht, seit Dezember nicht mehr im Kader gewesen.
Christopher Nöthe (LM): Tolle Saison 2015/16 gespielt, danach aber mit Schulterverletzung zuletzt mit Kreuzbandriss nie mehr richtig in Tritt gekommen, die Wege dürften sich trennen.
Sören Brandy (ST): Kam im Januar 2017, seither immer nur Joker und dauerhaft mit muskulären Problemen zu kämpfen:

Meines Erachtens werden alle den Verein verlassen außer Behrendt, der sicherlich bald verlängern wird. Schön wäre es natürlich Kerschbaumer zu halten, aber das ist utopisch.
Weitehin ist die Personalie Fabian Klos ein Thema...der Angreifer spielte zuletzt nicht immer die erste Geige....Ende offen!


Neben zahlreichen Abgängen vedichten sich mit der Zeit auch Gerüchte um Neuzugäne. Klar ist, man braucht mindestens einen RV, einen fürs zentrale Mittelfeld, einen Stürmer und eigentlich auch einen Flügelspieler sowie einen weiteren Innenverteidiger.
Sollte Kerschbaumer wie zu erwarten nicht zu halten sein, machte der Name Yabo in der letzten Woche die Runde in Bielefeld. Reinhold Yabo (26, früher KSC) spielt seit 2015 für RB Salzburg und war bereits in der Rückrunde 2016/2017 nach Bielefeld ausgeliehen, dabei erzielte er 4 Tore und 4 Vorlagen in 14 Spielen und atte große nAnteil am Klassenerhalt. Sein Vertrag läuft aus und er wäre ein absluter Königstransfer für die Arminia und die Position im ZM/ZOM wäre sehr gut bekleidet.

Ein weiteres Gerücht kursiert um einen wesentlich unbekannteren Mann. Prince Osei Owusu (21, Stürmer) spielt aktuell für die U23 der TSG Hoffenhim in de Regionalliga Süd-West. Der 190cm Hühne bringt es derweil auf 9 Tore und zwei Vorlagen in 18 Spielen und wäre ebenfalls ablösefrei zu haben.

FabianKlos31
03.04.2018, 11:28
1:1 also im "Spitzenspiel"...es wäre ein Sieg möglich und verdient gewesen.
Bielefeld kam gut ins Spiel und ging durch einen Schuss aus über 30 Metern von Brian Behrendt in Führung, den Kronholm hätte halten können. Der Ausgleich kam quasi postwended, als den Bielefeldern eine eigene Ecke in windeseile um die Ohren flog. Man kann sicherlich mit dem Punkt leben, aber was mich tierisch auf die Palme bringt sind diese Oscar verdächtigen Schauspieler. Ducksch, Drexler und Schindler sind schon verdammt dreist und frech das sie für jeden Windhauch einen Freistoß fordern, aber Dominic Peitz ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Szene 1: Voglsammer wird im Anschluss an einen Abschluss so dermaßen von Schmidt oder Czichos oder wem auch immer, umgetreten und muss mit schwerer Schienenbeinprellung verletzt vom Platz. Szene 2: Besagter Peitz wird zwei Minuten später von Prietl oder so weggerempelt, schmeißt sich hin, krümmt und rollt sich auf dm Boden als hätte er sich alle Knochen gebrochen und wäre vom Blitz getroffen worden. Als der Schiri pfeift, springt er wie neugeboren auf und rennt wie ein junges Reh. Ich werde jetzt nicht die Worte benutzen die ich am Sonntag im Stadion benutzt habe, mit Fußball selbst hat so ein Verhalten jedenfalls nichts zu tun und dabei spielt die Fanbrille keine Rolle!

GAD777
03.04.2018, 12:02
Schade, dass Arminia Bielefeld nicht gewonnen hat... Erstens wäre das gut für die 95er und Zweitens wäre der DSC näher an den 3. Tabellenplatz gerückt!

FabianKlos31
03.04.2018, 13:14
Schade, dass Arminia Bielefeld nicht gewonnen hat... Erstens wäre das gut für die 95er und Zweitens wäre der DSC näher an den 3. Tabellenplatz gerückt!

Und der Abstand nach unten wäre größer geworden.


Die Schlacht gegen Kiel hatte ihren Preis. Konstantin Kerschbaumer (5.) und Julian Börner (10.) müssen gegen Ingolstadt Gelbsperren absetzen, bei Andreas Voglsammer (schwere Schienbeinprellung) und Fabian Klos (Nasenbeinbruch) ist ein Einsatz äußest fraglich, Brian Behrendt wird mit Innenbandriss sogar den Rest der Saison ausfallen. Die Mannschaft wird sich also gegen den FCI fast von selbst aufstellen.

Meine favorisierte Elf: Ortega - Dick, Weigelt, Salger, Hartherz - Weihrauch, Prietl, Schütz, Staude - Putaro, Nöthe

Pinturicchio
03.04.2018, 14:44
Auswärtsspiel? Könnte man ja glatt auf Ingolstadt wetten wenn man so eine Personalnot hat.

FabianKlos31
03.04.2018, 15:32
Auswärtsspiel? Könnte man ja glatt auf Ingolstadt wetten wenn man so eine Personalnot hat.

Ja Auswärts in Ingolstadt, ich habe schon 3:0 getippt für die Bayern :D

FabianKlos31
05.04.2018, 10:48
Der Graf von Luxemburg bleibt in Bielefeld!

Verschiedene Medien und auch die Bielefelder Verantwortlichen hatten bereits angekündigt, dass eine Vertragsverlängerung von Jeff Saibene unmittelbar bevorstehe.
Nun ist die Sache durch. Wenige Minuten vor Anpfiff gegen Holstein Kiel wurde es im Stadion bekannt gegeben, der 49-Jährige hat seinen 2019 auslaufenden Vertrag vorzeitig um 2 Jahre bis 2021 verlängert!
Der Luxemburger sitzt seit dem 20.03.2017 beim DSC auf der Bank, rettete die Arminia vor dem Abstieg und spielt nun eine starke Saison mit seiner Mannschaft.
Bislang kommt Saibene auf eine durchschnittliche Punkteausbeute von 1,39 Punkte (38 Spiele). Nach eigener Aussage will er "in den nächsten drei Jahren mit Bielefeld an der Bundesliga anklopfen", dafür müsste jetzt aber erstmal der Klassenerhalt endgültig eingetütet werden.

FabianKlos31
16.04.2018, 08:45
https://abload.de/img/180414-1534-78680995pmr84.jpg (http://abload.de/image.php?img=180414-1534-78680995pmr84.jpg)



Aue geschlagen und immer noch nicht den Klassenerhalt im Sack

Am Samstag gelang dem DSC der 6. Heimsieg in dieser Saison, damit konnte man sich in der Heimtabelle auf Rang 11 verbessern. Zunächst kontrollierte Bielefeld das Geschehen, kam durch Kerschbaumer aber lediglich zu einer Gelegenheit. Auf der anderen Seite hatten die Auer eine Doppelchance, die zunächst Ortega und dann Hartherz stark abwehren konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Führung für die Gastgeber wie aus dem nichts. Einwurf Dick, Klos leitet stark weiter auf Kerschbaumer, der Österreicher steckt durch auf Voglsammer und dieser schiebt die Kugel unter dem herausgeeilten Männel hindurch 1:0. Im zweiten Abschnitt spielte dann nur noch eine Mannschaft und zwar die Arminia. Erst traf Andreas Voglsammer den Pfosten, danach bediente er Fabian Klos, der sich durchwühlte und sein 111. Tor für den DSC erzielte- 2:0. Damit ist Klos nun gleich auf Rang 1 der ewigen Torjägerliste des DSC mit Ernst Johnny Kuster. Spätestens ab da an begann die drückende Überlegenheit des DSC, dabei hatte Aue im zweiten nur eine Chance durch Wydra (Pfosten) und musste am Ende froh sein nicht höher zu verlieren.

Noch am Samstag war man davon überzeugt das Düsseldorf Heidenheim schlägt und der Vorsprung auf den Relegationsplatz 9 Punkte bei 4 verbleibenden Spielen betragen würde, doch daraus wurde nichts. Heidenheim schlug Düsseldorf und damit bleibt der Abstand von 6 Punkten erhalten, dennoch müsste schon sehr viel schief laufen das die Arminia noch absteigen sollte.

FabianKlos31
27.04.2018, 07:50
Der DSC präsentiert zwei Neuzugänge!

Die Saison ist noch nicht beendet und dennoch laufen die Personalplanungen bei Samir Arabi (Geschäftsführer Sport) auf Hochtouren und die ersten beiden Transfers wurden vermeldet.
Bereits letzte Woche setzte Prince Osei Owusu seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag. Der 21 Jährige 190cm große Stürmer kommt ablösefrei aus der Regionalliga von der U23 der TSG Hoffenheim.
Für die Kraichgauer erzielte er in dieser Saison 11 Tore und 4 Vorlagen in 24 Spielen.

Ein weiterer neuer steht seit gestern fest. Cédric Brunner kommt ebenfalls abslösefrei zur Arminia und hat einen Vertrag bis 2020 unterschrieben. Der 24-Jährige Rechtsverteidiger spielte zuvor sein Leben lang beim FC Zürich und sucht nun seine erste Herausforderung im Ausland. Der ehemalige Juniorennationalspieler der Schweiz kann sowohl im Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden, beim DSC wird aber wohl als Rechtsverteidiger mit ihm geplant!

FabianKlos31
02.05.2018, 08:31
Aus 0:2 macht 3:2, FCK abgestiegen!

Es hätte ohnehin ein großes Wunder gebraucht um den Rückstand von 8 Punkten auf den Relegationsplatz bei 3 verbleibenden Spielen zu egalisieren, doch nun war für den 1. FC Kaiserslautern nach dem ersten Endspiel die 2. Bundesliga geschichte. Der FCK kam in Bielefeld gut in die Partie, doch nach 10 Minuten hatten sich die Bielefelder "eingegroovet" und fortan war es ein Spiel auf ein Tor. Mitten in die Drangphase der Bielefelder erzielte Sebastian Andersson das 1:0 für Lautern bzw. er stand halt im Weg. Der Halbzeitpfiff ertönte und so ziemlich alle fragten sich warum der Gast führt. Nach dem Pausentee kam es direkt noch schlimmer, jener Andersson war erneut zur Stelle und nutzte die zweite Chance seines Teams zum 2:0. Unmut machte sich breit im Bielefelder Anhang. Die Arminia rannte weiterhin an, den Zuschauern bot sich das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Immer war ein Lauterer mit Kopf, Fuß oder Hand dazwischen, wie in der 63. Minute, als Klos vor Müller den Haken schlägt, abzieht und Kessel den Ball vor der Linie klar absichtlich mit der Hand berührt, Elfmeter und Rot! Der Kapitän verwandelt, die Hoffnung war zurück. 5 Minuten später, Weihrauch flankt butterweich von rechts, Voglsammer ist ganz allein und köpft gegen Müller ein- 2:2. Danach war es ein offenes Spiel. Kaiserslautern hatte mit Andersson, Spalvis, Osawe und Altintop nun 4 Angreifer auf dem Feld, brauchte den Sieg für die Chance auf den Klassenerhalt, Bielefeld wollte den Sieg um oben dran zu bleiben. 92. Minute, Doppelchance Vucur und Mwene, Ortega schlichtweg überragend, der Konter läuft, Klos im Doppelpass mit Staude, Klos ist durch, chippt den Ball über Müller -3:2, Abpfiff! Grenzenloser Jubel beim Gastgeber, auf dem boden liegende Spieler der Pfälzer- die roten Teufel sind drittklassig!

FabianKlos31
30.07.2018, 13:42
Aufstieg? Abstiegskampf? Mittelfeld? Wie sind denn nun die Ziele und wie sieht die realistische Einschätzung aus?


Mit Paderborn, Magdeburg, Hamburg und Köln ist massig Qualität hinzugekommen, nicht umsonst spricht man (wie jedes Jahr) von der stärksten zweiten Liga der Welt, zumindest die stärkste zweite Liga der deutschen Geschichte scheint es aber tatsächlich zu ein. Im vergangenen Jahr erreicht die Bielefelder Arminia einen sensationellen 4. Platz, nachdem man im Vorjahr erst in letzter Sekunde vor dem Abstieg gerettet wurde. Zweitklassigkeit gesichert, Schulden Tilgung im Gange, Zeit für den Aufstieg? Definitiv NEIN! Dafür muss in den nächsten Jahren ein deutliches Grundgerüst gebaut werden und da reicht es nicht nur gute Spieler zu holen. Die Infrastrukter, die Trainingsanlagen und die Geschäftsstelle müssen deutlich ausgebaut werden.
Zunächst ist die ausgerufene Zielsetzung ein 10. Platz und eine damit verbundene sorgenfreie Saison.

Schauen wir zunächst auf die Abgänge. Nikolai Rehnen (2. Torwart) wurde für zwei Jahre an Fortuna Köln ausgeliehen um Spielpraxis auf hohem Niveau zu erhalten. Der Vertrag von Florian Dick wurde nicht verlängert, er hat einen Vertrag bei seinem alten/neuen Verein dem 1. FC Kaiserslautern unterschrieben und soll helfen die roten Teufel zum Aufstieg zu führen. Nils Texeira, vor einem Jahr aus Dresden gekommen, hat seinen Vertrag nach einer handvoll Einsätzen aufgelöst und ist nach Zypern gegangen. Ein schmerzhafter Verlust war der von Henri Weigelt. Das 20 jährige Innenverteidiger-Talent wechselte nach einer Einladung von AZ Alkmaar für 1,2 Mio € nach Holland. Eindeutig am schwersten wiegt der Abgang von Konstantin Kerschbaumer. Der flexible Mittelfeldspieler war ein Jahr vom FC Brendford ausgeliehen und avancierte mit 8 Toren und 6 Vorlagen zum zweitbetsen Scorer der Bielefelder. Zukünftig wird er für den FC Ingolstadt auflaufen. Gemeinsam mit Florian Dick wird Christoph Hemlein künftig für den 1. FC Kaiserslautern spielen, sein Vertrag wurde nicht verlängert, genauso wie der von David Ulm. Der Franzose hat jedoch noch keinen neuen Verein.

Kommen wir zu den Neuen. Als neue Nummer 2 zwischen den Pfosten kam Philipp Klewin ablösefrei aus Erfurt, wo er über 170 mal für Rot-Weiß in Liga 3 im Tor stand. Cedric Bruner kommt ablösefrei aus Zürich und soll als frisch gebackener Pokalsieger die rechte Abwehrseite beackern. Für die zentrale im Mittelfeld wurden Nils Seufert und Max Christiansen ablösefrei aus Kaiserslautern bzw. Ingolstadt geholt. Für den Flügel kam der Farörer Joan Simun Edmunsson und für das Sturmzentrum zum einen Prince Osei Owusu aus Hoffenheim und zum anderen Sven Schipplock vom HSV.

Möglich Startelf:
Im Tor gibt es kein vorbeikommen an Stefan Ortega. Genauso dürften in der Kette Brunner (rechts), Börner (mitte) und Hartherz (links) gesetzt sein. Um den Platz neben Börner streiten Salger und Behrendt, wobei mit einer Nominierung Brian Behrendt gerechnet wird. Über die Flügel kristallisierten sich in der Vorbereitung Staude (links) und Massimo (rechts) heraus, wenngleich Edmunsson und Weihrauch mit den Hufen scharren.
Die 6er Position hat wohl nur Manuel Prietl sicher, daneben duellieren sich Seufert und Schütz, normalerweise müsste Schütz mit seiner Übersicht und seinen starken Standards die Nase vorn haben. Im Sturm ist nur Voglsammer gesetzt. Als wahrscheinlicher Partner gilt Ikone Klos, Schipplock und Owusu sind aber dicht dran an der ersten Elf.

FabianKlos31
24.08.2018, 08:10
Brunner fällt 6-8 Wochen aus - DSC rüstet nach


Nach einem vernünftigen 1:1 Unentschieden in Heidenheim, folgte am zweiten Spieltag ein 2:1 Heimerfolg über Dynamo Dresden. Dabei war die Arminia über 80 Minuten das spielbestimmende Team und lag durch Tore von Edmundsson und Klos verdient 2:0 vorne. Erst gegen Ende wurde Dynamo richtig wach, kam zum 2:1 und am Ende beinahe noch zum Ausgleich, was allerdings keineswegs den Spielverlauf wiedergespiegelt hätte. Bitterer Beigeschmack ist die Verletzung von Cedric Brunner. Der neu aus Zürich gekommene Rechtsverteidiger musste gegen Ende verletzt ausgewechselt werden. Die Untersuchung am darauffolgenden Montag ergab: Miniskusriss, 6-8 Wochen Pause! Der Verein reagierte umgehend und lud Jonathan Clauss zum Probetrainig ein. Der 25 Jahre junge Franzose, der sowohl die rechte als auch die linke Abwehrseite bekleiden kann, stieg in diesem Sommer mit seinem Verein US Quevilly aus der zweiten in die dritte französische Liga ab. In der Saison absolvierte er 29 Spiele, dabei gelang ihm 1 Tor und 8 Vorlagen. "Wir haben Jonathan Clauss bereits seit einiger Zeit intensiv beobachtet. Unsere Einschätzung hat sich in den vergangenen Tagen im Probetraining bestätigt. Er verfügt über eine gute Zweikampfführung, bringt zudem Schnelligkeit und Offensivdrang mit. Ich freue mich, dass die Verpflichtung geklappt hat", sagte Geschäftsführer Samir Arabi zu der Verpflichtung.
Die Chancen das Clauss beim HSV direkt in der Startelf stehen könnte sind nicht schlecht, so trainiert er immerhin seit knapp 2 Wochen mit der Mannschaft.

GAD777
24.08.2018, 14:42
Finde ich gut, dass die Arminia noch einmal nachgelegt hat!

FabianKlos31
30.09.2018, 14:29
Bielefeld bekommt Grenzen aufgezeigt

Nach man zuletzt 7 Punkte aus drei Spielen einfahren konnte, musste sich die Mannschaft von Jeff Saibene gegen Köln zum ersten Mal in dieser Saison in der heimischen Schüco Arena geschlagen geben. Gegen Bundesliga Absteiger agierte der DSC über die gesamte Spieldauer auf Augenhöhe, einzig beim zielstrebigen Offensivspiel hatte der FC deutliche Vorteile.
In den letzten Wochen wurde die Arminia immer wieder von einigen Experten als Geheimfavorit auf den Aufstieg genannt, doch gegen Köln wurde deutlich das der DSC noch keine Spitzenmannschaft ist.
Doch was genau fehlt?
1. mindestens ein Top-Innenverteidiger. Börner, Salger und Behrendt spielen solide, keine Frage, doch insbesondere im Spielaufbau haben alle drei große Lücken, bringen sich gar mit haarsträubenden teilweise immer in unnötige Not.
2. eine effektivere Chancenverwertung. Klos, Voglsammer und co. bekommen im Normalfall in jedem Spiel ihre Chancen, doch wenn man teils klare Chancen nicht nutzt, wird es eben schwer vor allem sehr enge und ausgeglichene Spiele zu gewinnen.
3. Gegner die vermeintlich hinter einem stehen müssen geschlagen werden. Bestes Beispiel, Magdeburg. In der MDCC Arena absolvierte der DSC sein schwächstes Saisonspiel bei einem Gegner den du schlagen musst wenn du oben mitspielen willst. Es scheint als liegt den Arminen ein Gegner besser, der mitspielen will statt nur zu verteidigen.

Sollte man an der Chancenverwertung arbeiten und taktisch besser werden damit gegen die kleineren Teams gewonnen wird, ist sicherlich wieder eine Platzierung unter den Top 7 der Liga möglich.

FabianKlos31
15.12.2018, 15:59
Saibene entlassen+++Neuhaus Nachfolger+++

Nach 1,5 überaus erfolgreichen Jahren musste Jeff Saibene am vergangenen Montag seinen Hut nehmen. Der 50-Jährige Luxemburger wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden. 10 sieglose Spiele in Folge waren den Verantwortlichen dann schlussendlich genug, sodass ein neuer Impuls gesetzt werden sollte.
Nur wenige Stunden später wurde auch schon der Nachfolger präsentiert, Uwe Neuhaus wird neuer Trainer des DSC. Der 59-jährige war lange Trainer bei Union Berlin und zuletzt bis September bei Dynamo Dresden, er bringt seinen co Trainer Peter Nemeth mit und unterschreibt bis 2020.
Der Trainerwechsel sollte fruchten, am Freitag Abend gab es einen verdienten 2-1 Erfolg in Kiel durch Tore von Klos und Börner, dabei trat die Arminia mutig auf und bot den Störchen über die volle Distanz Paroli. Nun gilt es diesen Erfolg nächste Woche mit einem Heimsieg gegen Heidenheim unbedingt zu bestätigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

GAD777
17.12.2018, 18:49
Saibene entlassen+++Neuhaus Nachfolger+++

Der Trainerwechsel sollte fruchten, am Freitag Abend gab es einen verdienten 2-1 Erfolg in Kiel durch Tore von Klos und Börner, dabei trat die Arminia mutig auf und bot den Störchen über die volle Distanz Paroli. Nun gilt es diesen Erfolg nächste Woche mit einem Heimsieg gegen Heidenheim unbedingt zu bestätigen.

Da würde ich dir zustimmen. Ich habe mir das komplette Spiel Kiel vs. Bielefeld angeschaut und fand auch, dass die Arminia nicht nur gut gespielt, sondern auch verdient gewonnen hat. Ich hoffe es geht so weiter und dass der DSC schnell ein Polster zu den Abstiegsplätzen aufbauen kann. Ich bin da aber eigentlich recht zuversichtlich und optimistisch. Ihr habe jetzt einen sehr erfahrenen Trainer, der die 2. Liga wie kaum ein anderer kennt!

FabianKlos31
03.04.2019, 19:11
Jaaaaaaaa!!!! Fabian Klos hat seinen auslaufenden Vertrag bis 2021 verlängert. Der 31 Jährige Rekordtorschütze der Bielefelder (125 Pflichtspieltore) steht seit 2011 beim DSC unter Vertrag und avancierte mit 13 Torbeteiligungen zum Topscorer der Rückrunde in der 2. Bundesliga


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

GAD777
04.04.2019, 19:07
Ich könnte mir Fabian Klos auch nicht wirklich woanders als bei Arminia Bielefeld vorstellen, deshalb finde ich die Vertragsverlängerung sehr gut!

FabianKlos31
06.04.2019, 09:18
Bielefeld macht großen Schritt zum Klassenerhalt

Am gestrigen Freitag Abend bezwang Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue verdient mit 2:1 (1:0).
Nach der frühen Führung durch Andreas Voglsammer, verpasste es der DSC durch Klos und abermals Voglsammer frühzeitig die Partie zu entscheiden, doch auch Aue konnte zwei beste Gelegenheiten durch Jan Hochscheidt nicht verwerten. Im zweiten Abschnitt überließ man den Auern den Ball, die allerdings so gut wie gar nichts nennenswertes produzierten. Stattdessen waren es die Gastgeber die den Deckel drauf machten. Ortega mit einem 80-Meter Schlag nach vorne auf Fabian Klos, der den Ball stark annimmt und vorbei an Männel zum 2:0 ins Tor legt, das erste Tor nachdem "Klose" unter der Woche seinen Vertrag bis 2021 verlängert hatte, ein absoluter Gänsehaut-Moment auf der Alm. Die Gäste kamen durch Krüger noch zum Anschluss, doch es blieb beim verdienten 2:1 für Bielefeld. Mit nun 38 Punkten dürfte der Klassenerhalt höchstwahrscheinlich sicher sein.

FabianKlos31
19.06.2019, 13:28
Schüco bleibt Namensgeber des Stadions bis 2025, sowie Haupt- und Trikotsponsor bis mindetens 2020.

Derweil wurde die Leihe von Roberto Massimo beendet. Der 18 Jährige war vor einem Jahr für 2,5 Mio € nach Stuttgart gewechselt, wurde bis 2020 wieder an den DSC ausgeliehen. Jetzt hat der VfB die Leihe abgebrochen. Absolut kein Verlust für den DSC. Hau rein, geldgeiler Sack :good:

FabianKlos31
13.07.2019, 18:48
Personalplanungen abgeschlossen?

Der DSC hat mit Joakim Nilsson den Nachfolger für Julian Börner gefunden. Nilsson ist der jüngere Bruder vom Ex-Nürnberger Per Nilsson, 25 Jahre alt und von Haus aus Innenverteidiger. Für den Schweden, der angeblich durch Zweikampfstärke und Passqualität bestechen soll, wird ein Ablöse von ca. 470.000€ fällig.
Nach Cebio Soukou, Agoston Kiss, Fabian Kunze und Joakim Nilsson könnten die Personalplanungen bereits abgeschlossen sein...

Meine Meinung: Eine Verstärkung stellt auf den ersten Blick wenn überhaupt Nilsson dar, alle anderen werden erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen.
Hätte mir 2-3 Leute gewünscht die wirklich eine Verstärkung sind...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FabianKlos31
24.07.2019, 09:53
Knackiges Programm zum Auftakt

Zum Auftakt in die neue Saison der 2. Bundesliga erwartet die Bielefelder Arminia ein durchaus knackiges Programm. Zunächst empfängt man zum Montagabend-Spiel die Kiezkicker des FC St. Pauli, ehe es am folgenden Freitag zum Lokalrivalen VfL Bochum geht.
Nachdem man dann Aue in der heimischen Schüco-Arena begrüßt und zum SSV Jahn Regensburg reist, dürfte klar sein, in welche Richtung es gehen wird in dieser Saison. 8-10 Punkte wären jedenfalls ein voller Erfolg und man könnte etwas entspannter in die kommenden Spiele gehen, wo die Gegner u.a. Hannover, Stuttgart und Osnabrück heißen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

GAD777
24.07.2019, 17:30
Ich kann mir vorstellen, dass die Arminia eine sehr gute Rolle in der neuen Saison spielen und eine der großen Überraschungen in der 2. Liga sein wird. Bis auf Börner hat kein wichtiger Spieler den Verein verlassen, seinen Nachfolger Nilsson schätze ich als Verstärkung ein, das Team ist eingespielt und der Trainer weiß, was zu tun ist. Das Gesamtpaket spricht meiner Meinung nach für die Ostwestfalen und wenn man gut aus den Startlöchern kommt, kann es eine sehr gute Saison für den DSC werden!

FabianKlos31
26.08.2019, 12:23
Viel Licht, etwas Schatten

Mit Ankunft von Uwe Neuhaus in Bielefeld im Dezember 2018 hat sich die Spielidee von Arminia Bielefeld deutlich verändert.
Unter Jeff Saibene, der die Arminia vor dem Abstieg bewahrte und in der Folgesaison Rang 4 erreichte, lag der Fokus im Spiel der Arminia auf Kompaktheit, Kampf und Konter. Als man Saibene nach einer Durststrecke von 10 sieglosen spielen (und internen Vorfällen) entließ und Uwe Neuhaus als neuen Cheftrainer präsentierte, war nicht jeder Fan von ihm überzeugt. Dieses teilweise riskante Aufbauspiel und sich aus so ziemlich jeder Pressing-Situation spielerisch befreien zu wollen, schien mit dem Kader des DSC nach Meinung der Fans unmöglich. Doch der 59-Jährige Neuhaus sollte die Anhänger des DSC eines Besseren belehren. Unter ihm entwickelte sich die Arminia zur besten Mannschaft im Jahr 2019 und erreicht am Ende einen starken 7. Platz.

Zur neuen Saison war es dann das Ziel des Trainerteams die Mannschaft punktuell zu verstärken und die taktischen Ideen noch weiter zu optimieren. Zur Verstärkung der Mannschaft kamen u.a. Joakim Nilsson (IV, Ersatz für Julian Börner), Cebio Soukou und Königstransfer Marcel Hartel von Union Berlin.

Während die Medien und auch zwei der 18 Trainer der Zweitligisten, die Arminia zum Geheimfavoriten auf den Aufstieg machten, war die Erwartungshaltung in Ostwestfalen eher zurückhaltender Natur und das Primärziel der Fans war und ist der Klassenerhalt in Liga zwei!

Zum Saisonauftakt empfing man den FC St. Pauli am Montagabend vor über 23.000 Zuschauern auf der Bielefelder Alm. 22 zu 5 Torschüsse, 67% Ballbesitz, die Arminia dominierte die Kiezkicker nach allen Regeln im Fußball, musste durch ein Tor von Manuel Prietl kurz vor Schluss aber sogar glücklich über einen Punkt sein, nachdem man in Halbzeit eins in Rückstand geraten.

Ein ähnliches Bild ergab sich eine Woche später. Zum NRW-Duell ging es nach Bochum, die zum Auftakt eine Niederlage hinnehmen musste. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, ging der DSC im zweiten Durchgang durch einen Doppelschlag von Klos und Voglsammer in Führung. Ehe man sich versah lag man 2:3 hinten und musste nach dem 3:3 durch Losilla (Eigentor) abermals glücklich über einen Punkt sein.

Am 3. Spieltag lief das Spiel dann mal wie geplant. Gegen Erzgebirge Aue gelang ein ungefährdeter 3:1 Erfolg der auch noch höher hätte ausfallen können. Dominanz und Effektivität standen endlich in einem perfekten Verhältnis zueinander.

Samstag ging es dann zum SSV Jahn Rgensburg. Die Mannschaft des Jahn musste bereits zwei Niederlagen hinnehmen und so kam man dann auch gegen den DSC nur schwer in die Gänge. Zunächst wurde der Arminia ein glasklarer Elfmeter verwehrt, als Nachreiner den Ball auf Kopfhöhe mit seinem weit abgespreizten Arm berührte, doch dann konnte man den Bann doch noch vor der Halbzeit brechen, als Edmundsson per Kopf die Führung erzielte. Bis dato hatte man das Spiel komplett im Griff, doch nach der Pause gab es wie in jedem Spiel vorher eine Phase, wo die Arminia ihr Spiel vermissen ließ und dem Gegner die Tür öffnete. Der Jahn glich aus und fortan war es ein Spiel auf ein Tor, auf das von DSC-Keeper Ortega. Umso überraschender fiel dann der erneute Führungstreffer der Gäste. Einen Hartel-Freistoß lenkte ein Jahn-Spieler an die eigene Latte, den Rebound konnte Manuel Prietl zum 2:1 ins Tor bugsieren. Danach war die Arminia wieder in der Spur und konnte durch Yabo noch auf 3:1 erhöhen.

Insgesamt bleibt festzuhalten das Bielefeld eine gute Saison spielen kann. Zu einer sehr guten kann es nur werden wenn man das eigene Spiel konsequenter über die vollen 90 Minuten durchgezogen bekommt.

In den nächsten Wochen warten u.a. Hannover und Stuttgart auf die Arminia, danach wird man sehen wohin die Reise gehen kann.

robbynab
27.08.2019, 16:01
Habe die 90 Minuten in Regensburg gesehen. Bis auf die 10-15 Minuten nach der Pause sehr beeindruckend, hat mir gefallen. Und so wirklich gefährliches hat man auch da nicht zugelassen. Hoffe, dass ihr das Niveau halten könnt.

FabianKlos31
22.09.2019, 20:29
Langsam wird's unheimlich. Nach 7 Spieltagen stehen 4 Siege und 3 unentschieden zu Buche, als einziges Team der Liga ist man noch ungeschlagen. Gestern gab es einen 5-2 Erfolg bei Wehen Wiesbaden....

Zugegeben, die dicken Brocken wie Stuttgart Hamburg oder auch auswärts Osnabrück (Derby) kommen erst noch, dennoch wurden auch schon Teams wie Hannover oder auch Aue geschlagen, die diese Saison auch keine Laufkundschaft sind.

Von den Medien wurde der DSC vor der Saison als Geheimfavorit auf den Aufstieg gesehen und dieses Image dürfte wohl weiter angeheizt werden...

Ich persönlich bin da zwiegespalten...
Einerseits wäre es natürlich geil den DSC in der Bundesliga zu sehen, auch finanziell wäre es sehr lukrativ.
Andererseits wäre man nach einem Jahr eh wieder abgestiegen und die ganze Arbeit der letzten Jahre könnte von vorne beginnen inkl. Umbruch im Kader. Außerdem ist die Infrastruktur um den Verein herum (Trainingsgelände, Geschäftsstelle etc) teilweise nicht Mal Zweitliga Niveau, von Bundesliga Niveau ist man also extrem weit entfernt.

Kann nicht genau sagen was mein Wunsch ist...

Könnt ja gerne mal eure Meinung raushauen wie ihr euch...sagen wir mal "entscheiden" würdet..

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk

Viz-E
23.09.2019, 07:42
Ich kenne die Umgebung rund um die Alm nicht aber wenn man bodenständig bleibt, ganz klar kommuniziert, dass es in der Bundesliga nur ums Überleben geht, dazu der Kader komplett mit Verträgen für beide Ligen ausgestattet wird und man erst bei Klassenerhalt über die Verträge spricht: Wieso nicht

GAD777
23.09.2019, 17:50
Langsam wird's unheimlich. Nach 7 Spieltagen stehen 4 Siege und 3 unentschieden zu Buche, als einziges Team der Liga ist man noch ungeschlagen...

Das stimmt so nicht, der VfB Stuttgart ist ebenfalls noch ungeschlagen ;)

Ansonsten stimme ich Viz-E absolut zu. Wenn man mit Bedacht an die Sache drangeht und keine verrückten Sachen macht, dann kann ein Aufstieg, allein schon aus finanziellen Gründen, nie verkehrt sein. Und eine Überraschung ist auch nicht unmöglich oder wer hätte Düsseldorf den Klassenerhalt zugetraut?! Aber warten wir mal ab, wie es weitergeht, die Saison ist ja noch jung. Für mich war der DSC vor der Saison ebenfalls ein Geheimfavorit und ich traue dem Team auch weiterhin zu, oben mitzuspielen, dennoch sollte klar sein, dass es noch ein sehr schwerer Weg wird. Stuttgart wird als Erster hochgehen, daran gibt es für mich keinen Zweifel. Doch mit Hamburg, Heidenheim und starken Fürthern sollte man rechnen. Auch Hannover und Nürnberg werden noch kommen, da gehe ich zumindest von aus. Teams wie St. Pauli oder Karlsruhe sollte man ebenfalls beachten. Deshalb einfach mal abwarten, wie es weitergeht?!

FabianKlos31
29.09.2019, 15:10
Glückwunsch an die Stuttgarter Fans hier im Forum zum Sieg Freitag Abend auf der Alm.
Ich denke ein 0-0 wäre verdient und leistungsgerecht gewesen.

Für mich war die Schiri Leistung leider unterirdisch schlecht. Keine klare Linie bei der Zweikampfbewertung, sehr fragwürdig Kartenvergabe ( Klos bekommt für Meckern + ein Foul gelb und gelb rot, Soukou mit klarem taktischen Foul und Ball wegschießen keine gelbe, Klos wird zwei Mal mit gestreckten Bein gelegt).
Stuttgart halt am Ende 30 Minuten in Überzahl, dennoch hat der DSC das sehr gut verteidigt, am Ende leider dann das Gegentor.
Was für mich beim VfB herausgestochen ist ist die extreme Ballsicherheit und diese komischen Positionsverschiebungen ( Stenzel auf einmal LV, Insua 10er, Förster RV). Hab den Sinn dahinter nicht verstanden. Denke wenn die Spieler dort dauerhaft spielen würden wo sie es können wäre der VfB noch erfolgreicher.

Die Kulisse war gut, Heimbereich ausverkauft, auch die Stuttgarter Fans waren gut drauf.

In zwei Wochen geht's weiter, Derby auswärts gegen Osnabrück, ohne Klos...Mal schauen wie Neuhaus die Mannschaft umbaut.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk