PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bienvenue à Neufchâteau - Willkommen in Newcastle



George_Too
16.02.2015, 23:20
Tach in die Runde...
Lang hab ich gewartet, nun kommt Sie. Meine Managerstory zum Newcastle United Football Club. Unter dem Namen Magpies hat sicherlich Jeder von euch seine ganz eigene Interpretation, was das Team aus Nordengland betrifft. Denkt man hierbei zum Beispiel an die großen Erfolge aus den Zeiten eines Alan Shearer oder an die schon fast in Vergessenheit geratene Zeit als in Newcastle Meisterschaften geholt wurden. 1927 war das, da hieß die Premier League noch Football League First Division und statt Manchester United oder Chelsea London war der größte Konkurrent Huddersfield Town. Ach ja, ein Hauch von Nostalgie schwebt durch das weite Rund des Saint James Park. Legenden wie Hugh Gallacher (letzter Kapitän der Meistermannschaft 1927) sind längst Vergangenheit und nun heisst es Zukunft.


http://abload.de/img/ncagpc9.jpg (http://abload.de/image.php?img=ncagpc9.jpg)


Spieleinstellungen:

Spielschwierigkeit: Legende
Halbzeitlänge: 7 Minuten
Finanzstränge: Milde mit Auflagen mind. 25% der Transfereinnahmen in die Jugendarbeit zu investieren
Verwenden von aktuellen Teams


http://abload.de/img/dervereinxqkxh.png (http://abload.de/image.php?img=dervereinxqkxh.png)
Der Newcastle United Football Club (auch bekannt als The Magpies) ist ein englischer Fussballverein aus Newcastle upon Tyne im Nordosten des Landes.
Der Verein wurde am 9. Dezember 1892 aus den beiden Mannschaften Newcastle East End F.C. und Newcastle West End F.C. gegründet.
Die größten Erfolge des Vereins belaufen sich auf vier englische Meistertitel sowie sechs FA-Cup Siege.
Newcastle spielt seit der Saison 2010/11 wieder in der Premier League. Die Mannschaft stiegt im Jahr zuvor als Championship-Sieger auf.
Die Stadt wird augenzwinkernd als „letzte französische Kolonie“ bezeichnet, was auf die starke Bindung zu französischen Spielern zurückzuführen ist.
Nach der Gründung von Newcastle United spielte die Mannschaft bis 1894 wie zuvor Newcastle East End in roter Spielkleidung. Anschließend änderten sich die Vereinsfarben in das heutige schwarz-weiße Dress.
Die Einwohner bezeichnen ihre Stadt im Dialekt als „Toon“. Man geht davon aus, dass dies im Laufe der Zeit von „Town“ abgeleitet wurde. Die Fans des Vereins bezeichnen sich dementsprechend als „Toon-Army“.

Newcastle upon Tyne ist eine Stadt im Nordosten von England am Fluss Tyne im Vereinigten Königreich Großbritanien.

Das "Tyne-Wear"-Derby ist vielleicht das kindischste von allen auf der Insel, angeblich verweigern fanatische Newcastle-Fans den Verzehr von Schinken, da sie die rot-weiße Musterung an das Trikot des Erzfeindes erinnert. Sunderland-Fans wiederum boykottierten Mitte der Neunziger "Sugar Puffs" (in Deutschland als "Smacks" im Handel), nachdem der damalige Newcastle-Coach Kevin Keegan diese in einem Werbespot als sein Lieblingsfrühstück gepriesen hatte.

Die zwei Seepferde symbolisieren Tynesides starke Bindung mit dem Meer, während die Burg die Normannenherkunft der Stadt symbolisiert. Die Markierungsfahne ist dem Stadtkamm nachempfunden, eine Version des Kreuzes, die dem Kreuz von St. George ähnelt. Der Schild repräsentiert das gestreifte Trikot in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß.

http://abload.de/img/stadionrvrhe.png
(http://abload.de/image.php?img=stadionrvrhe.png)Der Saint James Park ist ein Fußballstadion in Newcastle upon Tyne. Es ist das Heimstadion von Newcastle United und das älteste und größte in North East England. Das Stadion fasst 52.387 Sitzplätze, die alle überdacht sind. Es ist damit zur Zeit nach Old Trafford und dem Emirates Stadium das drittgrößte Ligastadion in England und das sechstgrößte in Großbritannien. Beim St. James’ Park handelt es sich england-typisch um ein reines Fußballstadion, d.h. die Ränge beginnen nahe am Rasen. Es ist eines der beeindruckendsten britischen Stadien überhaupt, da zwei Tribünen sehr hoch sind und die anderen beiden, relativ niedrigen Tribünen um mehr als das Doppelte überragen. Diese zwei „riesigen“ Tribünen bestehen seit 2002. Zuvor waren alle Tribünen gleich hoch. Vor dem Ausbau fasste das Stadion ca. 36.000 Zuschauer.



http://abload.de/img/st_james_parkw8kel.jpg (http://abload.de/image.php?img=st_james_parkw8kel.jpg)


Vorstellung des Teams und der Ziele folgt...

Quellen der Ursprungsbilder: http://www.accessibletripexperts.com/wp-content/uploads/2014/04/Welcome-To-Las-Vegas-Nevada-Hd-Wallpapers.jpg
http://www.true-faith.co.uk/wp-content/uploads/2014/03/SJP2.jpg
Quellen des Texte: Newcastle United – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Newcastle_United)

Tarnat
17.02.2015, 00:20
Newcastle, da bin ich gespannt. Seit Cissê dort spielt, schau ich dort auch immer wieder gerne hin.

RichardBarcelona
17.02.2015, 03:11
Interessante Vereinswahl. Sind bei mir bei den ganzen FIFA Teilen meistens nach ein paar Saisons immer mal nach Europa gekommen, mal schauen, ob und wie schnell du das auch schaffst. Beginn sah schon mal richtig gut aus, bin gespannt, wie es hier losgeht. Den Teil für die Jugendarbeit finde ich gut. :good:

ralf
17.02.2015, 09:54
Ganz wichtig: Quellen angeben! :yes:

Teamwahl passt auch, besonders Cisse wird rocken :D
Guter Beginn aber :good:

MW2020
17.02.2015, 11:08
sehr guter einstieg...newcastle hat was spezielles....obwohl ich das stadion überhaupt nicht mag.....hat sicher potential deine story.....:good:

GAD777
17.02.2015, 11:26
Newcastle United ist eine sehr coole Vereinswahl :good: ... bin mal gespannt, welchen Weg du mit den "Magpies" einschlagen wirst, ob weiterhin verstärkt auf Franzosen gesetzt wird oder ob auch junge Briten eingebaut werden...?! Gut gefallen hat mir auch die Einleitung, die Grafiken und dass du etwas über den Verein bzw. die Geschichte geschrieben hast... könnte eine schöne Story werden, ich bin mal gespannt und wünsche dir viel Spaß und Erfolg :yes:

Black_Tiger
17.02.2015, 13:39
Die Magpies sind immer interessant als Story Team, bin gespannt wie du die Story aufbauen wirst, bzw was du mit dem Team vor hast, eher auf Engländer und Franzosen setzen oder doch auch afrikanische Spieler miteinbauen? Wünsche Dir viel Spass mit dem Verein und hoffe das du alles realistisch halten kannst.:yes:

Nashornborusse
17.02.2015, 22:12
Howay the Lads!

Newcastle ist ein guter Verein, hoffe mal dass du mehr Engländer in die Mannschaft einbaust. Die Überschriften sind mir etwas ZU groß, aber sonst sehr schick ;)

LiLCheesy91
18.02.2015, 12:49
Der Anfang ist schonmal gelungen ... mal sehen was du aus Newcastle noch herauskitzeln kannst. Am besten gefällt mir natürlich Remy Cabella, der für mich einer der Stars bei den Magpies ist

George_Too
20.02.2015, 08:39
http://abload.de/img/dasteamwppck.png (http://abload.de/image.php?img=dasteamwppck.png)


http://abload.de/img/a_hter_v1l2qk7.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_hter_v1l2qk7.jpg)


Krul der Elfmeterkiller...
Auf der Torhüter-Position scheint die Sache recht klar. Mit Tim Krul und Rob Elliot streiten sich nur zwei Spieler um die eine Position. Krul konnte bei der Weltmeisterschaft in Brasilien nicht wirklich viel von seinem Können zum Besten geben. Dennoch zeigte er starke Qualitäten bei seinem einzigen Einsatz, dem Elfmeterschießen gegen Costa Rica. Auf genau auf solche Momente schien der Niederländer nur zu warten, war er doch der von Louis van Gaal zur Nummer zwei degradiert wurden. Viele Experten sahen im Konkurrenten Casper Cillessen nicht unbedingt den besseren Hüter zwischen den Pfosten. Doch die Entscheidung des Trainers stand. Das Ergebnis kennen wir alle, die Niederländer verpassten das Finale und wurden nur WM-Dritter. Trotz weniger Einsatzminuten zeigte Krul eine positive Reaktion und reihte sich ohne laute Kritik hinter Cillessen ein.
Die Konkurrenz im eigenen Verein hält sich in Newcastle eher in Grenzen. Interimstrainer John Carver bestätigte bereits, dass es keinen Zweikampf um die Torhüterposition geben werde. Vielmehr unterstrich der Coach die starken Reflexe Kruls und stellte ihm gleichzeitig eine Stammplatzgarantie aus. Dennoch wolle er auf die Entwicklung Elliots eingehen und Ihm im Pokal eine Chance geben.
FAZIT: Krul hält den Kasten sauber. Im Pokal darf Elliot ran.

http://abload.de/img/a_ivlnquo.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_ivlnquo.jpg)
The big Colo... and ?...
Mit augenscheinlich drei Innenverteidigern geht Newcastle arg dünn besetzt in die neue Premier League Spielzeit. Trainer Carver schenkt hier vor allem dem Erfahrenen Coloccini sein Vertrauen. Dieser ist die wahre Größe im Defensivverbund der Magpies. Ein Turm in der Schlacht adelte ihn David Moyes in der Abgelaufenen Saison, als er beim Heimspiel von Manchester United fast jeden Zweikampf gewann und Newcastle den verdienten 1:0 Sieg im Old Trafford sicherte. Carver schätzt seine unnachgiebige und zuverlässige Art. Er ist der verlängerte Arm des Trainers, das Sprachrohr im Team und unangefochtener Mannschaftskapitän.
Somit bleibt nur die Position neben Coloccini zu besetzen und dies ist scheinbar die Schwachstelle im Carver-System. Sowohl Taylor als auch Williamson fehlt Speed und Antritt gegen schnelle Stürmer wie Sturridge, Agbonlahor und Co. Stärken liegen vor allem in den Bereichen der Erfahrung und Physis der beiden. Auf dieser Position hat sich die Managementleitung von Newcastle eventuelle Verpflichtungen im Sommer oder Winter offen gelassen. Jedoch ist es gut möglich, dass sich erst nach der Saison in diesem Bereich etwas tut. Dann kommt nämlich der nach Nottingham verliehene Jamaal Lascelles wieder zurück und soll nach einer starken Saison im englischen Unterhaus die Defensive stärken.
FAZIT: Coloccini hält Heldenhaft das Bollwerk aufrecht, ist aber auf die Hilfe des gesamten Teams angewiesen. Taylor und Williamson werden permanent im Zweikampf um Platz zwei sein. Dennoch steht die zentrale Defensive der Magpies. Ein vierter Innenverteidiger würde dem Konstrukt weitere Sicherheit geben. Die Mittel sind da, ob Sie verwendet werden steht in den Sternen.

http://abload.de/img/a_avyzk1m.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_avyzk1m.jpg)
Der Kampf um die Außen...
Diese vier Kandidaten dürfen sich die zwei Plätze auf den jeweils hinteren Außenbahnen teilen. Hier kämpfen Ryan Taylor und der neu Verpflichtete Daryl Janmaat um die Position hinten rechts. Auf Links stehen sich Massaido Haidara und Davide Santon gegenüber. Eine Prognose welche der Spieler die Nase vorn hat ist zu diesem Zeitpunkt nur schwer zu treffen. Gerade in die Neuverpflichtung Janmaat haben die Fans große Hoffnungen, zählte er doch bei der Weltmeisterschaft zu den entscheidenden Stützen der Elftal-Defensive. Rayn Taylor gilt hingegen als alter Hase. Er bringt viele Spieler Erfahrung in das Duell mit ein. Auf Links rechnen Insider mit einem stark aufspielenden Massadio Haidara. Das junge Talent bringt alle wichtigen Eigenschaften mit, um auf dem linken Defensivflügel eine herausragende Rolle zu spielen.
FAZIT: Rechts dürfte Janmaat die Nase vorn haben. Auf der linken Seite steht mit Santon ein erfahrener Mann, welcher jedoch seine Ansprüche rechtfertigen muss.

http://abload.de/img/a_dmswj9k.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_dmswj9k.jpg)
„Qualität ohne Ende“...
Im defensiven Mittelfeld war Newcastle schon lang nicht mehr so gut aufgestellt wie in der neuen Saison. Mit Jack Colback gelang den Nordengländern ein Transfer zum Nulltarif. Colback ist vielseitig einsetzbar und zeigt mehr als nur vielversprechende Ansätze. Ihm gegenüber stehen der erfahrene Cheik Tioté und Vurnon Anita. Vor allem Tioté ist ein absoluter Leistungsträger im Teamkonstrukt. Er ist der Mann fürs Grobe. Einer der alles in die Waagschale schmeißt um erfolgreich zu sein. Anita scheint eine Mischung aus Colback und Tioté zu sein. Ein wahnsinnig intelligenter Spieler der besonders im Taktischen Bereich immer wieder die Fäden zieht. Ihn zeichnen Agilität und eine stark ausgeprägte Antizipation aus.
FAZIT: Ein absoluter Dreikampf. Jeder der Drei hat spezielle Eigenschaften, was es jedoch die Entscheidung für Coach Carver umso schwerer macht. Tioté sollte eine Nasenläge voraus sein.

http://abload.de/img/a_rmbyuaj.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_rmbyuaj.jpg)
Sissoko, danach kommt nichts, oder...
Der Positionskampf im rechten Mittelfeld ist ein wenig unfair. Mit Moussa Sissoko, Rolando Aarons und Gabriel Obertan stehen drei Spieler für die eine zu besetzende Position bereit. Das Ergebnis scheint recht klar. An Sissoko kommt keiner ran. Dazu bedürfte es nämlich einer riesen Überraschung. Sissoko war zwar in der abgelaufenen Saison nur an 9 Toren direkt beteiligt, stellt aber eine emese Wichtigkeit für das Spielsystem unter Carver dar. Aarons gilt als das Megatalent bei Newcastle United. Er bringt vieles mit, was einen Newcomer auf den Flügeln ausmacht. Schnelligkeit, Dribbelstärke und vor allem die Unbekümmertheit im Spiel zeichnen Aarons aus. Um es jedoch realistisch zu sehen wird es für den Jungstar gegen einen alten Hasen wie Sissoko enorm schwer auf dauerhafte Spielzeit zu kommen. Aber ein Formhoch hat ja bekanntlich schon so manche Überraschung in die Premier League gespült. Der absolute Außenseiter im Dreikampf ist Gabriel Obertan. Dieser ist im Alter von 26 zwar noch nicht an seinem Zenit angekommen, jedoch schaffte er den Durchbruch in den vergangenen Spielzeiten nie. Obertan sollte eigentlich den Verein mit Ablauf der letzten Saison verlassen, blieb aber am Ende auf Wunsch des Managers. Es wird spannend werden (oder auch nicht), ob der Franzose noch einmal angreifen kann. Sollte er nicht Spielen, ist der Abgang nur noch Formsache.
FAZIT: Man of the Match: Sissoko. Es führt kein Weg an ihm vorbei. Sollte sich Moussa nicht verletzen, ist er gesetzt. Aarons und Obertan müssen versuchen, die wenigen Chancen zu nutzen um sich zu zeigen.

http://abload.de/img/a_lmbkut2.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_lmbkut2.jpg)
Mehr Hui als Pfui?...
Die Meinungen der Experten gehen in keinem anderen Mannschaftsteil der Magpies so weit auseinander wie im linken Mittelfeld. Zum einen sagen Experten, "hier ist mehr Masse statt Klasse", wiederum entgegnen Andere "es ist unglaublich viel Potential erkennbar". Nun es ist wahrscheinlich die Mischung aus beidem. Mit Sam Ameobi, Yoan Gouffran und Jonás Gutiérrez stehen drei Spieler vor dem Scheideweg Ihrer Kariere. Oder zumindest Zwei von Jenen. Denn mit Gutiérrez kehrt ein absolutes Kämpferherz und Publikumsliebling wieder an "seine" Wirkungsstädte zurück. Der letzte Saison an Norwich City Ausgeliehene will es noch einmal Wissen. Im Herbst seiner Kariere ist er mit Sicherheit keiner, der den Flügel auf und ab rennen kann. Doch seine Robustheit und Übersicht sind starke Waffen, die der Argentinier auch regelmäßig einzusetzen weiß. Ihm gegenüber steht mit Sam Ameobi ein Spieler der nun mit 23 Jahren nicht mehr als Talent zu werten ist. Ein Spieler der schnell und groß gewachsen ist, stellt schon etwas Besonderes dar bemerkte Carver. Es könnte die entscheidende Spielzeit für ihn werden. Er hat alles um sich durchzusetzen, dennoch zählt unter Carver nur die Leistung auf dem Platz. Der dritte im Bunde ist der Stammspieler der letzten Jahre auf Linksaußen. Yoan Gouffran ist längst in Newcastle angekommen. Seit 2013 kickt der Franzose nun schon im Saint James Park. Er ist eine feste Größe im Team und konnte vergangene Saison auf 11 Torbeteiligungen zurückblicken. Seine Allroundfähigkeiten machen ihn zu einen der flexibelsten Spieler der Premier League.
FAZIT: Gouffan hat dieses Jahr Konkurrenz wie nie. Dennoch sollte er in den meisten Spielen auflaufen. Aber auch Gutiérrez und Ameobi haben das Zeug zum Stammspieler. Gespannt sollte man auf die Entwicklung von Ameobi achten.

http://abload.de/img/a_omzzuy2.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_omzzuy2.jpg)
Die Neuen sind da...
Kommen wir zum vorletzten Teil des Kaderchecks, dem kreativen Mittelfeld. Siem de Jong, Rémy Cabella und Mehdi Abeid stehen hier in Konkurrenz zueinander. Wobei Abeid als Rookie nur Außenseiter Chancen hat. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Aarons. Er muss versuchen aus wenig, viel zu machen. Der eigentliche Positionskampf ist ganz klar zwischen de Jong und Cabella. Beide wurden für hohe Ablösesummen neu Verpflichtet. Doch ob Sie so gut zusammenpassen wird sich erst rausstellen. Cabella ist einer der Stars des vergangenen Jahres in der Ligue 1 gewesen. Starke Leistungen haben das Interesse zahlreicher Clubs geweckt. Letzten Endes entschied er sich für Newcastle und soll nun der Spielgestallter werden, welcher in den vergangenen Jahren immer gefehlt hat. Und alle sind sich einig. Es gab nur wenige Spieler in Newcastle, welche ein solches Talent wie Cabella besitzen. Er ist schnell, technisch hochbegabt, hat eine super Übersicht und kann Spiele entscheiden. Gegen Ihn tritt Siem de Jong an. Der Niederländer kommt von Ajax Amsterdam und war der absolute Star im Team von Frank de Boer. Dieser bescheinigte ihm ein Zeugnis der Extraklasse. "Ich kenne nur wenig so begabte Spieler wie Siem.", sagte de Boer wobei er im gleichen Atemzug wusste, dass dieser Junge nicht lange zu halten wäre. de Jong ist flexibel einsetzbar. Er spielt am liebsten einen hängenden Stürmer kann aber ebenso im offensiven oder zentralen Mittelfeld auflaufen. Er besitzt eine feine Schusstechnik und hat immer ein Auge für den freien Mann. Zweifellos kann Newcastle sich glücklich schätzen, zwei (bzw. drei) Spieler einer solchen Qualität zu haben.
FAZIT: Cabella vs. de Jong, Unentschieden. Die Frage ist, wie spielen beide zusammen?...

http://abload.de/img/a_stmeriakpy.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_stmeriakpy.jpg)
Cissé, Cissé, Cissé ...
So ging es in der vergangenen Saison. Nun hat der Star der Magpies neue Konkurrenz bekommen und diese wittert ihre Chance.
Papis Cissé ist der absolute Star im Sturm, zumindest bis jetzt denn Newcastle hat richtig Investiert und kann drei neue Spieler aufbieten. Mit Ayoze Pérez, Emmanuel Riviére und Facundo Ferreyra gehen gleich drei Spieler mit ein und demselben Ziel in die Saison. Den Platz Papis Cisse streitig machen. Emmanuel Riviére hat in der abgelaufenen Saison 10 Ligatore für den AS Monaco erzielt und ebnete den Monegassen den Weg in die Champions League. Das gleiche will er nun mit Newcastle schaffen, die Ihn für über 6 Millionen Euro einkauften. Ayoze Pérez war in der abgelaufenen Saison einer der besten Torschützen der Spanischen zweiten Liga. Mit 16 Treffern wusste er im Dress des CD Teneriffa zu begeistern. Die Dienste des jungen Spaniers waren United 2 Millionen Euro wert. Pérez galt bei Teneriffa als der neue David Villa. Mit der Leihe von Facundo Ferreyra ermöglichte Newcastle dem Argentinier sich wieder voll auf Fussball zu konzentrieren. Die Kriegsähnlichen Verhältnisse in der Ukraine sorgten für einen regelrechten Ausverkauf der Liga. Nur wenige Stars konnten mit enormen Gehaltssummen gehalten werden. Von Ferreyra erhofft man sich einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer für die Box. Mit 1.87 Metern hat Facundo geradezu Gardemaße um diese Position auszufüllen. Es besteht leider keine Kaufoption für den jungen Stürmer. Sollte er sich dennoch durchsetzen wurden im Sommer neue Verhandlungen angekündigt.
FAZIT: Cissé, Cissé, Cissé, … so war es, aber es könnte schnell anders werden. Die drei Neuen haben viel Potential. Hier könnte die Tagesform entscheiden.


Es folgen die Ziele der Saison und die Vorbereitungsspiele
Quellen der Ursprungsbilder: Newcastle United | Teams | Profiles | First Team (http://www.nufc.co.uk/page/Teams/PlayerProfiles)

Slim
20.02.2015, 08:44
Schöne Grafiken, bin gespannt was Cisse bei dir so reißen wird ^ ^

ralf
20.02.2015, 09:51
Wirklich starkes Team :good:
Sieht auch grafisch top aus :yes:
Aber du solltest die Quellen wenn möglich nicht im Spoiler verstecken ;)

Jaimes
21.02.2015, 00:07
Als Freiburger hab ich ja auch durch Cissé einen ganz speziellen Bezug zu Newcastle und finde auch die Truppe mit u.a. Cabella oder Sissoko ganz nett :yes: Mit Krul hast du ein richtiges Tier im Tor, unglaublich was der teilweise noch alles hält :D Sonst bin ich gespannt, auch ob Cissé wieder zu solchen fantastischen Traumtoren kommt oder doch im nächsten Skandal versinkt :sarcastic:

RichardBarcelona
21.02.2015, 00:42
Graifsch sieht das richtig gut aus, die Kadervorstellung hat mir gut gefallen. Cabella und Cissé werden bei dir daas meiste ausmachen, an ihren Leistungen liegt der Erfolg oder Misserfolg des Teams. Auf Ayoze Pérez solltest du ein Auge werfen, technisch ist der sehr stark und auch verdammt schnell, so ein richtiger Stürmer eben.

Disastermaster
21.02.2015, 07:36
Sehr gute Einleitung und Kadervorstellung. Gefällt mir auch grafisch sehr gut, besonders die KAdervorstellung.

Das Team hat Potential, mal sehen welche Entwicklung es nimmt. Werde ich interessiert verfolgen.

MW2020
21.02.2015, 16:29
gute kadervorstellung.....bin gespannt was du mit den magpies reißen wirst :good:

George_Too
22.02.2015, 11:38
http://abload.de/img/testtimesnkei.png (http://abload.de/image.php?img=testtimesnkei.png)

http://abload.de/img/lillercpdz.png (http://abload.de/image.php?img=lillercpdz.png)
3:1

Das erste Testspiel stand an und der Gegner hieß OSC Lille. Mit Sicherheit keine leichte Partie, denn Lille spielt aktuell in der Champions League Qualifikation und ging daher als leichter Favorit in das Spiel. Taktisch konnte Trainer Carver den Gegner überraschen, in dem er sehr offensiv aufstellte. Mit Cissé, Pérez und Aaron waren gleich drei nominelle Stürmer auf dem Platz. Der Coach stellte sein Team mit einer 433 ein und gab sogleich eine offensive Marschrichtung aus. Die Gäste spielten in einer 442 mit Raute. Ohne eine lange Abtastphase versuchen die Franzosen in den ersten Minuten die Führung zu erzielen. Doch ein gut aufgelegter Tim Krul sowie eine konzentrierte Hintermannschaft ließen kaum Platz für die Offensivkünste der les Dogues. Nach einer guten viertel Stunde wachte dann auch die Offensive der Gastgeber auf und es kam zu ersten kleineren Chancen. In der 22. Spielminute war es dann Ayoze Pérez der die Magpies zur Führung schoss. Nach guter Vorlage von Tioté stand der freigespielte Pérez frei vor Gästehüter Butez und ließ dem Keeper keine Chance. Lille antwortete auf den Rückstand mit einer aggressiven Spielweise welche ihnen in der 35. Spielminute den Ausgleich durch einen Kopfball nach einer Standardsituation bescherte. So war es David Rozehnal der einen Stellungsfehler von Verteidiger Taylor nutzte. In der zweiten Halbzeit kam dann Newcastle immer besser in Fahrt. Allen voran Ronald Aaron spielte auf der linken Stürmerposition seinen Gegner Simon Kjaer immer wieder Knoten in die Beine, so dass dieser in der 60 Minute einen Pass von Aaron auf Cissé nur mit einem Foul verhindern konnte. Folgerichtig gab es Elfmeter, welchen Papis Cissé souverän ins linke untere Eck schob. In der Folgezeit des Spiels versuchte Lille wieder den Ausgleich zu erzielen und spielte recht offensiv. Einen der zahlreichen Konter nutzte dann Ronald Aaron der nach einem sensationellen Pass von Cissé den Ball nur noch einschieben brauchte. Das erste Testspiel der Saison war nur wenige Minuten nach der Entscheidung dann auch zu ende. Die Magpies konnten einen letztlich verdienten Sieg feiern, bei dem sich vor allem die Offensiv-Abteilung auszeichnen konnte.


1:0 - (22. Min.) - A. Pérez
1:1 - (35. Min.) - D.Rozehnal
2:1 - (60. Min.) - P.Cissé (Pen)
3:1 - (84. Min.) - R.Aaron
http://abload.de/img/new_lil_ergwaso4.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lil_ergwaso4.jpg)
http://abload.de/img/new_lil_new_aufb5r9u.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lil_new_aufb5r9u.jpg)
http://abload.de/img/new_lil_lil_auflgkmb.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lil_lil_auflgkmb.jpg)


http://abload.de/img/leverkusenkru3v.png (http://abload.de/image.php?img=leverkusenkru3v.png)
1:2

Zweites Testspiel, zweiter Sieg. Das zweite Testspiel stand an. Die Mannschaft aus Nordengland durfte im Trainingslager von Dubai gegen die Werkself Bayer Leverkusen ihr Können zum Besten geben. Es war ein sehr aufschlussreicher Test. Bayer spielte mit sehr guten Kombinationen und hatte vor allem im Mittelfeld ein deutliches Übergewicht an Aktionen. Schließlich war es der überragende Kießling, welcher einen Fehler in der Innenverteidigung gnadenlos nutzte. Nur wenige Minuten später erzielte de Jong mit einem Sonntagsschuss den etwas unverdienten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war Leverkusen dem 2:0 wesentlich näher. Anschließend verflachte die Partie. Bis zur 49. Minute, als Bender zum weiten mal Facundo Ferreyra in strafraumnähe von den Beinen holte. Die Konsequenz war der Platzverweis. Nun wurde das Spiel etwas auf den Kopf gestellt. Newcastle drückte nun auf die Führung und erspielte sich einige gute Chancen. In der 69. Minute war es dann Facundo Ferreyra welcher eine halbfeldflanke mustergültig per Kopf über Leno hob und zum Jubeln richtung Magpies-Fans abdrehte. In der Schlussphase der Partie gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Ein Torerfolg blieb allerdings aus, womit der zweite Sieg im zweiten Testspiel feststand. Als Fazit der Partie bleibt vor allem der Eindruck, dass der "zweite Anzug" noch nicht so recht sitzt. Viele Fehler im Spielaufbau und immer wieder dumme Fouls bestimmten das Bild des Spiels. Dennoch konnte (besonders auf Grund der Geld-Roten Karte) das Spiel gewonnen werden.

1:0 - (20. Min.) - S.Kießling
1:1 - (29. Min.) - L.de Jong
1:2 - (69. Min.) - F.Ferreyra
http://abload.de/img/new_lev_ergexu23.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lev_ergexu23.jpg)
http://abload.de/img/new_lev_auf_levxnj4r.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lev_auf_levxnj4r.jpg)
http://abload.de/img/new_lev_auf_neww6klo.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_lev_auf_neww6klo.jpg)

http://abload.de/img/almeiraodusz.png (http://abload.de/image.php?img=almeiraodusz.png)
2:1

Im letzten Testspiel vor der Hinrunde durfte man seine Kräfte mit UD Almeria messen. Die Magpies gingen als klarer Favorit ins Spiel. Trainer Carver wollte wieder sehr offensiv agieren und setzte auf die Erfolgstaktik aus dem Spiel gegen Lille. Jedoch durfte sich der ein oder andere Spieler, welcher noch nicht zum Einsatz kam beweisen. Vor allem konnte der taktische Zug von Carver, mit einem Tioté in der Innenverteidigung leider nicht überzeugen. Die Idee war klar, ein schnelles Spiel nach vorn und deshalb ein Spielstarker Innenverteidiger neben Taylor. Dieser Versuch brachte allerdings nicht die erhofften Impulse ein. Vielmehr war das Spiel sehr träge, was gegeben Falls auch an den intensiven Trainingseinheiten in Dubai lag. In einer ausgeglichenen Partie waren es je zwei unglückliche Eigentore sowie eine tolle Einzelaktion von Papis Cissé, welche den 2:1 Endstand besorgten. Als abschließendes Fazit muss man sagen, dass die heute gezeigte Leistung des Teams in der Premier League nicht reichen wird um die gesetzten Ziele zu erreichen.

0:1 - (39. Min.) - T.Krul (OG)
1:1 - (42.Min.) - P.Cisse
2:1 - (53.Min.) - Edgar (OG)
http://abload.de/img/new_alm_ergltrex.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_alm_ergltrex.jpg)
http://abload.de/img/new_alm_auf_newluorq.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_alm_auf_newluorq.jpg)
http://abload.de/img/new_alm_auf_alm4upgn.jpg (http://abload.de/image.php?img=new_alm_auf_alm4upgn.jpg)



Fazit der Vorbereitung

Drei Spiele, drei Siege. Das liest sich wunderbar. Leider war es das nicht immer. Dennoch hat die Mannschaft ein großes Potential. Vor allem die offensiven Ayoze Pérez und Rolando Aaron wussten in den Spielen zu überzeugen. Des Weiteren scheinen Cissé, Sissoko, Coloccini und Krul mit einem Stammplatz in die Saison gehen zu können. Alle anderen Positionen sind aktuell offen.

Ziele der Saison

In der Premier League ist ein qualifizieren für einen europäischen Wettbewerb das vorrangige Ziel.
Ein positives Abschneiden im FA-Cup ist außerdem gefordert. Hier sollte mindestens das Viertelfinale erreicht werden.
Der Capital One Cup stellt keinen für das Management relevanten Pokalwettbewerb dar. Hier sollen vor allem Reservespieler zum Einsatz kommen.
Das Spieljahr wurde mit folgenden finanziellen Budget eröffnet:
27.200.000 € im Bereich des Transferbudgets
140.000 € im Bereich der Spielergehälter
Laut Vereinbarung im Management werden hierfür ca. 7.000.000 € in den Jugendbereich investiert.
Das Management legte außerdem, gemeinsam mit Trainer Carver fest, weitere Spielertransfers frühestens im Winter zu realisieren.


Es folgen die Spieltage 1 bis 5 der Premier League

Black_Tiger
22.02.2015, 13:07
Vorbereitung richtig gut, Sieg gegen Lille, Sieg gegen Vizekusen und Sieg gegen Almeria.:good: Cisse traf auch, also ich freue mich auf die Liga!:yes:

RichardBarcelona
22.02.2015, 22:57
Die Vorbereitung war wirklich gut, drei Siege gegen keine allzu schlechte Gegner, Lille und Leverkusen spielen immerhin CL. Cissé wird bei dir einen großen Teil ausmachen, ob es Seriensiege und eine gute Position wird oder Mittelmaß.