PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Red Bull droht mit Formel-1-Ausstieg



Meckpommi
12.05.2009, 00:00
Auch das Red-Bull-Team der deutschen WM-Hoffnung Sebastian Vettel hat im Regelstreit der Formel 1 mit einem Ausstieg gedroht. "Wenn die vorgeschlagenen Regeln für 2010 so bleiben, werden wir nicht für die WM 2010 nennen", sagte Red-Bull- Besitzer Dietrich Mateschitz den Salzburger Nachrichten.
"Die Bedingungen sind im Moment nicht so, dass wir uns für 2010 einschreiben können." Die "Roten Bullen" sind das erste Privatteam, das ein Ende des Engagements in der Königsklasse nicht mehr ausschließt - und das in seinem erfolgreichsten Jahr.

Auch die Werksteams würden nach derzeitigem Stand die Meldefrist vom 22. bis 29. Mai verstreichen lassen, berichtete Milliardär Mateschitz, dem neben Red Bull auch das Toro-Rosso-Team gehört. "Bleiben also von den aktuellen Rennställen höchsten zwei oder drei, die sich einschreiben werden."


Zukunft der Formel 1 in der Schwebe

Neben mehr oder weniger direkten Drohungen von Ferrari und BMW-Sauber hatte zuletzt Toyota klargestellt, dass man unter einem Reglement, das eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Formel 1 bedeute, nicht antreten könne. Die neuen Regularien sehen vor, dass Rennställe, die sich an eine Budgetobergrenze von umgerechnet rund 45 Millionen Euro halten, deutliche technische Vorteile erhalten.
Bekannt ist bislang lediglich, dass sich das Williams-Team um Nico Rosberg einschreiben will. Fraglich ist aber, ob der Traditions-Rennstall dann noch mit Toyota-Motoren antreten würde. Bleiben von den Privatteams noch der neue Branchenführer BrawnGP und Force India - beide bekommen die Motoren von Mercedes.

In dieser Woche will sich der Präsident des Internationalen Automobilverbandes FIA, Max Mosley, mit Vertretern aller Teams in London treffen. Von dem Meeting dürfte die Zukunft der Formel 1 abhängen. Nur im Falle einer Einigung werden sich wohl die bislang zögernden Rennställe noch einschreiben.

Mosley betrachtet das radikale Ausgabenlimit als notwendig, um das Überleben der Formel 1 zu sichern und sogar neue Teams anzulocken. Die Kritiker halten ihm entgegen, dass eine Reduzierung des Budgets gleitend vonstattengehen müsse. Es stünden bei einer so drastischen Umsetzung wie derzeit vorgesehen auch viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. Dass die Formel 1 insgesamt weiter sparen muss, ist unter allen Beteiligten indes unumstritten.

Quelle: http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)

Ob da was wahres dran ist :shok:

Peter1989
12.05.2009, 01:21
tja das wären also red bull, ferrari, bmw, mercedes mein gott schaftt diese idioten von wegen mosley und bernie endlich ab

Holger_FCC
12.05.2009, 17:25
Red Bull sollte sich komplett aus dem Sponsering im Profisport zurückziehen. Was sie anrichten, sieht man am Beispiel von Red Bull Salzburg. Kommerz zerstört Tradition!
Und ein Verlust wäre die Formel 1 für mich nicht wirklich.

Peter1989
12.05.2009, 17:31
fussball ist nicht die formel 1

und für die formel1 ist red bull sehr wohl ein herber verlust

zumal torro rosso auch weg ist wenn red bull raus geht

Holger_FCC
12.05.2009, 17:34
fussball ist nicht die formel 1

und für die formel1 ist red bull sehr wohl ein herber verlust

zumal torro rosso auch weg ist wenn red bull raus geht

Siehst doch, dass es eben doch so ist. Wenn erst einmal ein Riesen-Sponsor mehrere Rennställe (ich kenn mich in Sachen Formel 1 nicht aus) übernimmt, und dann irgendwann aussteigen will, bleiben meistens nur Wracks übrig. Passiert eben, wenn man das finanzielle Einkommen an einem Sponsor/ einer Person festmachen will. Irgendwann geht's schief. Denke mal, dass Red Bull aussteigen wird. Die WW-Krise hat auch bei RB Schäden hinterlassen.

Peter1989
12.05.2009, 17:39
naja red bull ist der grund warum es rud bull racing und torro rosso gibt

und red bull hätten wir diese 2 teams nicht


aber darum gehts auch gar nicht wichtig ist das im moment 8 der 10 teams sich noch nicht für die saison 2010 eingeschrieben haben

DARK-THREAT
12.05.2009, 17:57
Red Bull ist der großte und mächtigste Sponsor der Sportwelt.

Im Fussball 2 Vereine: Red Bull Salzburg, Red Bull New York
Im Rennsport sehr oft: 2 Formel 1 Teams, GP2 Team, Rallye Dakar Team, DTM Team "Audi Red Bull", Freestyle Motocross X-Fighters, Airrace, und vieles mehr.

Wenn es diesen Geldgeber nichtmehr geben würde, wäre der Sport ärmer.
_________

Zur News. Mercedes will nicht zurücktreten als Motorlieferant, Ferrari ebenfals nicht. Die Teams können meinetwegen weg, dann kommen wie damals Privatteams wie jetzt Brawn GP oder Force India. Die '90 waren voll mit Privatteams: Prost, Sauber, Lola, Benneton, Tyrell, Lotus, Simtek, Liger, Pacific, Jordan, Footwork, Larrouse,... Das find ich sympatischer.

Peace.

Schwarzfuß
13.05.2009, 09:12
Red Bull sollte sich komplett aus dem Sponsering im Profisport zurückziehen. Was sie anrichten, sieht man am Beispiel von Red Bull Salzburg. Kommerz zerstört Tradition!
Und ein Verlust wäre die Formel 1 für mich nicht wirklich.

totaler unsinn! was redbull für nachwuchssportler ans licht bringt, macht kein klub oder nachwuchsprogramm...

und dem fußball in österreich tut der zweikampf red bull salzburg vs rapid allzugut! siehe janko vs hoffer vs maierhofer! dieses sturmtrio ist gut für die nationalelf