Hat letztes Jahr gut funktioniert, deshalb gibt es dieses Thema erneut bei uns.

Anmerkung: Das ist kein Thread für einen Bugreport. Hier könnt ihr fragen stellen zu Abstürzen, Probleme mit der Steuerung und/oder System und Installations-Hilfen. Bitte keine Diskussionen über Qualität, Videos oder Screens, dafür haben wir FIFA 12 - News, Screens und Videos - Fifaplanet.

Systemempfehlung FIFA 12 (Wird noch erweitert und aktualisiert)
CPU mit Dual Core Prozessor ( Core Duo 2 oder besser).
Intel Core2Duo @ 2,4 GHz mit WindowsXP / Windows Vista / Windows 7.
2 Gigabyte Ram.
DirectX 9.0c-kompatible 3D-beschleunigte 256 MB Grafikkarte oder vergleichbar
(Sahder Model 3.0 oder höher muss unterstützt werden).
ATI RADEON HD 2900. NVIDIA GEFORCE 8800 GT
================================================== ==========
minimale Systemvoraussetzungen:
================================================== ==========

CPU mit Dual-Core-Prozessor (Core 2 Duo oder besser)

Intel Core 2 Duo mit 1,8 GHz und Windows® XP/Windows® Vista/Windows® 7

1 GB RAM (2 GB erforderlich für Windows® Vista/Windows® 7)

ATI Radeon™ HD 3600, NVIDIA GeForce 6800 GT, Intel Sandy Bridge (HD Graphics 2000) und Ivy Bridge (HD Graphics 3000)

DirectX® 9.0c-kompatible 3D-beschleunigte 256 MB Grafikkarte oder gleichwertig (muss Shader Model 3.0 oder höher unterstützen; siehe unterstützte Chipsätze in Punkt 11)

DirectX® 9.0c-kompatible Soundkarte

Breitband-Internetverbindung (512 Kbps oder schneller) für Online-Spiele

Ungefähr 8 GB Speicherplatz auf der Fesplatte (abhängig von der gewählten Sprache)

MS-kompatible Maus

Tastatur

Bitte beachten, dass 16-bit Farbtiefe nicht unterstützt wird.

Erforderliche Betriebssysteme:
Windows® XP SP2, Windows® Vista oder Windows® 7
Bitte beachten, dass Windows® 95, Windows® 98, Windows® 2000, Windows® ME und Windows® NT 4.0 nicht unterstützt werden.

Erforderliche Software:
DirectX® 9.0c

================================================== ==========
Hinweise zu unterstützten Grafikkarten
================================================== ==========

Empfohlene Chipsätze:

AMD FireStream 9170
AMD FireStream 9250
AMD FireStream 9270
ATI All-in-Wonder HD
ATI Radeon™ HD 2600 PRO
ATI Radeon™ HD 2600 XT
ATI Radeon™ HD 2600 X2 Serie
ATI Radeon™ HD 2900 PRO
ATI Radeon™ HD 2900 GT
ATI Radeon™ HD 2900 XT
ATI Radeon™ HD 3800 Serie
ATI Radeon™ HD 3800 Serie
ATI Radeon™ HD 3830
ATI Radeon™ HD 3850
ATI Radeon™ HD 3870
ATI Radeon™ HD 3850 X2
ATI Radeon™ HD 3870 X2
ATI Radeon™ HD 4570
ATI Radeon™ HD 4580
ATI Radeon™ HD 4650
ATI Radeon™ HD 4670
ATI Radeon™ HD 4730
ATI Radeon™ HD 4750
ATI Radeon™ HD 4750
ATI Radeon™ HD 4770
ATI Radeon™ HD 4800 Serie
ATI Radeon™ HD 4800 Serie
ATI Radeon™ HD 4800 Serie
ATI Radeon™ HD 4800 Serie
ATI Radeon™ HD 4830
ATI Radeon™ HD 4850
ATI Radeon™ HD 4850 X2
ATI Radeon™ HD 4870
ATI Radeon™ HD 4870 X2
ATI Radeon™ HD 5730 Serie
ATI Radeon™ HD 5700 Serie
ATI Radeon™ HD 5700 Serie
ATI Radeon™ HD 5800 Serie
ATI Radeon™ HD 5800 Serie
ATI Radeon™ HD 5800 Serie
ATI Radeon™ HD 5900 Serie
ATI Radeon™ X1900 Serie
ATI Radeon™ X800 Pro
ATI Radeon™ X800 GT
ATI Radeon™ X800 GTO
NVIDIA GeForce® 8600 GTS
NVIDIA GeForce® 8600 GT
NVIDIA GeForce® 8600 GT
NVIDIA GeForce® 8600GS
NVIDIA GeForce® 8800 GTX
NVIDIA GeForce® 8800 GTS
NVIDIA GeForce® 8800 GT
NVIDIA GeForce® 8800 Ultra
NVIDIA GeForce® 8800 GTS 512
NVIDIA GeForce® 8800 GT
NVIDIA GeForce® 8800 GS
NVIDIA GeForce® 9600 GT
NVIDIA GeForce® 9600 GS
NVIDIA GeForce® 9600 GSO
NVIDIA GeForce® 9800 GT
NVIDIA GeForce® 9800 GTX/9800 GTX+
NVIDIA GeForce® 9800 GTX+
NVIDIA GeForce® 9800 GT
NVIDIA GeForce® 9800 GX2
NVIDIA GeForce® 9800 GT
NVIDIA GeForce® GTX 260
NVIDIA GeForce® GTX 280
NVIDIA Quadro FX 5600
NVIDIA Quadro FX 5800
NVIDIA Quadro NVS 290
NVIDIA Tesla C870

Bei folgenden Grafikkarten gab es Probleme, wenn FIFA 12 unter Windows® XP ausgeführt wurde:
NVIDIA GeForce® 6200 TurboCache
NVIDIA GeForce® 7300 GS
NVIDIA GeForce® 8400 GS
NVIDIA GeForce® 8500 GT
NVIDIA GeForce® 8800 GT
NVIDIA GeForce® 8800 GTS 512MB
NVIDIA GeForce® 8800 GTS 512MB SLI
NVIDIA GeForce® 9400 GT
NVIDIA GeForce® 9600 GT
NVIDIA GeForce® 9800 GTX SLI
NVIDIA GeForce® GTS 250
NVIDIA GeForce® GTX 260
NVIDIA GeForce® GTX 275
NVIDIA GeForce® GTX 295
NVIDIA GeForce® 210
NVIDIA GeForce® GT 220
NVIDIA GeForce® GT 240
NVIDIA GeForce® GTX 550 Ti
NVIDIA GeForce® GT 430
NVIDIA GeForce® GT 450
NVIDIA GeForce® GTX 460
NVIDIA GeForce® GTX 460 SLI
NVIDIA GeForce® GTX 560 Ti
ATI Radeon™ X1900 All in Wonder
ATI Radeon™ HD 2400 Pro
ATI Radeon™ HD 5450
Intel GMA X3000
Intel GMA X4500HD

Bei folgenden Grafikkarten gab es Probleme, wenn FIFA 12 unter Windows® Vista ausgeführt wurde:
NVIDIA GeForce® 6200 TurboCache
NVIDIA GeForce® 6600
NVIDIA GeForce® 8800 GT
NVIDIA GeForce® 8800 GTX
NVIDIA GeForce® 8800 Ultra
NVIDIA GeForce® 9800 GT
NVIDIA GeForce® 9800 GTX
NVIDIA GeForce® GT 220
NVIDIA GeForce® GT 240
ATI Radeon™ X1900 All in Wonder
ATI Radeon™ HD 3870 X2
ATI Radeon™ HD 4350
ATI Radeon™ HD 5450
ATI Radeon™ HD 5570
ATI Radeon™ HD 5970
Intel GMA X3000
Intel GMA X4500HD

Bei folgenden Grafikkarten gab es Probleme, wenn FIFA 12 unter Windows® 7 ausgeführt wurde:
NVIDIA GeForce® 6200 TurboCache
NVIDIA GeForce® 6600
NVIDIA GeForce® 7900 GT
NVIDIA GeForce® 8400 GS
NVIDIA GeForce® 8800 GT
NVIDIA GeForce® 8800 GTX
NVIDIA GeForce® 8800 Ultra
NVIDIA GeForce® 9800 GT
NVIDIA GeForce® 9800 GTX
NVIDIA GeForce® GTS 250
NVIDIA GeForce® GT 220
NVIDIA GeForce® GT 240
NVIDIA GeForce® GT 430
ATI Radeon™ X1900 All in Wonder
ATI Radeon™ X1900 XTX
ATI Radeon™ HD 3850
ATI Radeon™ HD 3870 X2
ATI Radeon™ HD 4550
ATI Radeon™ HD 4650
ATI Radeon™ HD 5450
ATI Radeon™ HD 5570
ATI Radeon™ HD 5970
Intel GMA X3000
Intel GMA X4500HD


Bitte beachten, dass die Modelle NVIDIA GeForce 7300, 8100, 8200, 8300 und 9300, sowie ATI Radeon HD3200 und HD4350 die Systemvoraussetzungen nicht erfüllen.

Fehlercode E0001 = Dieses Spiel erfordert eine Grafikkarte, die Shader Model 3.0 (oder höher) unterstützt

================================================== ==========
Maus-, Tastatur- und Controller-Funktionen
================================================== ==========

Du kannst das Spiel mit der Maus, der Tastatur oder dem Controller steuern.

Sobald du dich auf dem Bildschirm für die Seitenauswahl befindest, musst du die Steuervorrichtung, die du im Spiel benutzen möchtest,
nach links oder rechts bewegen, um dein Team auszuwählen.

Damit das Spiel deine Controller korrekt erkennt, musst du sie möglicherweise in Windows® neu kalibrieren.

Zum Aufrufen der Pause-Menüs im Spiel kannst du die START-Taste betätigen (sofern dein Gamepad über eine verfügt) oder ESC drücken.

In der FIFA 12-Startanwendung kannst du das Gamepad auwählen, dessen Tastensymbole dem von dir benutzten Gamepad am ähnlichsten sind.
Im Spiel selbst kannst du weitere Einstellungen vornehmen unter: FIFA anpassen -> EINSTELLUNGEN -> STEUERUNG.

Damit die volle Funktionalität gewährleistet ist, empfehlen wir die Verwendung eines 360° Dual Analog Gamepads, z.B. Logitech® Dual Action.

Folgende Gamepads werden ebenfalls unterstützt:

Logitech®

Logitech® ChillStream™
Logitech® Cordless Rumblepad™ 2
Logitech® Dual Action™ Gamepad
Logitech® F310
Logitech® F510
Logitech® Rumblepad™
Logitech® Rumblepad™ 2 Vibration Feedback Gamepad
Logitech® Dual Action™ Gamepad
Logitech® Wireless Gamepad F710

Saitek

P990 Dual Analog Pad**
P2500 Rumble Pad
P2600 Rumble Pad**
P2900 Wireless Pad
P3000 Wireless Pad and Docking Station
P3200 Rumble Pad

Thrustmaster

360Modena UPAD Force
Dual Trigger 2-in-1 Rumble Force**
Dual Trigger 3-in-1 Rumble Force
Dual Trigger Wireless**
FireStorm Dual Analog 2
FireStorm Dual Analog 3
FireStorm Dual Power 3
Rechargeable Wireless 2-in-1 Dual Trigger**
Run'n'Drive Rumble Force
Run'n'Drive Wireless Rumble Force
T-Wireless 3-in-1 Rumble Force

hama®

hama® BlackSteel
hama® Double Action Air Grip Controller
hama® Flashlight Blue
hama® Whitestorm

MadCatz

Xbox 360 Gamepad

Speedlink

360 Style Gamepad
D-Struct Wireless Gamepad
Devotion Pad Wireless
Strike2 Gamepad
Thunderstike

Microsoft

Xbox 360™ Controller für Windows® (mit aktuellster Treiberversion)
Xbox 360™ Wireless Controller für Windows® (mit aktuellster Treiberversion)

**Hinweis: Ältere Tastaturen lassen es möglicherweise nicht zu, mehr als 2 Tasten gleichzeitig zu drücken.
Dies kann die Steuerung von Spielern und Aktionen in FIFA 12 beeinträchtigen.
**Hinweis: Controller ohne Analog-Stick schränken die Funktionalität innerhalb des Spiels ein.
**Hinweis: Bei der Verwendung des Saitek P2600 Rumble Pads können bei der Nutzung des aktuellsten Treibers Gameplay-Probleme auftreten.
Um diese Probleme zu verhindern, nutze bitte generische Windows® Game-Controller-Treiber.
**Hinweis: Bei der Verwendung folgender Controller kann das Spielerlebnis beeinträchtigt sein, da diese nicht sämtliche Aspekte
von FIFA 12 unterstützen:
Saitek: P990 Dual Analog (Vista)
Thrustmaster: Dual Trigger 2-in-1 Rumble Force (Win64, Vista, XP)
Thrustmaster: Dual Trigger Wireless (Vista)
Thrustmaster: Rechargeable Wireless 2-in-1 Dual Trigger (Vista, XP)


Grundantworten (werden ergänzt)

F: Wird FIFA 12 mit meinem System laufen?
A: Grundsätzlich ist zu sagen "wenn FIFA 11 flüssig lief, trifft das auch auf FIFA 12 zu" natürlich ohne Gewähr.

F: Wird mein Controller unterstützt?
A: Die gängigen Gamepads wie XBox 360 für Windows oder Logitech auf jedenfall. PS3 oder andere Controller haben keine Garantie für ihre Lauffähigkeit, durch andere Konfigurationen oder Adapter kann dies nicht gewährleistet werden. Kompletter Support aller Eingabegeräte folgt noch.


Wir bitten darum die Regeln zu befolgen. Es dient im eurem Interesse, so bleibt eine gewisse Übersicht vorhanden und wir können besser auf eure Fragen eingehen.