Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erklärt seinen Rücktritt



Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat am Dienstag seinen Rücktritt von seinen politischen Ämtern erklärt. Er habe Kanzlerin Angela Merkel darüber informiert, sagte der CSU-Politiker. Er wolle damit "politischen Schaden" abwenden, so Guttenberg in Berlin.

Es sei ihm nicht mehr möglich, den in ihn "gesetzten Erwartungen gerecht zu werden", sagte der Minister weiter. Er sei immer bereit gewesen, zu kämpfen, habe aber nun "die Grenzen meiner Kräfte erreicht". Guttenberg hatte die Presse kurzfristig zu einer Erklärung eingeladen. Um 11.15 Uhr hat er eine Pressekonferenz gegeben.


"Rücktritt kommt zu spät"

Guttenberg wird vorgeworfen, wesentliche Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben zu haben, ohne diese Passagen als Texte anderer Autoren gekennzeichnet zu haben. Guttenberg hatte die Vorwürfe zunächst abgestritten, später aber gravierende handwerkliche Fehler eingeräumt und auf seinen Doktor-Titel verzichtet. (afp/rtr/dapd)
Über die aktuelle Entwicklung sowie von der Pressekonferenz mit Guttenberg und den Reaktionen berichten wir im Liveticker:




Zum Liveticker





Rückzug: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erklärt seinen Rücktritt - Nachrichten - DerWesten