0




| Tops |
| Erhalten: 416 Vergeben: 2 |
Oja, das sieht gut aus. Unten bei den CL-Ergebnissen ist die Schrift etwas durcheinander, sonst sieht es aber gut aus.
Heintje (19.03.2018)
| Tops |
| Erhalten: 711 Vergeben: 100 |
Top Präsentation...was hindert dich an einem eigenen Thread?
die Qualität ist enorm hoch
außerdem läuft es recht realistisch ab...gefällt mir![]()
Heintje (12.04.2018)

| Tops |
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Geändert von BieleHeld (20.03.2018 um 02:27 Uhr)




| Tops |
| Erhalten: 2.079 Vergeben: 170 |
Wisla Krakow
Saison 2017/18: Ekstraklasa
Nur wenige Sekunden nachdem die Brewster-Karriere für mich gelaufen war, hatte ich direkt die nächste Vision im Kopf - mal wieder eine ordentliche Karriere in Polen in Angriff zu nehmen. Angefangen hatte ich sogar mal eine Spielerkarriere bei Arka Gdynia, zu der ich eine Story aus Ich-Perspektive bringen wollte, was sich welch Wunder aber irgendwann wieder erledigt hat. Die Wahl fiel anschließend auf Wisla Krakow, mit denen ich bereits mehrere erfolgreiche Karrieren gespielt hatte, u.a. meine erste Story im Forum. So hatte ich auch für diese Karriere mal wieder die Idee, eine ordentliche Story á la YB Bern auf die Beine zu stellen, aufgrund der Mehrfachkarriere wäre mir das aber zu viel Aufwand. Die erste gespielte Saison wird somit wie meine anderen Karrieren in einer Zusammenfassung präsentiert.
Mein eigentliches Intro wäre gewesen: Wisła Kraków ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Vereine aus Polen. Ganze 6 Jahre ist es allerdings schon her, als man in Krakau zuletzt eine Meisterschaft bejubeln konnte. Während man um die Jahrtausendwende herum die absolute Macht im Land gewesen ist, hat man diesen Posten nach und nach an Legia Warszawa abgeben müssen und ist währenddessen selber zu einer grauen Maus im polnischen Fußball geworden. Die eigenen hohen Ansprüche, zumindest um die Qualifikation für die Europa League zu kämpfen, wurden ebenso lange nicht mehr erreicht.
In den vergangenen Jahren versuchten sich einige Trainer an der Mannschaft und bissen sich nach und nach ihre Zähne aus. Der aktuelle Kader wirkt ein wenig wie ein zusammengewürfelter Haufen der nicht zusammenspielen kann wie er es sollte, weshalb man in dieser Spielzeit einen dicken Schlussstrich ziehen und zurück zu seinen Wurzeln kehren möchte.
Mannschaft:
Buchalik 65
Bartkowski 65 - Wasilewski 70 - Glowacki 70 - Sadlok 71
Brlek 72 - Zurkowski 68
Wojtkowski 67
Kostal 63 - Lopez 74 - Malecki 69
Bank: Chorazka 53, Palcic 65, Gonzalez 69, Llonch 69, Imaz 68, Balanyuk 62, Brozek 66
Reserve: Cuesta 67, Arsenic 64, Basha 68, Velez 68, Mitrovic 67, Halilovic 63, Kolar 60
Trainingsgruppe: Chorazka, Kostal, Zurkowski, Wojtkowski, Balanyuk
Transfers:
Zugänge:
08/17 - Szymon Zurkowski | Gornik Zabrze | 1.800.000€
Abgänge:
08/17 - Tomasz Cywka | Piast Gliwice | 500.000€
08/17 - Zdenek Ondrasek | Sandecja Nowy Sacz | 610.000€
08/17 - Rafal Boguski | Termalica Bruk-Bet Nieciecza | 270.000€Aus den glorreichen Zeiten Wisłas sind kaum mehr Spuren vorhanden. Mit Małecki und Głowacki können lediglich zwei Spieler auf eine längere Karriere in Krakau zurückblicken, der Rest des Kaders kam erst in den letzten Jahren hinzu - in den meisten Fällen wurde der Kader aufgrund enttäuschender Leistungen ständig durchgewürfelt und neu aufgestellt. Aufgrund eines spanischen Managements wurde die Mannschaft zuletzt durch mehrere Spanier ergänzt, die jedoch kaum in den benötigen Spielstil von Wisła passen und somit hätten aussortiert werden müssen. Da sie aber erst kürzlich den Verein gewechselt haben, konnten sie zunächst nicht verkauft werden.
Entsprechend klein fällt dann auch die Transferstatistik aus, wo lediglich 3 Abgänge zur Buche stehen. Mit der Verpflichtung von Szymon Żurkowski hat man den ersten bitter nötigen Schritt zur Verjüngung des Kaders gemacht - in Zukunft sollen weitere polnische Talente an Land gezogen werden.
Die ganze Saison über war das Rennen um die Meisterschaft sehr spannend gewesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat man sich relativ fix gefangen und im oberen Bereich der Tabelle etabliert, ehe man phasenweise sogar die Tabellenführung übernommen und halten konnte. Erst kurz vor Schluss wackelte das Nervenkostüm öfters, weshalb nach 30 Spieltagen die eigentliche Saison nur noch als Vize-Meister beendet wurde.
Die anschließende Meisterrunde, in der nur noch die besten acht Mannschaften untereinander spielen, wurde für Wisla dann zu einer absoluten Schmach: die ersten drei Spiele wurden allesamt lediglich mit einem Unentschieden abgeschlossen, während Legia alle ihre Spiele gewinnen konnte und sich irgendwann die Tabellenführung geschnappt hat. Auf einen Sieg gegen Lubin folgte eine unnötige Niederlage gegen Korona Kielce, womit der Traum der Meisterschaft schon 2 Spieltage vor Schluss geplatzt ist. Gegen Legia gelang auch nur ein Unentschieden, ehe man beim letzten Spiel gegen Bialystok immerhin mit einem Sieg die Vize-Meisterschaft absichern konnte.
Puchar Polski:
Achtelfinale: Gornik Zabrze 0:1 Wisla Krakow
Viertelfinale - Hinspiel: Wisla Krakow 1:1 Korona Kielce
Viertelfinale - Rückspiel: Korona Kielce 9:0 Wisla Krakow
Die Geschehnisse im Pokal in Worte zu fassen, gelingt selbst Tage darauf immer noch nicht. Einen normalen Rückstand wollte ich kontern mit offensiverer Grundeinstellung, was jedoch voll nach hinten gegangen ist und irgendwann in einem Torschützenfest von Kielce endete. Mein Fehler sicherlich, beim Stand von 3:0 immer noch auf totale Offensive und hohen Druck zu spielen, zumal die Defensive bereits 0 Fitness hatte. Irgendwann konnte kein Lauf des Gegners gekreuzt werden, weshalb ich das Ganze hab über mich ergehen lassen. Storytechnisch wäre hier sogar ein Cut geplant gewesen mit Vereinswechsel, es gab aber kein Angebot in der polnischen Liga, welches man hätte dafür nutzen können. Was bleibt ist die höchste Niederlage die ich je hab erleben müssen.
Top-Spieler:
Tore: Kamil Wojtkowski (18)
Vorlagen: Kamil Wojtkowski (14)
Entwicklung: Kacper Chorazka (+14)




| Tops |
| Erhalten: 6.846 Vergeben: 1.563 |
Vor einigen Tagen musste ich noch mit Burnley FC gegen Wisła Krakau die Europa League Qualifikation spielen... kein allzu großer Gegner und so konnte sich Burnley FC letztendlich relativ problemlos durchsetzen... nun hast du dich mal wieder nach Polen in die Ekstraklasa gewagt und dir Wisła Krakau ausgesucht, ein Trümmerhaufen (deine Worte) aber du hast dich sehr teuer verkauft... der Bericht hat mir jedenfalls gut gefallen und macht Lust, eventuell auch mal was in Polen zu starten... momentan bin ich aber mit Burnley FC und Norwich City mehr als ausgelastet, doch in einigen Wochen könnte dies eine Option sein... dein Pokalspiel gegen Korona Kielce war ja mal ziemlich krass und wird dir sicherlich eine Lehre sein, schließlich kommt so etwas nicht alle Tage vor - schöner Bericht aus der Ekstraklasa!




| Tops |
| Erhalten: 1.516 Vergeben: 18 |
Da ich ja jetzt Zeit habe durch meinen gebrochenen Fuß, habe ich mir gedacht, spiele ich doch mal wieder eine Fun-Karriere.
Diesmal mit Meppen, was durch ein FIFA-Sauf-Turnier entstanden ist.
Habe einen Jugendspieler, den trainiert mit MW 18 Mio. Will den verkaufen und dadurch neue Spieler holen. In 5 Jahren will ich mit denen in der CL spielen. Leider konnte ich Johannes Eggestein nur leihen.
Aufgestiegen sind Rostock (1.) und Aalen (2.) und...
Werde jetzt mal schauen was ich transfertechnisch hinbekomme um den Aufstieg in Liga 1 zu schaffen. Kevin Möhwald kommt schon ablösefrei, aber Senninger (LV), J. Eggestein (ST, 18 Tore) und Girth (ST, 17 Tore) sind leider weg.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O

| Tops |
| Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Habe im Winter mal ne Karriere mit Freiburg angefangen und jetzt seit vor 2 Tagen die erste Saison zu Ende gespielt. Aktuell habe ich frei, also habe ich in den letzten 2 Tagen auch gleich fast die zweite Saison schon durch. Ich spiele auf Weltklasse mit Slidern pro KI auf der PS4.
In Spielzeit eins stand ich 5 Spieltage vor Schluss auf einem hervorragenden 6. Platz, bin aber letztendlich durch 4 Niederlagen in Mainz (0:1), gegen Köln (1:2), in Mönchengladbach (0:3), gegen Augsburg (1:3) sowie einem Sieg in Hamburg (1:2) noch auf den achten Rang abgerutscht. Bester Torschütze war Petersen mit 13 Treffern. Gekauft habe ich im Sommer Thommy von Augsburg, Koziello von Nizza und Maresic von Graz. Verkauft wurden folgende (relevante) Spieler: Frantz nach Hamburg, Schuster nach Toulouse. Habe dabei natürlich nicht auf Realismus geachtet. Ein paar Jugendspieler sind schon fester Bestandteil des Kaders.
Melde mich demnächst mal mit etwas mehr Details dann über die aktuelle Saison, Saison 2 18/19.
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
Lesezeichen