0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 0 |
KSC - Aufstieg gepackt
Wir konnten unsere Form aus dem zweiten Drittel der Saison halten und uns oben an
der Spitze der Tabelle festbeißen. Zwischenzeitlich spielten wir unentschieden und
verloren auch mal ein Spiel und mussten uns Platz eins mit Lotte teilen, die dann jedoch
gegen Ende der Saison die Puste verloren. Großaspach wurde so zum glücklichen
und überraschenden Zweiten und steigt in Liga Zwei auf.
Die vier Stützen des Aufstiegs sind: Andre van den Bosch (TW), Valeri Bozhikov (IV),
Oguzhan Aydogan (ZM) und Karim Guede (ST). Van den Bosch entsprang unserer
Jugend durch "Kommender Star scouten" und wurde danach relativ schnell zum
Stammtorwart und rettete mit einigen Reflexen viele Punkte. Der bulgarische National-
spieler Bozhikov kam vor der Saison ablösefrei und stellte sich als absolutes
Abwehrbollwerk heraus. Bärenstark im Zweikampf. Leihspieler Aydogan sammelte in
Pokal und Liga 14 Scorerpunkte (10 Tore, 4 VL) und trat viele gefährliche Standards.
Karim Guede entwickelte sich zum Goalgetter und traf in beiden Wettbewerben 11 Mal
und bereitete 4 Treffer vor.
Umbruch im Kader
Zur neuen Saison verließen uns alle Leihspieler und es taten sich sehr viele Lücken auf.
Jedoch landeten wir durch Vorverträge zwei absolute Coups:
Mustapha Saymak (PEC Zwolle, 25 Jahre, 72 GES) kam ablösefrei, sowie sein Lands-
mann Hicham Faik (E. Rotterdam, 26 Jahre, 72 GES). Absoluter Freistoßspezialist.
Wir verloren durch eine feste Ablösesumme Fraser Aird an Fürth für 990.000€. Er war
Stammspieler bei uns. Einen Wechsel unseres Youngstars Sebastian Vasiliadis konnten
wir so grad noch abwenden, als wir seinen Vertrag erneuerten als RB Salzburg die feste
Ablösesumme zog. Durch die Verlängerung wurde diese nichtig und er blieb.
Abgänge:
Zugänge:
Wir ließen einige ältere Spieler und Bankdrücker ziehen und verstärkten uns mit dem
jungen deutschen Frank Ananou von Roda. Wichtigster Neuzugang sicherlich Joelinton,
der per Leihe aus Hoffenheim kam und in der vergangenen Saison bei Rapid Wien
gespielt hatte. Ikpeazu kam von Cambridge United und ist ein klassischer Stoßstürmer
mit Potential. Bernard Tekpetey kam per Leihe von Schalke und ist als einer von zwei
Flügelspielern gesetzt. Zudem verlängerten wir die Leihe von Suat Serdar (Mainz) bis zum Winter. Das System sieht nun so aus:
@Jaimes: Guede wurde von Freiburg auf die Transferliste gesetzt und deswegen wurden
wir auf ihn aufmerksam.
RolfF€lt$ch€r (27.10.2017)
Tops |
Erhalten: 1.956 Vergeben: 170 |
Borussia Dortmund
Saison I: 2017/18
Mannschaft:
Bürki 85
Piszczek 82 - Sokratis 86 - Bartra 83 - Guerreiro 83
Weigl 84
Castro 81 - Dahoud 82
Philipp 80 - Aubameyang 88 - Reus 86
Bank: Weidenfeller 75, Zagadou 69, Schmelzer 80, Sahin 79, Kagawa 83, Yarmolenko 82, Pulisic 81
Reserve: Reimann 64, Toljan 78, Fritsch 58, Beste 64, Sauerland 59, Isak 73, Sancho 70
Rest: Toprak 84
An der Grundaufstellung wurde nicht wirklich viel verändert. Zum Beginn der Saison stand Kagawa noch an der Stelle von Dahoud, irgendwann aber entpuppte sich letzterer als etwas stärker. Während der Saison wurden auf dieser Position aber des Öfteren Wechsel vorgenommen, wenn z.B. Guerreiro mal ins Mittelfeld rücken durfte oder eben Kagawa wieder seine Einsätze erhalten hat. Auf der rechten Seite stand auch zunächst Pulisic in der Startelf, während der Saison habe ich ihn aber irgendwie nicht ins Spiel eingebunden bekommen, während Philipp bei seinen Einwechslungen immer direkt glänzen konnte und demnach irgendwann berechtigt in die Startformation gekommen ist. Auch hier wurden sowohl Pulisic als auch Yarmolenko öfters Einsätze von Anfang an gewährt, sodass man von einer durchaus vorhanden Rotation sprechen dürfte. Die ganzen Talente aus der Reserve erhielten je nach Leistung ihre fairen Einsatzzeiten, ohne Einsatz blieben am Ende lediglich Reimann als dritter Torhüter und Toprak, welcher in meinen Augen in Dortmund nichts verloren hat und er lediglich aufgrund seines neuen Vertrags nicht verkauft werden konnte.
Transfers:
Abgänge:
07/17 - Neven Subotic | Werder Bremen | 6.800.000€
07/17 - Erik Durm | ZSKA Moskau | 8.700.000€
08/17 - Sebastian Rode | Spartak Moskau | 11.900.000€
08/17 - Mario Götze | West Ham United | 28.400.000€
08/17 - Andre Schürrle | West Ham United | 22.700.000€
08/17 - Park Joo Ho | Deportivo Alaves | 2.600.000€
01/18 - Jacob Brunn Larsen | Wehen Wiesbaden | Leihe
Mein Hauptziel im Transferfenster war es zunächst zwei Fehler der letzten Jahre zu beseitigen, dies war vor allem der dringend nötige Verkauf von Götze, aber auch Schürrle hat in Dortmund nichts verloren, weshalb diese beiden Spieler als Erstes direkt auf die Transferliste gesetzt wurden. Des Weiteren musste ich mich dann noch um die Verkleinerung des Kaders kümmern, um einigermaßen sinnvolle Verteilungen aufzuweisen und vor allem auch den Talenten faire Möglichkeiten geben zu können. Opfer dessen waren dann leider Subotic und Durm, welche von mir eigentlich sehr geschätzt sind und vor allem Subotic in Dortmund eine der besten Charaktere ist. Mit Rode und Park verließen dann noch zwei weitere komplett unnötige Spieler den Kader.
Im Winter sollten dann eigentlich Fritsch; Beste; Sauerland und Larsen verliehen werden um in anderen Mannschaften unterklassig ihre Einsatzzeiten zu erhalten, am Ende gab es leider nur für Larsen ein Angebot, den es dann nach Wiesbaden zog.
In der Bundesliga gab es vom ersten Spieltag an kein Vorbeikommen an meiner Mannschaft. Die ersten 8 Spieltage wurden alle gewonnen, ehe man in Frankfurt das erste Unentschieden einstecken musste. Erst im November gab es ausgerechnet im Derby gegen Schalke die erste Niederlage, woraufhin gleich mal drei weitere Niederlagen folgten und der zwischenzeitliche Vorsprung von zehn Punkten auf nur noch drei Punkte schrumpfte. Nachdem man sich irgendwann tief im Winter wieder gefangen hatte,
konnte man die Bundesliga weiterhin relativ entspannt beherrschen, ehe es im Frühling nochmal kurz eine Punktgleichheit mit den Bayern gab. Mit einer starken Serie zum Schluss konnte man sich die Meisterschaft aber dann doch schon am vorletzten Spieltag sichern und damit den Titel zum ersten Mal seit 2012 wieder nach Dortmund holen.
DFB-Pokal:
2. Runde: Borussia Dortmund 2:1 1. FC Köln
Achtelfinale: Borussia Dortmund 3:0 VfB Stuttgart
Viertelfinale: Borussia Dortmund 8:1 SC Freiburg
Halbfinale: Borussia Dortmund 2:3 Leipzig
Im Pokal war das eigentliche Vorhaben die Verteidigung vom Titel. In einem Heimspielmarathon gegen die Bundesligisten Köln; Stuttgart und Freiburg sah es zwischenzeitlich auch danach aus, als wäre man der größte Favorit auf den Titel. Erst im Halbfinale wurde man dann vom Marketingkonzept in die Schranken gewiesen und musste am Ende etwas enttäuscht schon im Halbfinale die Titelträume abschaffen.
Champions League:
Gruppenphase:
1 Borussia Dortmund 12
2 Real Madrid 9
3 Tottenham Hotspur 7
4 AEK Athen 4
#1 Real Madrid 1:1 Borussia Dortmund
#2 Tottenham Hotspur 0:2 Borussia Dortmund
#3 Borussia Dortmund 5:2 AEK Athen
#4 Borussia Dortmund 2:2 Real Madrid
#5 AEK Athen 1:1 Borussia Dortmund
#6 Borussia Dortmund 2:0 Tottenham Hotspur
Achtelfinale - Hinspiel: Benfica 1:0 Borussia Dortmund
Achtelfinale - Rückspiel: Borussia Dortmund 3:2 Benfica
Auf internationaler Ebene hatte der BVB konträr zum Bild in der Bundesliga von Anfang an große Leistungsschwankungen. In Madrid konnte man sich ein Unentschieden hart erkämpfen, wobei man dort lediglich aufgrund eines verschossenen Elfmeters das Unentschieden überhaupt behalten konnte. In London gab es bei Tottenham einen ungefährdeten Sieg mit zwei Toren, ehe man sich zuhause gegen AEK Athen zwischenzeitlich kurz vor der größtmöglichen Blamage befand: die Griechen starteten sehr mutig in die Partie und konnten gleich zwei Treffer erzielen. Erst einige Minuten nachdem der Schock verdaut werden konnte, konnte man den gewohnten Angriffsfußball aufzeigen und am Ende sogar mit 5:2 gewinnen.
In der Rückserie gab es zuhause gegen Madrid ein sehr spannendes Fußballspiel, wobei man hier aus eigener Dummheit einen 2:0 Vorsprung und einen fast schon sicheren Sieg verschenkte und am Ende wieder das Unentschieden gegen Madrid einfuhr. Das Unentschieden gab es dann sogar nochmal in Griechenland, als AEK sich wieder als sehr harter Gegner entpuppte. Da die Konkurrenz aus Madrid aber auch einige Punktverluste hinnehmen musste, war dieses Unentschieden in Griechenland fast schon der sichere erste Platz in der Gruppe, wodurch man zuhause gegen Tottenham ganz entspannt durchmaschieren konnte und mit dem Sieg keine Zweifel am Gruppensieg erscheinen ließ.
Nach der Gruppenphase ging es genau schon wie letzte Saison nach Portugal zu Benfica, wo es wieder ebenso wie letztes Jahr eine 0:1-Niederlage zu verkraften galt. Während man in der letzten Saison daheim Benfica mit 4:0 besiegen und damit ins Viertelfinale einziehen konnte, gab es in der diesjährigen Ausgabe einen viel härteren Kampf um das Weiterkommen, wo Benfica zwischenzeitlich sogar den Führungstreffer erzielte und damit die Borussia gleich drei Tore schießen musste. Die Aufholjagd begann zwar relativ zeitnah mit dem 1:1, dieses wurde aber durch das 2:1 der Portugiesen schnell wieder vereitelt, sodass man nun auf einen Sieg mit vier Toren angewiesen war. Binnen weniger Minuten stand es sogar schon 3:2 für Dortmund und es fehlte lediglich ein weiteres Tor, hier sorgten aber Pfosten und Latte für enormes Pech und am Ende sogar das ziemlich überraschende und sehr enttäuschende Ausscheiden schon im Achtelfinale.
Top-Spieler:
Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (44)
Vorlagen: Pierre-Emerick Aubameyang (19)
Entwicklung: Jadon Sancho (+7)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
So meine 1. United Karriere ist vorbei gegangen.
CL war deaktiviert in meiner 1. Saison.
Ich konnte 3 Titel gewinnen mit dem Carling Cup, dem FA Cup und der Liga.
Chelsea war lange Zeit ein Verfolger musste im letzten Saisondrittel aber Federn lassen sodass ich dann mit über 10 Punkten Vorsprung Meister geworden bin.
Meine Mannschaft hat sich toll entwickelt und eine Systemumstellung (auch Dank dem Feedback von RealHSVer) hat nochmals geholfen die Dominanz im Spiel zu steigern.
Rashford, Martial und Lukaku sind besonders hervorzuheben. Was diese 3 für eine 1. Saison gespielt haben war wirklich Wahnsinn.
Martial wurde Torschützenkönig mit 24 Toren, dahinter Lukaku mit 22.
Rashford macht immer enormen Betrieb auf der linken Seite!
In meiner Abwehr habe ich noch etwas Hand angelegt, sodass ich nun sehr zufrieden bin!
Die CL kann kommen!!!
Miki habe ich verkauft. Er war 29 und die 50 Mio von West Ham habe ich nicht ausgeschlagen. Dafür spielt nun Lemar Stamm und mit Martins von Sporting kam ein toller Bankspieler der extremen Betrieb macht wenn er von der Bank kommt. Leider habe ich noch viele Spieler in der Reserve für die ich kein Angebot bekommen habe. Hier muss noch weiter ausgemistet werden. Ansonsten bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden.
Nachfolgend mein Team:
Erste 11:
Start_11.JPG
Bank:
Bank.JPG
Reserve:
Reserve.JPG
Ich habe in der Transferphase lange mit mir gehadert, was für einen Back up für Martial und Lukaku im Sturm ich mir holen soll. Belotti war lange in der Verlosung wurde dann aber von PSG weggekauft.
Ich habe mich dann dafür entschieden auf die Jugend zu setzen. Mit der CL kommt nun ein weiterer Wettbewerb dazu, ich hoffe das rächt sich nicht.
Ich habe in meiner Jugend aber so viele krasse Talente...die will ich bald einbauen. Deswegen habe ich mich gegen eine Top Alternative für den Sturm entschieden.
Ich melde mich dann zur Winterpause mit dem nächsten Update. Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.
Schönen Feiertag noch
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
Tops |
Erhalten: 563 Vergeben: 100 |
@Elroy
Das ist schon eine heftige Startelf, welche du hier hast...Doppelspitze Lukaku und Martial zerlegt logischerweise alles...Besonders gefällt mir, dass du Rashford fix mit einbaust...
Der eine Asiate als Back Up im Sturm+ deine Jugend finde ich aber gewagt...Da hätte ich schon jemand geholt...einen Routinier älter...Bas Dost, Mandzukic oder ...
auch dass Matic anscheindend keine Rolle spielt ist etwas schade...finde ihn in real life einen der besten Sechser überhaupt...ansonsten tolle Karriere...freue mich auf das nächste Update....![]()
Elroy (01.11.2017)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Vielen Dank für das Feedback!
Rashford ist unumstrittener Stammspieler! Wahnsinnstyp! Und mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende! :-)
Stimmt die Situation im Sturm ist gewagt. In der Winterpause könnte ich noch nachlegen... Ich bin gespannt! Besonders freue ich mich auf die CL.
Joa Matic war ein Härtefall. Hat leider nicht so überzeugt und wird auch nicht jünger. Verstehe aber natürlich was du meinst!
Nächstes Update kommt im Winter! :-)
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
MW2020 (01.11.2017)
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Krass das du für Micky 50 Mio bekommen hast. Martins hatte ich auch als Ersatz wenn er mal geht bei mir in der Hinterland, aber leider ist er im Winter zu Bayern gegangen. Im Sturm wie gesagt gewagt, aber denke das geht schon. Wo ist denn Ibra?
Elroy (01.11.2017)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Jop war das erste Angebot von West Ham. Hab ich dann direkt angenommen : )
Bei Ibra habe ich den Vertrag auslaufen lassen. Der hat ja trotzdem noch ein enormes Gehalt verschlungen, das war es mir dann nicht wert.
Ich werde gucken wie es im Sturm bis zur Winterpause läuft und kann dann zur Not nochmal nachlegen.
Habe 170 Mio Transferbudget oder so.![]()
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
Tops |
Erhalten: 5.606 Vergeben: 746 |
VfB Stuttgart
Saison 2017/18
Schwierigkeitsgrad: Legende
Halbzeitlänge: 5 Minuten
So ich habe es tatsächlich das erste Mal in meinem Leben geschafft, in einem Karrieremodus alle Saisonspiele selbst zu spielen und nichts zu simulieren
Das kam dabei raus:
Bin insgesamt schon zufrieden, auch wenn es einen Tick zu einfach war. Aber Schwierigkeit konnte ich ja nicht weiter hochstellenWar am Ende nur froh, dass es nicht für die CL gereicht hat, das wäre schon arg unrealistisch gewesen.
So sieht meine Mannschaft am Ende der Saison aus. Mein Ziel ist es, komplett realistische Transfers zu machen nur. Im Sommer kam Mesenhöler als neuer 2. Torwart für Grahl und einige Spieler wurden verliehen (Grgic, Özcan)
Neuzugänge in der Winterpause waren Haberer und Bauer, die ich nur geholt habe, da sie bei ihren Vereinen in der Hinrunde auf 0 Einsätze gekommen sind. In der Winterpause gegangen sind Asano (Leihe abgebrochen) sowie Beck (Vertrag aufgelöst). Ofori wurde auch quasi suspendiert und kam auf 0 Einsätze. Habe ihn jetzt zur kommenden Saison nach Bremen verkauft.
Externe Neuzugänge für den Sommer benötige ich eigentlich keine, dafür werde ich versuchen, Brekalo und Mané fest zu verpflichten, das wird teuer genug.
Besonders erfreulich ist natürlich die Entwicklung von Baumgartl (74->78), Ascacibar (73->76), Brekalo (70->74) Donis (71->74) und Managala (65->69).
Geplante Abgänge für die kommende Saison sind eigentlich nur Ofori( steht bereits fest) sowie zurückkehrende Spieler wie Zimmer,Kliment oder Grgic, die ich nicht mehr benötige.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 197 Vergeben: 0 |
IMG_6621.jpg
Saison 2 meiner Leipzig Karriere...so macht das Spaß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tops |
Erhalten: 563 Vergeben: 100 |
Transferfenster Winter 2018
Zugänge
Virgil van Dijk (IV) kommt von FC Southampton für 55,2 Mio.€
Stefan de Vrij (IV) kommt von Lazio Rom ablösefrei Sommer 2018
Joe Worrall (IV) kommt von Nottingham Forest für 4 Mio.€
Ausgaben: 59,2 Mio.€
Abgänge
Dejan Lovren (IV) wechselt zu Tottenham Hotspur für 30 Mio.€
Ragnar Klavan (IV) wechselt zu Leicester City für 7,8 Mio.€
Danny Ings (ST) wechselt zu Newcastle United für 14 Mio.€
Adam Bogdan (TW) wechselt zu Aston Villa für 960.000€
Jon Flanagan (RV) wechselt zu Leeds United für 2,7 Mio,€
James Milner (ZM, LV) wechselt zu FC Southampton für 10,6 Mio. €
Einnahmen: 66,06 Mio.€
Statement zu Transfers
Innenverteidigung:
Hier musste etwas passieren...van Dijk und de Vrij sollen in Zukunft das holländische IV Duo von Liverpool werden...mit de Vrij bekommt man Weltklasseniveau zum Nulltarif...Lovren und Klavan werden keine Tränen hinterhergeweint!
James Milner:
Dieser Transfer tat richtig weh...James spielte aber in meinen Planungen keine Rolle mehr und trat im Dezember mit einem Transferwunsch an mich heran...Ich wollte ihm keine Steine in den Weg legen!
Rest:
Worrall soll neben Gomez aufgebaut werden...mal sehen wo das hinführt...
Ings, Bogdan und Flanagan sind logische Abgänge die etwas Geld in die Kassa spülen
Premier League
22. Spieltag: FC Burnley- FC Liverpool 1:0
23. Spieltag: Swansea City- FC Liverpool 3:4
FA- Cup
3.Runde: Ipswich Town- FC Liverpool 2:3
4. Runde: FC Liverpool- FC Reading 1:1
4. Runde WH Spiel: FC Reading- FC Liverpool 0:3
Achtelfinalauslosung: Manchester City- FC Liverpool
*Wird Burnley das neue Leicester?
*Liverpool mit 2 Spielen weniger voll im Meisterrennen
*Everton entlässt R. Koeman- Nachfolger noch nicht bekannt
*Abstiegskampf könnte extrem spannend werden
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
Capitano (09.11.2017), Miller_Boy (12.11.2017)
Lesezeichen