0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Guter Saisonstar für die "Owls" und damit setzt man ein erstes Zeichen inw elche Richtung es gehen soll. Nur eine Niederlage gegen Norwich steht zu Buche, die kann man jedoch verkraften. Dafür jedoch Siege gegen Aston Villa und Leeds United, wo es mit Sicherheit auch nicht ganz einfach war ... im Pokal dann ganz locker eine Runde weiter, aber im Mickey Mouse Cup ist das jetzt nicht sooo wichtig ... bevorzuge da eher ein frühes Ausscheiden, denn der Cup wirft finanziell nichts ab und raubt daher nur wichtige Kräfte. Mal schauen wann der erste leichte Einbruch in Sheffield kommt![]()
MW2020 (14.11.2016)
Tops |
Erhalten: 670 Vergeben: 100 |
du sagst es...die schwarze luft ist einfach unseres...mit meinem Kader soll doch ein Play Off Platz möglich sein...
du sagst es...Fletcher und Hooper geben schon ordentlich gas!
Sheffield Wednesday kennst du fast gar nicht?!?!...dafür wirst du hier noch etwas über den englischen Fussball lernen...nämlich eines der dunkelsten Kapitel ...mehr dazu im ersten Teil am Freitag...
Saisonstart war wahrlich mehr als okay
die Niederlage damals gegen Hull war sicher schmerzhaft für die spieler...aber das Team ist großteils zusammengeblieben und greift heuer wieder neu an...
---------- Neuer Beitrag um 22:32 ---------- Vorhergehender Beitrag um 22:28 ----------
Saisonstart war rop...und mit diesem Sturmduo natürlich ein Traum
wie bereits erwähnt Hooper und Fletcher sind ein Wahnsinn...Play Off Plätze sind das große Ziel
bin eigentlich auch dafür das man im Mickey Maus Cup früh die Segeln streicht...wollte aber für das Teamgefüge zuerst mal die erste Elf starten lassen...mal sehen wie weit es gehen wird....Saisonstart war wirklich okay![]()
forza juve (16.11.2016)
Tops |
Erhalten: 670 Vergeben: 100 |
2. Runde
Hooper Show gegen Erstligisten
![]()
23. August 2016 21:00 Uhr
Hillsborough (32.940 Zuschauer)
Michael Salisbury
3:2 (1:0)
Tore: Hooper 35`, 58`, 91`; Hutchinson (EG) 64`, Montero 79`
5. Spieltag
Knapper Sieg bei den "Bees"
![]()
27. August 2016 16:00 Uhr
Griffin Park (8.798 Zuschauer)
James Livington
0:1 (0:1)
Tor: Fletcher 14`
6. Spieltag
Torloses Remis gegen "Latics"
![]()
10. September 2016 16:00 Uhr
Hillsborough (32. 942 Zuschauer)
Keith Stroud
0:0
7. Spieltag
Hooper erlöst "Owls" in Nachspielzeit
![]()
13. September 2016 21:00 Uhr
Hillsborough (32.828 Zuschauer)
Darren Bond
1:0
Tor: Hooper 92`
8. Spieltag
Ein gewonnen geglaubtes Spiel noch aus der Hand gegeben
![]()
17. September 2016 16:00 Uhr
St. Andrews (22.450 Zuschauer)
Chris Kavanagh
3:3 (1:3)
Tore: Jutkiewicz 34`, Gleeson 85`, Donaldson 91`; Hooper 4`, Fletcher 18`, 41`
Das Spiel ist nicht zu Ende bis der Schiedsrichter abpfeifft. Solche oder ähnliche Weisheiten werden sich die Spieler von Sheffield Wednesday an diesem Wochenende anhören müssen. Begonnen hat es wie gewohnt. Nach 4 Minuten konnte Gary Hooper bereits zur Führung für die "Owls" abdrehen. Sein kongenialer Sturmpartner Steven Fletcher wollte ihm aber gut eine Viertelstunde später in Nichts nach stehen und erhöhte auf 2:0. Nach 25. Minuten ein großer Schock für alle Sheffield Beteiligten. Gary Hooper, seines Zeichen Torschütze vom Dienst, musste mit schmerzverzerrtem Gesicht abtransportiert werden. Eine längere Pause droht. Von dieser Phase des Schocks konnte Birminghams Lukas Jutkiewicz Kapital schlagen und erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1. Er profitierte dabei von einem Aussetzer des normalerweise konstant gut spielenden Glen Loovens, in Sheffields Innenverteidigung. Die Qualität der "Owls" ist aber nicht so schnell vom Tisch zu wischen. Wieder ist es in Minute 41 Steven Fletcher, der den alten Abstand von 2 Toren wieder herstellt und zur 3:1 Halbzeitführung trifft. Nach Wiederbeginn beschränkte sich Sheffield darauf das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Das rassige Spiel aus Halbzeit 1 war Geschichte und niemand rechnete wirklich mit einem Endspurt von Birmingham City an diesem wunderschönen Herbstnachmittag, in Englands zweitgrößter Stadt. In der 85. Minute aber eine Flanke auf Gleeson, welcher ohne Schwierigkeiten zum abermaligen Anschluss einnickte. Ab diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass Sheffield die nötige Anspannung fehlte bzw. diese nicht mehr aufgebaut werden konnte. Man verteidigte beherzt aber ohne Plan, sodass Donaldson in der Nachspielzeit sogar noch der Ausgleich gelang. Keeper Westwood war bei dem Gegentreffer auch nicht gänzlich von Schuld zu befreien, da er den Schuss in die kurze Ecke passieren lassen musste. Somit endete das Spiel noch Unentschieden und keine der beiden Mannschaften wusste so recht wie dies zu Stande kam.
Gary Hooper fällt 2 Monate aus (Ellbogenfraktur)
Zusammenfassung bzw. Situationsanalyse
8 Punkte aus 4 Spielen und dazu noch das Weiterkommen im EFL Cup gegen Swansea City. Eigentlich müssten die "Owls" zufrieden sein, jedoch wäre eindeutig mehr drinnen gewesen. Die Unentschieden gegen Wigan Athletic und Birmingham City sind eindeutig in die Kategorie "Unnötig" einzustufen. Coach Carvahal war speziell nach den späten Gegentreffern gegen Birmingham stinksauer auf seine Mannschaft. Er meinte: "Wenn man das Ziel Aufstieg bzw. Play Offs hat, darf man sich nicht solche Unkonzentriertheiten erlauben. Die Dichte in dieser Saison in der Championship ist unglaublich hoch. Da schmerzen solche Punktverluste extrem." Der Sieg im Cup gegen Swansea war ein Highlight und zeigt welch Qualitäten sich im Kader der "Owls" verstecken. Als nächstes geht es in der Runde der letzten 32 gegen den amtierenden Premier League Meister Leicester City. Hillsborough wird kochen! Die Verletzung von Gary Hooper ist natürlich ein schwerer Schlag ins Gesicht für die Offensive der "Owls". Er fällt 2 Monate aus. Ob Fernando Forestieri oder Lucas Joao in der Zwischenzeit die zweite Stürmerrolle übernehmen ist noch offen.
Bekommt Fernando Forestieri nun seine Chance?
Tabelle
*Norwich 8 Spiele; 8 Siege!
*Wolves überraschend stark
*Wigan weiterhin stark unterwegs
*Aston Villa kommt in die Spur
*Derby County, Reading und Brentford bislang die negativen Überraschungen
Carvahal überzeugt bei Sheffield mit
unkonventioneller Mischung
Das gute alte 4-4-2 System ist in Englands zweithöchster Spielklasse weiterhin bei vielen Mannschaften sehr beliebt. So auch bei Sheffield Wednesday. Dort kommt aber noch ein besonderer Aspekt hinzu. Der portugiesische Trainer Carlos Carvahal verbindet dieses alte fast schon konservative System mit Ballbesitzfussball ala Guardiola oder FC Barcelona. Natürlich nicht in dieser Ausprägung, jedoch ist es auffallend, dass Sheffield Wednesday meist sehr viel Ballbesitz in den bisherigen Spielen hatte. Man wartet lange auf den richtigen Moment und setzt, wenn dieser gekommen ist, die beiden Stürmer Fletcher und Hooper perfekt ein. Enorm wichtig dafür ist Barry Bannan im Mittelfeld der "Owls". Er ist Dreh und Angelpunkt im Spiel von Sheffield. Es ist auch zu erwarten, dass trotz des Ausfalls von Hooper, die Spielweise sich nicht ändern wird. Mit Forestieri und Joao hat man Spieler in der bisherigen 2. Reihe, welche diesen Part von Hooper Eins zu Eins übernehmen können. Ein Ausfall von Bannan wäre jedoch der wahre Supergau für die "Owls".
Barry Bannan ist mit Sicherheit einer der wichtigsten Spieler im System Carvahal
coming on friday or saturday: 1. Teil zur Hillsborough Katastrophe
Quellen:
http://www.transfermarkt.de/
http://www.aptitudeforsoccer.com/wel...-news-uk-logo/
https://en.wikipedia.org/wiki/EFL_Cup
https://en.wikipedia.org/wiki/EFL_Championship
http://www.bbc.com/sport/football/35229558
http://www.derbytelegraph.co.uk/8203...ail/story.html
http://www.dailystar.co.uk/sport/foo...hot-atmosphere
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Wie angekündigt also mal eine andere Art der Präsentation... Hmhm...
Das positive vorweg: Der Spielbericht hat mir super gefallen. Ich hätte nach dem Spiel zwar erstmal meinen Controller durchs Zimmer geschmissen, aber trotzdem
Die Zusammenfassung fand ich dagegen leider nicht so Pralle, muss ich gestehen...Das ist mir einfach zu knapp geraten, da du nicht einmal die Ergebnisse im Text nochmal ansprichst und ich finde, dass so eine Zusammenfassung dennoch etwas länger sein dürfte. Von der Grundidee her sicher nicht schlecht, aber für meine Begriffe (ich lese halt auch gerne
) hätte es etwas mehr Text sein können...
Sportlich nicht Fisch nicht Fleisch, aber die Tabelle sieht ja dennoch weiter Ansprechend ausDer Bericht zu deinem Spielsystem war auch cool... Finde das beeindruckend, habe in Fifa nie mehr als mal in Ausnahmefällen 55% Ballbesitz, meistens 35-50%
![]()
MW2020 (17.11.2016)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Die Darstellung finde ich total in Ordnung. Ich bin auch jemand, der nicht alle Spielberichte liest. Demnach passt das. Die Ergebnisse sind auch okey auch wenn es etwas mehr hätte sein können. Der Pokalerfolg ist natürlich stark gegen Swansea.
MW2020 (17.11.2016)
Tops |
Erhalten: 2.788 Vergeben: 380 |
Mag gerne etwas mehr Text. Obwohl es auch reicht wenn man einfach die wichtigen Spiele ausführlich beschreibt und auf die restlichen Spiele kurz eingeht.
Letzten Spiele ungeschlagen ist mal das Positive. Zwei Unentschieden die sicherlich nicht notwendig waren. Trotzdem bist du in der Tabelle dran und ich binnzuversichtlich dass du oben dabei bleibst.
Im EFL der Sieg gegen Swansea zeigt auf jeden Fall das Potenzial deiner Mannschaft.
Die Verletzung von Hooper ist natürlich ziemlich bitter. Einer der Erfolgsgaranten fehlt. Hoffe du kannst es kompensieren.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
MW2020 (17.11.2016)
Tops |
Erhalten: 1.504 Vergeben: 18 |
Ich muss auch sagen, dass die Grundidee ganz ok ist, aber das für mich dann auch zu wenig ist
Wirkt so als hättest du keinen Bock überhaupt was zu schreiben über die Spiele, weil da ja kaum was gesagt wird
Ansonsten läuft es ja weiterhin ordentlich, keine Niederlage und gegen Swansea gewonnen
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
MW2020 (17.11.2016)
Tops |
Erhalten: 670 Vergeben: 100 |
okay...ich werde in Zukunft nun zu jedem Spiel eine Kurzzusammenfassung bzw. zu einem Spiel weiterhin einen großen Spielbericht bringen...und die Zusammenfassung bzw. Situationsanalyse wird definitiv länger ausfallen....die Richtung stimmt meiner Meinung nach, sodass die Leser motiviert sind sich alles zu Gemüte zu führen...
okay...danke fürs Lob...dennoch werde ich es noch ein wenig anpassen an die Bedürfnisse hier im Forum
wie bereits erwähnt wird es in Zukunft mehr wieder mehr geben- Kurzzusammenfassung + ein ausführlicher Spielbericht+ Situationsanalyse bzw. Zusammenfassung....ja die Hooper Verletzung hat mich ein wenig geschockt muss ich sagen...ich glaube aber, dass es zu kompensieren ist...
wie schon gesagt...Bock habe ich genug...will mich einfach nur zur optimalen Mischung hintasten...in den Antworten oberhalb liest du wie ich es demnächst angehen werde...
Tops |
Erhalten: 410 Vergeben: 2 |
Sehe es ähnlich, wenn ich weiß, oder davon ausgehe, dass nicht jeder den Text liest, komme ich mir halt auch blöd vor, da wirklich ausschließlich zu schreiben. Wie ja schon erwähnt wurde, ist die Grundidee sicherlich gut, ich würde an deiner Stelle zu den anderen Spielen so 2-3 Sätze schreiben anstatt einer Zusammenfassung am Ende.
Ich glaube, ich habe noch nie etwas anderes gespielt als 4-4-2 (halt in allen möglichen Variationen)![]()
MW2020 (17.11.2016)
Tops |
Erhalten: 627 Vergeben: 122 |
Jau! Find ich alles völlig okay! Das muss ja auch keine endgültige Variante deinerseits sein, du kannst ja immer und immer tüfteln - Sehr cool das mein Gedanken gestern irgendwie Anklang gefunden hat, hätte ich nicht mit gerechnet, wenn ich ehrlich bin. Übrigens sehr cool, wie du Bannan siehst. Er war damals leider eine sehr unglücklich spielende Person bei uns, den Gang zurück in die Championship hat ihm sehr gut getan und momentan wünsche ich mir ihn sogar manchmal zurück, hehe. Gegen Swansea gewonnen top, den Rest kann man wegen dem Fifa Update sowieso vergessen. Überall dasselbe leider, argh. Das Spiel gegen die Blaunasen ist dann doppelt verrückt und genau richtig, dass du dieses Spiel ausgewählt hast.
MW2020 (17.11.2016)
Lesezeichen