0

Der Kölner (13.03.2017)
Der Kölner (14.03.2017)
Der Kölner (14.03.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Wow. Die Meinungen zum Transfersommer reichen von Weltklasse bis Kreisklasse. Ich will da nochmal eben zwei drei Sätze zu sagen. Was ich mir dabei gedacht habe:
Der FCI spielt zwar nächstes Jahr international, bleibt aber trotzdem Ingolstadt. Kaum Fans, kleines Stadion, Werksclub-Geruch, keine Tradition ...
Gestandene Spieler, mit internationaler Erfahrung, werden nicht nach Ingolstadt pilgern nur um (wahrscheinlich ein Jahr) Europa League zu spielen.
Große Namen wird es hier erst geben wenn ich kontinuierlich Erfolg haben sollte und zeigen kann, dass der FCI
nicht nur eine Modeerscheinug ist. Und bis dahin sind sicher alle großen Namen die wir kennen in Fussball-Rente.
Stattdessen habe ich noch rund 15 Millionen in die Jugend und die Scouts gesteckt. Das ist eher der Weg den ich gehen will.
Ja, ich habe trotzdem nach "größeren" Namen gesucht, dabei aber drauf geachtet, dass sie entweder eine Liga tiefer spielen, keine Einsatzzeiten haben, oder eben unzufrieden waren. Irgendetwas,
was sie dazu treiben könnte im 100.000 Einwohner-Kaff Ingolstadt Fussball zu spielen. Da blieben auch nur
Leute wie Schmid, Koo, Jojic usw. über. Hier habe ich es aber nicht geschafft, die Spieler überzeugen zu können. Meistens scheiterte es an meiner Gehaltsobergrenze, von der ich
auch mit 50.000.000€ und internationalem Geschäft nur in ganz kleinen Schritten abrücke um das Teamgefüge nicht zu sprengen (das passiert bei Fifa nämlich schnell. Man kauft und kauft und
merkt irgendwann, dass man sich mit dem Team nicht mehr idetifizieren kann.)
Dass ich aber nur Talente geholt habe sehe ich auch nicht so. Wir haben immerhin das Jahr 2020. Max Christiansen und Felix Passlack spielen seit drei-vier Jahren international.
Nicht immer als Stammkraft, aber gesehen haben sie sicher schon so einiges. Phillip Ochs kam aus Dortmund und hat auch da CL gespielt. Selbst Özcan spielt mit Köln seit
2-3 Jahren international. Die Jungs sind alle erst so 21-24. Ja, aber wenn man das mal auf Fifa ummünzt, sind sie ja schon fast am Zenit. Mit 30 bauen ja alle Spieler schon ab, leider.
Im Tor habe ich mit Mathenia verhandelt. Sollte aber auch 15 Mille kosten und ist im Endeffekt schlechter als mein Jugendspieler Haas. Ich kann es ja dämlich finden, dass mein 20jähriger
Ersatztorwart Stärke 80 hat, ohne jemals ein Spiel bestritten zu haben, aber ich kann es ja nicht ignorieren. Ich habe schon die Verträge von 3-4 Jugendspielern abgebrochen, weil sie
mir zu stark wurden. Ein Jugendspieler pro Jahr. Das ist die Marschroute die ich einhalten will.
Der Kauf des Stadions (25 Millionen) ist ein Storyelement welches ich anstrebe. Auch die Trennung von Audi (erheblich mehr Millionen). Das bedeutet aber auch, dass ich dieses Geld auch nicht ausgeben werde. So relativieren sich die
horrenden Einnamen dann auch schnell und machen 15-20 Millionen-Transfers nicht möglich. Wobei auch wirklich jeder angefragte Hans und Franz diese Summe kosten sollte. Das ist nicht der Weg, den ich mir für den FCI überlegt habe...
Vielleicht konnte ich etwas Licht in meine Planungen bringen![]()
Geändert von Der Kölner (14.03.2017 um 11:11 Uhr)
byZe (15.03.2017), forza juve (14.03.2017), Gandalf (14.03.2017), MW2020 (15.03.2017)
Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Verstehe deine Ausführungen und danke. Hat etwas an Klarheit gebracht.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Das ist leider Jahr für Jahr das Problem, wenn man länger spielt, mit der Zeit wird es im KM einfach mehr und mehr unrealistisch, dagegen ist man leider machtlos. Finde, du hast es aber super gelöst, das 50 Mille Angebot für Schneider war wohl kaum abzulehnen, das kann man als FCI einfach nicht tun, dass du aber nicht alles ausgegeben hast, ist auch realistisch, Passlack und Christiansen finde ich gute Transfers.
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
byZe (15.03.2017), Schweinsteiger31 (15.03.2017)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Sehr schöner Bericht mit einem sehr schönem Rückblick auf das, was einst in Leipzig geschah!
Die Ergebnisse sind dann, naja, mehr pfui als hui. Die neue Saison startet sehr kläglich, bis auf einen 3:1 Sieg und der souveräne Sieg international ist das wirklich nicht das, was man sich nach der letzten Saison vorgestellt haben dürfte.
Viel Erfolg für die nächsten Spiele!
Der Kölner (15.03.2017)
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Ein Sieg in der Liga und einer Europa League...zumindest in der Liga durchwachsen
Heftig das Passlack direkt so abgeht bei dir!
Sehr schöne Idee mit dem Rückblick![]()
Der Kölner (15.03.2017)
Tops |
Erhalten: 6.763 Vergeben: 1.563 |
Ein durchwachsener Saisonstart für die "Schanzer"... im Audi-Sportpark ein hoher und glatter 4:1 Sieg gegen den Hamburger SV und ein 1:1 Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt... das ist in Ordnung... Auswärts musste man sich allerdings zweimal geschlagen geben... bei RB Leipzig gab es ein 3:4 Spektakel und bei Bayer 04 Leverkusen eine 1:3 Niederlage... macht 4 von 12 möglichen Punkten, da hat man sich bestimmt etwas mehr erhofft... bezeichnend sind 9 Gegentore aus 4 Partien, schweres Erbe für deinen jungen Keeper... in der Euro League konnte man dagegen mit 2:0 bei Rosenborg Trondheim gewinnen, ein toller Auftakt... alles in Allem wieder ein schöner Bericht von dir... auch der "Historische-Leipzig-Rückblick" hat mir sehr gefallen - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien![]()
Der Kölner (15.03.2017)
Lesezeichen