0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Sehr sehr schöner Start! Schön vielseitig und gute Ideen hast du reingebracht. Aber nur weil Du schon loszocken willst, muss doch nicht alles so schnell kommenEs ist ganz angenehm, auch ein paar Berichte "Vorsprung" zu haben für "schwere Zeiten"
![]()
Freue mich auf den Saisonstart, weiter so!
fcbwaldi (09.01.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Vielen Dank für das tolle Feedback, so ist man gleich doppelt motiviert!
Ich seh schon, es geht euch etwas zu schnell, aber ich hab eben so viele Ideen...
Ich bracuh bitte noch Fragen für die Pressekonferenz!(Mit Hack, Ruthenbeck, Caligiuri und Maderer
)
Tops |
Erhalten: 6.448 Vergeben: 1.563 |
Herr Hack: "Mit dem Aufstieg in die Bundesliga, ist für Sie ein Traum in Erfüllung gegangen, wie Sie oftmals betont haben. Doch nach nur einer Saison ging es bereits wieder runter. Wurde die Bundesliga unterschätzt und würden Sie heute anders investieren, wenn es erneut mit dem Aufstieg klappen sollte?"
Herr Ruthenbeck: "Sie sind aus Aalen gekommen und übernehmen nun in Fürth einen Verein, der deutlich ambitionierter ist. Bei ihrer letzten Station ließen Sie meistens sehr defensiv spielen, was aber auch dem Spielermaterial geschuldet war. In Fürth sind die Fans es gewohnt, dass die SpVgg nicht abwartet, sondern selbst offensiv ins Spiel geht. Müssen die Zuschauer im Rohnhof sich nun auf defensive Fürther einstellen oder werden Sie von Ihrer gewohnten Taktik abrücken und offensiv agieren?"
fcbwaldi (09.01.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Für die Saisonvorbereitung nahm Greuther Fürth dieses Jahr an einem Turnier teil. Der European Shield fand in Schweden statt.
Gruppenphase
Aufstellung: Mielitz - Wurtz, Korcsmar, Röcker, Gießelmann - Sukalo, Gjasula (46' Trybull) - Stiepermann (46' Tripic), Zulj (63' Maderer), Davies (80' Weilandt) - Berisha
Das erste Spiel des Cups begann verhalten. Erst in der 20. Minute prüfte Marco Stiepermann mit einem guten Schuss den gegnerischen Keeper. Die Fürther gingen kein großes Risiko, spielten aber gut hin und her. In den ersten 25 Minuten war die Passquote bei der SpVgg 95%. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichen, ohne großen Chancen. Auch die 2. Hälfte blieb recht langweilig, die Auswechslungen brachten kurzfristig neuen Wind ins Spiel, doch es passierte nicht wirklich viel. Roda JC Kerkrade hatte noch 2 Verletzungen zu beklagen, dann war die Partie mit einem 0:0 beendet.
+ Marco Stiepermann / - Veton Berisha
Aufstellung: Flekken - Caligiuri, Franke, Thesker, Lam - Sukalo, Trybull - Weilandt, Trinks (68' Stiepermann), Schröck - Freis (67' Maderer)
Im zweiten Gruppenspiel gegen Kalmar war die Anfangsphase recht hektisch. Nach ein paar Chancen auf beiden Seiten ging Fürth jedoch verdientermaßen in Führung - Freis traf in der 22. Minute zum 0:1. Nach dem Tor ging es weiter wie zuvor, nur dass diesmal die andere Mannschaft einnetzte: Ahmed besorgte sechs Minuten später den Ausgleich für die Schweden. Fürth kam in der Folgezeit viel über links, Lam und Schröck machten Druck über den Flügel. Nach der Pause gab es jedoch nicht mehr viele Chancen, beide Teams zeigten nicht wirklich den Willen zum Sieg. Folglich ein bisschen unverdient war das Siegtor von Kalmar FF in der 86. Minute.
+ Zhi Gin Lam / - Marcel Franke
Aufstellung: Zingerle - Lam, Caligiuri, Korcsmar, Gießelmann - Sukalo - Hofmann (75' Wurtz), Gjasula (75' Trybull) - Zulj - Kayaroglu (46' Maderer), Steiniger
Das dritte Gruppenspiel - Fürth musste siegen, um zu gewinnen. Trainer Ruthenbeck stellte die Taktik um - ein 4-4-2 mit enger Raute. Außerdem testete Fürths Coach die Talente Kayaroglu und Steininger im Sturm. Das Spiel war sehr ausgeglichen, beide Seiten hatten einige Tormöglichkeiten. In der 35. Minute traf Zhi Gin Lam nach einem Eckball nur die Latte. Doch bis zur Halbzeit gab es keine Tore. Nach der Pause war die Partie ziemlich langweilig, in der 86. Minute hatte der eingewechselte Maderer noch die Riesenchance zum Sieg, doch er scheiterte am gegnerischen Keeper. Darum endete das Spiel Remis und Fürth schied aus dem Wettbewerb aus.
+ Niko Gießelmann, Daniel Steininger / - Marco Stiepermann
Halbfinale
Finale
Obwohl die Fürther schon in der Gruppenphase die Segel streichen mussten, erhalten sie ein Antrittsgeld von 700.000€.
Quellen:
Logos: wikipedia.de
Kleeblatt: greuther-fuerth.de
Black_Tiger (10.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6.448 Vergeben: 1.563 |
Vom Prestige her ist es nicht so tragisch, dass man bereits vorzeitig gescheitert ist... auch wenn keine Übergegner teilgenommen haben, hat man sich dennoch ganz achtbar geschlagen... und immerhin konnte man etwas Geld einnehmen... wichtiger wird der Saisonstart sein!
Viel Erfolg dafür![]()
fcbwaldi (09.01.2016)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Jup, Vorbereitungsturnier ist echt egal, wie es läuft. Dafür gefällt mir das Design und es ist einfach passend dem Verein gegenüber finde ich. Die lockere Schriftart tut sein Übriges dazu! Gute Arbeit! Auch ne nette Idee in der Vorbereitung nach jedem Spiel die Gewinner und Verlierer mit + und - zu markieren - darum geht es ja in der Vorbereitung!![]()
fcbwaldi (09.01.2016)
Tops |
Erhalten: 589 Vergeben: 100 |
ein höölentempo legst du hier hin....die berichte mit den teamprognosen und den Player to watch hat mir generell sehr gut gefallen muss ich sagen...obwohl fürth mir so derartig unsymphatisch ist...finde ich einfach langweilig- und damals hat ihr Stadion playmobil Stadion geheißen...dann wars doch mal die trolli Arena oder? jetzt wenigstens ein normaler Name...aber die kann ich nicht erst nehmen...haben mir auch in der Relegation gegen hsv nicht leid getan muss ich sage....und dies obwohl der hsv mir schon am a**** vorbeigeht...alles wurst...Hauptsache du hast spaß...ich bin gerne dabei...Vorbereitung zwar in der Vorrunde raus aber egal....mehr konnte man sowieso nicht erwarten meiner Meinung nach![]()
fcbwaldi (10.01.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Danke für all euer Feedback.
@Misterwhite84 Vielleicht kann ich dir den Verein ja ein bisschen sympathischer machen.![]()
Black_Tiger (10.01.2016), GAD777 (10.01.2016)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Wahnsinn, der fcb-waldi ist wieder da und des mit einer Fürther Story, finde ich richtig toll die Vereinswahl, der Kader ist gut besetzt und Fürth kann um den Aufstieg mitspielen.
Der Start der Story ist sehr gut gelungen, die Pressekonferenz treffend und gut beantwortet.
Die Vorbereitung lief leider nicht wirklich wunschgemäß und das Roda am Ende den Titel des Vorbereitungsturniers holt, spricht Bände, aber wie immer alle sagen die Vorbereitung ist zwar wichtig aber nicht alles. So freue ich mich auf den Saisonstart.
Mein Tipp: fürth landet am Ende auf Rang 3![]()
fcbwaldi (10.01.2016)
Lesezeichen