MMOGA-EA FC24
Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 212
  1. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #101
    Profispieler Avatar von soerenfcn
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    203
    Danke
    191
    Erhielt 116 Danke für 111 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6
    Vergeben: 0

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Tja, Bielefeld scheint kein gutes Pokalpflaster zu sein für Nürnberg *hust*
    Ansonsten wäre es schön, wenn du mal gegen andere Gegner spielen würdest.
    Freue mich schon auf die nächsten Spiele.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu soerenfcn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (04.02.2016)

  3. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #102
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.880
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 135
    Vergeben: 1

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Ein großes Dankeschön erneut für das viele Feedback. Ja was soll ich sagen die Transfers mussten sein, vorallem die Summen welche Leverkusen und Schalke geboten haben, waren für mich realistisch, Sie dafür ziehen zu lassen.

    #2.9


    Ligaalltag für Daum und seine Jungs!

    Montag der 10.08.2016 / 12.30 Uhr
    Sportdirektor Jens Lehmann hat den nächsten Transfer an der Angel!
    Vom FC St. Pauli soll Marc Rzatkowski kommen, der Mittelfeldspieler passt perfekt ins Anforderungs - Profil des VfB Stuttgart wie Lehmann VfB-TV mitteilte.
    Der gebürtige Bochumer kann richtig gute Standards schießen, ist sehr wendig und dribbelstark, gab Lehmann noch zu Protokoll.
    Er soll bei den Schwaben einen 3 Jahres Vertrag unterzeichnen, doch noch gibt es keine Einigung mit den Verantwortlichen beim FC St. Pauli, mit dem Spieler und seinem Berater ist man sich einig so Lehmann


    Montag der 10.08.2016 / 15.20 Uhr
    Heute Mittag flatterte ein Angebot rein, welches selbst Jens Lehmann die Augen austrieb!
    Ein englischer Verein bot tatsächlich 25 Millionen Euro für Timo Baumgartl, den Innenverteidiger des VfB Stuttgart.
    Lehmann sah sich das Angebot an und schickte postwendend eine Absage an den Verein, mit der Bitte keine weiteren Angebote für diesen Spieler zu senden. Doch damit nicht genug, in dem Angebot war auch noch die Rede von einem Spieler den der VfB dazu bekommen sollte, der Spieler würde passen, nur kann ich mir nicht vorstellen, das ein Spieler seiner Qualität in der 2. Bundesliga spielen möchte sagte Lehmann VfB-TV. Um wen es sich handelt bleibt wohl ein Geheimnis. Fakt ist auf jeden Fall, wir lassen Timo nicht ziehen.

    Dienstag der 11.08.2016 / 8.45 Uhr
    Wieder flatterte ein Angebot rein, diesmal von Manchester United für Timo Werner, 18 Millionen wollte van Gaal für den Stürmer des VfB bezahlen, auch dieses Angebot wurde umgehend abgelehnt.
    Doch van Gaal will Werner unbedingt bei den Red Devils sehen und schickte ein verbessertes Angebot über 22,5 Millionen Euro, auch hier wurde Lehmann nicht schwach und lehnte ab.
    Ein drittes Angebot brachte dann auch Lehmann zum nachdenken, Manchester United bot 30 Millionen Euro plus Adnan Januzaj.
    Wir bleiben dran, Werner zu Manchester United ?

    Mittwoch der 12.08.2016 / 14.30 Uhr
    Nach Shinji Okazaki, der zu Leicester City in die Premier League gewechselt ist, darf der VfB wieder einen Japaner in seinen Reihen Willkommen heißen.
    Von Borussia Dortmund wechselt Mitsuru Maruoka für zwei Jahre ins Schwabenland. Der kleine Japaner bekommt beim BVB nicht wirklich viel Einsatzzeit und deshalb haben wir uns entschieden Ihn auf Leihbasis nach Stuttgart zu holen so Sportdirektor Jens Lehmann. Der BVB wollte nur eine Leihe ohne Kaufoption, dies haben wir akzeptiert, so Lehmann weiter.




    Erneut ein Japaner im Trikot der Schwaben, allerdings nur für 2 Jahre !

    Donnerstag der 13.08.2016 / 14.00 Uhr (Trainingsplatz Stuttgart)
    Heute wurde mal wieder fleißig trainiert, denn am kommenden Samstag stand das zweite Ligaspiel zu Hause an, Gegner war der FC St. Pauli.
    Vorallem Standards und Defensive 1 gegen 2 wurde trainiert.
    Besonders hervor stach dabei Marian Sarr der Neuzugang vom BVB, er hatte am Ende bei der Defensiv Trainingsübung ein (A) stehen) was sehr gut war.
    Auch Emil Berggreen zeigte sein Können und bekam ein (B) bei Kopfbällen, Arianit Ferati bekam ebenfalls ein (B) beim Tempodribbling.
    Neuzugang Marius Wolf zeigte sich extrem treffsicher und verdiente sich ein (A) bei der Übung Schüsse
    Etwas aus der Reihe fielen Heise (D) bei der Übung durchsetzen und Serey Die (D) ebenfalls bei der Trainingsübung durchsetzen.

    Das anschließende Trainingsspielchen gewannen dann die Jungs mit den gelben Leibchen
    (Langerak, Schwaab,Wolf, Ferati, Harnik,Werner)
    mit 3 zu 1 gegen die Jungs in den roten Leibchen (Tyton, Baumgartl, Sarr, Die, Rupp, Berggreen).


    Freitag der 14.08.2016 / 8.30 Uhr
    Hiobsbotschaft für Christoph Daum!
    Emiliano Insua verletzte sich bei der letzten Trainingseinheit am rechten Knöchel und wird zwei Wochen ausfallen, somit fehlt der Argentinier nicht nur beim Spiel gegen St.. Pauli sondern auch im Auswärtsspiel beim SC Paderborn.
    Für Ihn wird wohl Heise in die Startformation rücken.




    Samstag der 15.08.2016 / 13.30 Uhr

    2 . Spieltag in der 2. Bundesliga
    Mercedes-Benz Arena in Stuttgart (19.500 Zuschauer)
    Schiedsrichter: Steffen Schwurbel / Wetter: Schauer



    Tore:




    Christoph Daum, der Trainer der Schwaben musste kurzfristig reagieren und den Linksverteidiger Insua ersetzen, trotz nicht guter Trainingseindrücke war Daum also gezwungen Heise auf dieser Position zu bringen. Zu Ihrem Ligadebüt kamen die beiden Neuzugänge Marius Wolf und Alessandro Schöpf. Schöpft durfte auf dem rechten Flügel beginnen und Wolf auf dem linken. Harnik spielte hinter der einzigen Spitze Werner. Klein auf der rechten Abwehrseite, wie erwartet Heise links und innen Schwaab und Baumgartl, Die und Rupp auf der Doppel sechs.
    Sein Gegenüber Ewald Lienen musste kurzfristig auf den Ausfall von Chris Löwe Neuzugang aus Kaiserslautern reagieren und brachte dafür Sören Gonther.
    Der abwanderungswillige Marc Rzatkowski stand ebenso in der Startformation wie auch Enis Alushi, der mehrere Angebote aus der zweiten englischen Liga vorliegen hat laut seinem Berater

    Aufstellungen:



    Von Beginn an entwickelte sich eine sehr einseitige Partie und so waren es die Schwaben, die bereits nach zwei Minuten Ihre erste Torchance hatten. Rupp flankte mustergültig, Harnik köpfte knapp drüber.
    Nur wiederrum eine Minute später erneuter Ballverlust der Paulianer , diesmal der leidtragende Kalla, Timo Werner konnte den Aussetzer allerdings nicht nutzen.
    Nach zwölf Minuten konnten die heimischen Fans das erste Mal am heutigen Tage jubeln. Einen mustergültigen Konter über Werner und Wolf, nutzte Serey Die mit einem strammen Schuss zur längst überfälligen Führung, dem TOOORRR zum 1 zu 0 für die Hausherren.


    Serey Die erzielt sein erstes Tor in der 2. Bundesliga!

    Nach diesem Führungstreffer wurde es zunächst relativ ruhig im Gästeblock, die Fans des FC St. Pauli benötigten circa 20 Minuten ehe Sie Ihre Spieler wieder anfeuerten, jetzt erst Recht dachten sich daraufhin die Schwaben. Und hatten in Form von Werner (36 Minute) und Wolf (41 Minute) weitere gute Chancen die Führung auszubauen, doch jedesmal war der Torhüter Himmelmann der Gewinner.
    Aber kurz vor der Pause dann erhöhten die Schwaben erneut die Schlagzahl, ein schlimmer Ballverlust von Kalla war dann entscheidend für das zweite Tor des VfB.
    In der 42 Minute ging es nach dem Ballgewinn über Rupp und Klein ernorm schnell nach vorne, Klein sah dann Schöpf starten auf dem rechten Flügel, weit und breit kein Gegenspieler zu sehen, mustergültige Flanke vom Neuzugang und Harnik wuchtig mit dem Kopf ins TOOORRR zum 2 zu 0.


    So kennt man den Österreicher Martin Harnik, wuchtige Kopfbälle!

    Nach diesem zweiten Treffer passierte vor dem Pausenpfiff nichts sehenswertes mehr.
    In der Halbzeitpause musste Christoph Daum reagieren und lies Lukas Rupp in der Kabine, leichte Wadenprobleme hieß es von der ärztlichen Seite der Schwaben, für Ihm kam Leihneuzugang Mitsuru Maruoka zu seinem Debüt für den Verein mit dem roten Brustring.

    Der kleine Japaner im VfB Dress!

    Auch Ewald Lienen, Trainer des FC St. Pauli reagierte und lies den heute extrem schwach spielenden Kalla in der Kabine, Buchtmann kam dafür rein. Von Offensivbemühungen bei St. Pauli war weiterhin aber absolut nichts zu sehen.
    Im Gegenteil, immerwieder liefen Sie in gefährliche Konter des VfB. So auch in der 68 Minute als der eingewechselte Emil Berggreen ein Zuspiel von Serey Die wunderbar annahm und direkt abschloss, allerdings auch über das Tor.
    Weiter Chancen für den VfB gab es in der 74 Minute durch Harnik, der das Tor ebenso knapp verfehlte, wie vier Minuten später Marius Wolf.
    Einmal durften die Fans des VfB Stuttgart dann doch noch jubeln und zwar in der 80 Minute, nach einer Flanke vom Ivorer Die, traf Alessandro Schöpf sehenswert per Kopf ins TOOORRR zum 3 zu 0.




    Alessandro Schöpf köpft, erstes Tor im neuen Dress!
    Nach diesem Gegentor, wo erneut die Verteidigung der Gäste nicht gut aussah, wusste auch der Trainer von St. Pauli Ewald Lienen, da gibt es heute nichts zu ernten.
    Er brachte zwar in der 84 Minute noch John Verhoek, für den heute sehr schwachen Lennart Thy, aber auch dieser konnte sich nicht offensiv einbringen.
    Eine einzige Torchnace gab es aus Sicht der Gäste zu verzeichnen, dies war in der 89 Minute, als einmal Schwaab nicht aufgepasst hatte und Enis Alushi mutterseelenallein lies.


    Mitch Langerak, die Nummer eins streckt sich und verhindert so den Ehrentreffer der Gäste!

    Zum Tor hat es trotzdem nicht gereicht, denn es stand ja Mitchell Langerak im Tor und entschärfte den Schuss.
    Danach war Feierabend hier in Stuttgart und der VfB gewann hochverdient mit 3 zu 0 gegen extrem schwache Gäste aus St. Pauli.
    Neuzugang Alessandro Schöpf (8,5) zeigte ein sehr starkes Debüt im VfB Dress mit einem Tor und einer Torvorlage wurde er zurecht zum Spieler des Spiels gewählt.



    Nur vier echte Torschüsse der Schwaben, drei waren drin!

    Stimmen nach der Partie:
    Alessandro Schöpf (VfB):
    Ich war extrem nervös, doch bei einlaufen in die Mercedes-Benz Arena und dem anfeuern der Fans war die Nervosität dann schnell weg.
    Mich freut es natürlich das wir gewonnen haben und ich mit meinem Tor zum Sieg beitragen konnte. Dies war aber nur ein kleiner Schritt, das nächste Spiel liegt vor uns auf dies werden wir uns nun fokusieren, auswärts in Paderborn.

    Robin Himmelmann (St. Pauli):
    Wir waren heute von Beginn an zu ängstlich, haben den VfB immerwieder zu Kontern eingeladen und das weiß man, kontern können Sie extrem gut. Enis hatte dann noch die Chance den Ehrentreffer zu erzielen, der fiel leider auch nicht da der VfB auch einfach eine tolle Nummer eins im Tor hat. Ich selbst muss sagen beim zweiten Gegentreffer muss ich vielleicht etwas früher rauskommen, dann kann ich dden Treffer wahrscheinlich verhindern. Nichts desto trotz schauen wir nach vorne und wollen im zweiten Heimspiel die ersten Zähler einfahren.





    Der 2. Spieltag im Überblick !
    Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg =(1:0) = 1:2
    VfL Bochum - 1. FC Heidenheim = (0:0) = 0:0
    Eintracht Braunschweig - SC Paderborn = (1:1) = 1:1
    FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth = (0:0) = 0:1
    TSV 1860 München - FC Augsburg = (0:1) = 1:2
    DSC Arminia Bielefeld - Karlsruher SC = (0.3) = 0:3
    FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern = (0:1) = 0:2
    MSV Duisburg - SV Sandhausen = (1:0) = 2:1





    Samstag der 15.08.2016 / 13.30 Uhr

    3. Spieltag in der 2. Bundesliga
    Benteler Arena in Paderborn (11.500 Zuschauer)
    Schiedsrichter: Ansgar von Hauenstein / Wetter: heiter



    Tore:





    Ereignisse


    Der SC Paderborn
    , Rang vier nach zwei Spieltagen kann sich eigentlich sehen lassen und heute kam der Tabellenzweite aus Stuttgart.

    Der Trainer der Paderborner Stefan Effenberg konnte auf seine Top Elf setzen. Im Tor wie immer Lukas Kruse, davor die Viererkette mit Florian Hartherz und Marcel Njeng auf den Außenverteidigerpositionen, Wahl und Hoheneder innen.
    Davor dann ein kompaktes vierer Mittelfeld mit Stoppelkamp, Bakalorz, Kapitän Oliver Kirch und Süleyman Koç. Al 10 er durfte sich der ehemalige Stuttgarter Kevin Stöger zeigen, davor eine Spitze mit Srdjan Lakić.
    Sein Gegenüber Daum änderte seine Anfangsformation nur auf einer Position Neuzugang Marian Sarr bekam die Chance anstelle von Timo Baumgartl.
    Werner in der Spitze, auf der Doppel 6 Rupp und Die, linksaußen Wolf, rechtsaußen Schöpf die Viererkette mit Heise, Schwaab, Sarr und Klein, im Tor der Australier Langerak.


    Die ersten fünf Minuten nach Anpfiff der Partie gehörten den Gastgebern, Stoppelkamp feuerte einen ersten Schuss bereits in der 4 Minute ab, der ging aber sehr deutlich über den Kasten.
    Die Schwaben brauchten gute zehn Minuten ehe Sie aktiv wurden und wie, Schöpf im Doppelpass mit Werner, der per Hacke zu Harnik der zog sofort ab, Kruse war rechtzeitig unten und verhinderte den Rückstand.
    Eine Minute später jubelten dann die Gäste zum ersten Mal und es sollte nicht das einzige Mal am heutigen Abend sein.
    Nach einer wunderschönen Kombination über Schöpf und Harnik, konnte Lukas Rupp einen sehenswerten Schuss abfeuern, der unhaltbar war für Kruse und zum TOOORRR, dem 0 zu 1 führte.




    Rupp erzielte hier sein 1. Saisontor!


    Und es ging nach der Führung der Gäste Schlag auf Schlag! Martin Harnik konnte in der 22 Minute das TOOORRR zum 0 zu 2 per Kopf, nach Flanke von Schöpf erzielen. Paderborn wusste zu diesem Zeitpunkt nicht wie Ihnen geschah, keine Gegenwehr, Sie liesen die Gäste einfach gewähren.
    Es war bereits Harnik´s 3. Saisontor.



    Kein Paderborner war in der Lage die Flanke zu verhindern und auch Harnik wurde völlig alleinegelassen!

    Nur wiederrum fünf Minuten später erzielte Timo Werner nach Pass von Rupp das TOOORRRR zum 0 zu 3. Erneut sah die Defensive der Paderborner extrem schwach aus. Anscheinend hatte es sich noch nicht bis Paderborn herumgesprochen, das die Schwaben konterstark sind, anderst kann man diese kapitalen Böcke der Ostwestfalen nicht erklären.


    Werner erzielt sein 1. Saisontor!

    Ja und als ob diese Demütigung nicht schon genug für die Fans des SC Paderborn im heimischen Stadion gewesen wäre, erhöhte jener Timo Werner nur wiederrum nach einem katastrophalen Fehlpass von Marvin Bakalorz im Spielaufbau mit seinem TOOORRR noch vor der Pause zum 0 zu 4.
    Den Fehlpass konnte Marius Wolf abfangen, schickte Serey Die und der mit Auge für Timo Werner, der damit einen Doppelpack am heutigen Abend schnürte.



    Timo Werner in der Mitte wird bejubelt von seinen Kameraden nach seinem zweiten Treffer !

    Die zweite Halbzeit ist dann schnell erzählt, der VfB stand defensiv bombensicher und lies aber mal überhaupt gar nichts zu. Nach 78 Minuten gab es dann nochmal kurz eine Aufregung, Stoppelkamp hatte Wolf gelegt, er sah dafür auch zurecht die gelbe Karte.
    Zwei Konter hatten die Schwaben noch auf Ihrer Habenseite zu verzeichnen. Aber weder Gruezo in der 79 Minute noch Berggreen in der 85 Minute brachten den Ball im Tor unter. Und somit blieb es beim Null zu Vier Auswärtssieg der Schwaben, die somit auch am dritten Spieltag noch immer unbesiegt blieben.
    Zum Spieler des Spiels wurden Lukas Rupp (9,0) und Martin Harnik (9,0) gewählt



    Nicht einen einzigen Torschuss brachten die Paderborner zustande !

    Stimmen nach der Partie:
    Stefan Effenberg (SC Paderborn):
    Soll ich irgendetwas zu der Partie sagen. Der VfB hat hochverdient gewonnen! DANKE!!!

    Timo Werner (VfB Stuttgart):
    Heute hat wieder vieles richtig gut funktioniert, allerdings dürfen wir uns absolut nicht auf den letzten Ergebnissen ausruhen. Wir müssen akribisch weiterarbeiten, das nächste Spiel liegt schon vor uns. Ich freue mich natürlich endlich meine ersten Treffer erzielt zu haben, allerdings muss man heute der ganzen Mannschaft ein Kompliment machen auch wenn Mitch ("lacht") heute fast beschäftigungslos war, es war eine starke Mannschaftsleistung, der Blick geht nun nach Sandhausen, dem Gegner im nächsten Heimspiel.





    Der 3. Spieltag im Überblick !

    1. FC Kaiserslautern - DSC Arminia Bielefeld = (0:1) = 1:2
    SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig = (0:1) = 1:2
    1. FC Heidenheim - TSV 1860 München = (0:2) = 0:2
    SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf = (1:1) = 1:3
    Karlsruher SC - MSV Duisburg = (2:0) = 3:1
    FC St. Pauli - VfL Bochum = (0:1) = 0:2
    1. FC Nürnberg - FSV Frankfurt = (2:0) = 3:0
    FC Augsburg - Union Berlin = (1:1) = 3:1









    0 Nicht möglich!
    Geändert von Black_Tiger (09.02.2016 um 14:18 Uhr)

  4. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #103
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.698
    Danke
    6.866
    Erhielt 5.501 Danke für 4.670 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.758
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Wie bitte, da bietet ein Verein 25 Millionen Euro für Baumgartl und du lehnst ab?? Den typen würde ich sogar für 25 Euro ziehen lassen, Hauptsache weg... mit Maruoka kommt ein talentierter Mann aus Dortmund, mal sehen ob er dem VfB weiterhelfen kann?! Die nächsten Spiele waren sehr eindeutig, ein 3:0 gegen St. Pauli und ein 4:0 in Paderborn... der VfB scheint die 2. Liga und seine Favoriten Rolle angenommen zu haben!

    Viel Erfolg für die nächsten Partien

    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.02.2016)

  6. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #104
    Star Avatar von Trainerfuchs
    Registriert seit
    29.01.2016
    Beiträge
    256
    Danke
    187
    Erhielt 139 Danke für 137 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 10
    Vergeben: 0

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Dir wurde wirklich Geld und ein Spieler geboten? Sowas hatte ich irgendwie noch nie, aber kann nachvollziehen, dass du dein hoffnungsvollstes Abwehrtalent nicht gleich zu Beginn abgeben möchtest. Relativ deutliche Ergebnisse, in meinen Augen sind es ein paar Bilder zu viel, aber bin sowieso der Fan von schlichten Sachen. Das muss jeder selber wissen, bei Harnik läufts

    0 Nicht möglich!

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Trainerfuchs für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.02.2016)

  8. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #105
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 25
    Vergeben: 1

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    25mio. für Baumgartl ist natürlich eine ordentliche Hausnummer, denke da würde jeder sofort zusagen. Auf der anderen Seite, aber auch gut das du abgelehnt hast, denn diese Summe ist in meinen Augen zu diesem Zeitpunkt mehr als unrealistisch. Rzatkowski und Mauoka passen in dein Konzept und ich bin gespannt wie die sich einfügen werden. Bei Werner muss man auch überlegen, wobei ich das als durchaus realistisch ansehe ...

    Spotlich läuft es bei den Schwaben echt gut, denke da sollte man nur wenige Probleme haben mit dem Wiederaufstieg.

    0 Nicht möglich!

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.02.2016)

  10. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #106
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 15
    Vergeben: 1

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Gut dass du unsere Juwele Timo und Timo nicht abgeben willst! Auch die Leute an denen du dran bist gefallen mir, allen voran Rzatkowski, der gefiel mir schon zu Bielefelder Zeiten, wäre eine gute Investition. Maruoka kommt für zwei Jahre, mal schauen wie er sich entwickeln wird.
    Gegen Pauli und Paderborn feierst du zwei Kantersiege, es wird direkt mal klargestellt wohin die Reise in dieser Saison hingehen soll!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.02.2016)

  12. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #107
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 227
    Vergeben: 2

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Wollten die dir Januzaj fix geben? Die Summen sind schon extrem krass, 25 Mille und ein Spieler, ich hätte das wohl nicht ablehnen können als Zweitligist. Andererseits auch gut, dass du dir die guten Talente behältst.

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.02.2016)

  14. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #108
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 661
    Vergeben: 26

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Häh? Wie geht das denn? Wie kann denn der CPU Geld und Spieler bieten? Das haben die bei mir noch nie gemacht... Oder war das ein wenig ausgedacht?

    0 Nicht möglich!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (06.02.2016)

  16. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #109
    Profispieler Avatar von soerenfcn
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    203
    Danke
    191
    Erhielt 116 Danke für 111 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6
    Vergeben: 0

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    Läuft ja glänzend bei dir. Dass du so ein Angebot ablehnen konntest war wohl nur durch den Kostic-Verkauf möglich. Ansonsten hätte der VfB annehmen müssen, denke ich. Grundsätzlich scheint ein Wiederaufstieg ja durchaus möglich zu sein. Freut mich auf jeden Fall, dass es hier jetzt schneller weitergeht als noch vor der Saison

    0 Nicht möglich!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu soerenfcn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (08.02.2016)

  18. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #110
    Ehrenfussballer Avatar von fcbwaldi
    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    1.494
    Danke
    632
    Erhielt 436 Danke für 400 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 36
    Vergeben: 10

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    25 Millionen für Baumgartl?
    Wer ist denn so bekloppt... finde es aber gut, dass du es nicht angenommen hast, wäre mMn auch ziemlich unrealistisch.
    Maruoka passt in dein Konzept.

    Werner zu ManU fände ich nicht so unrealistisch, allerdings könnte ich mir im RL eine direkte Rückleihe vorstellen - ist aber leider ja nicht der FM, sondern FIFA!

    Die ersten Spiele sind heftig - 3:0, 4:0 - da bleibt kein Auge trocken. Leider mag ich Daum aber nach wi vor nicht

    0 Nicht möglich!

  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu fcbwaldi für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (08.02.2016)

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. CFC Genoa - Ein Traditionsverein neu aufgefrischt
    Von julukas im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 15:25
  2. VfB Stuttgart
    Von GH 95 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate