0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
EM 2016: Frankreich nutzt den Heimvorteil
Paris - Die französische Nationalmannschaft ist Europameister 2016, nachdem man sich im Finale knapp mit 1:0 gegen die Auswahl der Niederlanden durchsetzte. Überraschungsteilnehmer Wales erreichte auf überragende Art und Weise das Halbfinale, während sowohl Italien als auch Spanien bereits im Viertelfinale die Segel strichen.
Nachdem Wales sich als Gruppenerster durchgesetzt hatte, wartete auf die Mannschaft von Ryan Giggs im Viertelfinale der viermalige Weltmeister aus Italien. In einem packenden Spiel, brachte der Wolfsburger Daniel Caliguri die Azzurri früh in Führung, ehe Sam Vokes wenige Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit mit seinem Treffer die Verlängerung erzwang. Abermals wenige Sekunden vor Schluss war es diesmal Jonathan Williams, der mit seinem Tor für den überraschenden Einzug in's Halbfinale sorgte. "Ich kann es nicht glauben, dass wir das heute verloren haben. Wir waren über 120 Minuten die bessere Mannschaft und müssen jetzt trotzdem die Heimreise antreten", zeigte sich Antonio Conte nach dem Spiel sichtlich angefressen. Ansonsten setzten sich die Niederlande (4:3 n.E. gegen Spanien), Deutschland (2:0 gegen Schweiz) und Frankreich (5:0 gegen Polen) durch.
Im Halbfinale wartete mit Frankreich die bis dato stärkste Offensive des laufenden Wettbewerbs auf den Überraschungsteilnehmer aus Wales, der sich bis unter die Besten vier Mannschaften gekämpft hatte. Gegen die Mannschaft von Didier Deschamps hatten die Waliser dann allerdings gar nichts zu melden - nichtmal eine wirkliche Torchance gab es. United-Torjäger Anthony Martial saß zwar 90 Minuten auf der Bank, seine Teamkollegen Antoine Griezmann (2) und Dimitri Payet sorgten beim 3:0-Erfolg aber für klare Verhältnisse. Im Finale trifft die L’Équipe tricolore auf die Niederlande.
Schlussendlich setzte sich der Gastgeber aus Frankreich im heimischen Land dann im Finale die Krone auf. Erstmals seit dem EM-Titel 2000 hatte die französische Auswahl mal wieder etwas zum Feiern. Insbesondere Sieg-Torschütze Anthony Martial, der für den verletzten Karim Benzema in die Startelf rückte, schwebt nach einer überragenden Saison bei Manchester United auf Wolke sieben und freut sich bereits auf die Weltmeisterschaft 2018 in Russland: "Natürlich wollen wir jetzt auch außerhalb von Europa beweisen, dass wir eine gute Mannschaft haben. Aber vier Jahre sind eine lange Zeit, in der sich viel verändern kann."Elite Cup: Manchester United steht im Halbfinale
Riad - Der englische Rekordmeister steht nach zwei Siegen und einem Unentschieden aus den drei Partien der Gruppenphase, im Halbfinale des Asian Elite Cup, wo nun der französische Paris Saint-Germain auf die Mannschaft von Ryan Giggs wartet. Wir haben die ersten drei Begegnungen im laufenden Wettbewerb nochmal für euch Revue passieren lassen, aber lest selbst!
0:0
|
0:3
|
2:0
Zum Auftakt des Asian Elite Cup trennten sich Manchester United und Borussia Dortmund leistungsgerecht 0:0. Während Ryan Giggs mit Ausnahme von David De Gea auf all seine Spieler aus der stärksten Elf verzichtete, brachte Thomas Tuchel auf der Gegenseite zwar einige Talente, ließ aber beispielsweise Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang über 90 Minuten auf dem Feld. Auffälligster Spieler bei den "Red Devils" war Martim Nogueira, der in seinen jungen Jahren schon eine enorme Ruhe und gleichzeitige Torgefährlichkeit ausstrahlt. Die größte Chance des Spiels hatte der eingewechselte Ander Herrera wenige Minuten vor Schluss, als er die Kugel freistehend aus zehn Metern neben den Kasten von Dominik Reimann setzte. Außerdem steht James Wilson aufgrund eines verstauchten Knöchels in den kommenden drei Wochen nicht zur Verfügung.
Nachdem Gastgeber Al-Ahli Dschidda das Auftaktspiel gegen den AS Rom mit 2:1 für sich entscheiden konnte, waren die Mannen von Ryan Giggs gewarnt. Den englischen Rekordmeister erwartete eine lösbare Aufgabe, aber auch eine durchaus schwierig zu bespielende Mannschaft. Letztendlich entwickelte sich eine sehr einseitige Partie mit klaren Vorteilen für United, wobei vor allem Rückkehrer Adnan Januzaj (19., 30.) mit seinen zwei Treffern auf sich aufmerksam machen konnte. Kurz vor dem Führungstreffer musste Youngster Martim Nogueira nach einem Horror-Foul verletzt raus - Diagnose: Verstauchter Knöchel, 4 Wochen Pause. Nach zahlreichen Wechseln zur Pause, verlor das Spiel der Engländer zwar etwas an Genauigkeit, aber schlussendlich erhöhte der eingewechselte Ander Herrera (68.) noch auf 3:0.
Im abschließenden Gruppenspiel gegen den AS Rom, ging es nach dem 4:1-Erfolg der Italiener über Borussia Dortmund, um den Gruppensieg. Aufgrund massiver Probleme in der Defensivarbeit, war die Messe im King Fahd Stadium aber relativ schnell gelesen, denn nach zwei individuellen Fehlern lagen die Römer zügig 0:2 hinten. Zunächst netzte United-Kapitän Wayne Rooney (13.) bei seinem ersten Auftritt bei diesem Vorbereitungsturnier ein, ehe Rafik Zekhnini (20.) nur wenige Minuten später nachlegte. Im zweiten Teilabschnitt traf Rooney (54.) dann sogar nochmal den Pfosten. "Wir können mit unseren bisher gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Die jungen Spieler sollen sich hier beweisen und unser Trainerteam vor schwierige Personalentscheidungen stellen, wenn es darum geht, wer in der Start-Formation steht, auf der Bank Platz nimmt oder es nicht in den Kader schafft", erklärte Teammanager Ryan Giggs auf einer Pressekonferenz.
Außerdem gibt es Neuigkeiten vom Transfermarkt. Nachdem zuletzt Gerüchte die Runde gemacht hatten, dass sich Manchester United für Ayoze Pérez von Newcastle United interessieren würde, hat Athletic Bilbao nun Fakten geschaffen und den 22-Jährigen Angreifer fest verpflichtet. Demnach sei auch das Interesse an Sadio Mané und Harry Kane abgeklungen. Angeblich soll nun der 19-jährige Breel Donald Embolo vom FC Basel ganz oben auf der Liste der Verantwortlichen stehen. Neben den Gerüchten um einen möglichen neuen Stürmer, der Anthony Martial entlasten soll, haben die "Red Devils" bei Bartlomiej Dragowski bereits Nägel mit Köpfen gemacht und den 18-jährigen Schlussmann für fünf Millionen Euro von seinem alten Verein Jagiellonia Bialystok losgeeist. "Jetzt sind wir mit David und Bartlomiej für die Zukunft hervorragend aufgestellt", erklärte Ryan Giggs, der den Polen wohl definitiv im Capital One Cup als Stammkeeper einsetzen wird.
Black_Tiger (15.11.2015), Humbratis (16.11.2015)
Tops |
Erhalten: 769 Vergeben: 26 |
Haha. Geil. Da hast du dann einfach mal mein Keeper Duo kopiert. Habe auch Dragowski geholt xD
Thiago_ (14.11.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Schöner Bericht zur EM und zum Vorbereitungsturnier.
Der Dragowski-Transfer gefällt mir, auch wenn ihn nahezu jeder in Fifa zu sich holt. Embolo wäre grandios, der Typ ist einfach ein Beast!![]()
Thiago_ (14.11.2015)
Tops |
Erhalten: 395 Vergeben: 2 |
Dragowski finde ich sehr geil, klasse Talent. Embolo würde auch ganz gut passen, einer, der sicher mal in Rooney's Fußstapfen treten kann. Im Vorbereitungsturnier ins Halbfinale gekommen, du hast es aber auch echt mit der Roma.
Wales im Halbfinale, klasse Leistung, letztendlich bist du nur am Weltmeister gescheitert.
Thiago_ (15.11.2015)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Thiago_ (15.11.2015)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Embolo geht immer, eig bei jedem ambitionierten Club. Nach ein paar Jahre muss man für Embolo viel Geld hinblättern. Schade dass aus Perez nichts geworden ist, da waren andere schneller.![]()
Wie siehts eig mit Tielemans aus?![]()
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
Thiago_ (16.11.2015)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Elite Cup: Manchester United bezwingt Titelverteidiger
1:0
|
1:3
![]()
Im Duell der zwei besten Vereinsmannschaften des vergangenen Jahres, insofern man sich auf die Punktausbeute in den heimischen Ligen beschränkt, zwischen Manchester United und Paris SG, entwickelte sich eine von Taktik geprägte Partie. Aufgrund von wenigen Torraumszenen, rechneten die Zuschauer bereits fest mit einem Elfmeterschießen, ehe ihnen der abwanderungswillige Offensivspieler Ander Herrera (87.) kurz vor Schluss einen Strich durch die Rechnung machte und die "Red Devils" mit seinem Fernschuss in's Finale des Asian Elite Cup beförderte. Dort wartet nun der FC Bayern. "Ander ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, den Verein verlassen zu können. Wir akzeptieren seine Entscheidung und erteilen ihm die Freigabe", erklärte United-Präsident Joel Glazer auf Nachfrage. Wenige Stunden nach dem 1:0-Erfolg gab der englische Rekordmeister bekannt, dass sich der Spanier für eine Ablösesumme von 40 Millionen dem FC Barcelona anschließt.
In einem hochklassigen und gleichzeitig ausgeglichenen Finalspiel zwischen dem deutschen und dem englischen Rekordmeister, behielt die Mannschaft von Ryan Giggs aufgrund der besseren Chancenverwertung schlussendlich die Oberhand. Allerdings gingen die in Bestbesetzung angetretenen Münchner durch den Treffer von Robert Lewandowksi (12.) früh in Führung. Auf der Gegenseite sorgte United-Kapitän Wayne Rooney (41.) kurz vor dem Seitenwechsel noch für den verdienten Ausgleich aus Sicht der Engländer. Nach knapp einer Stunde Spielzeit verlor die Innenverteidigung des FC Bayern kurzeitig die Übersicht, sodass sich Wayne Rooney (59.) nach hervorragendem Pass von Andreas Pereira davon stehlen und den Ball zur Führung im Gehäuse von Manuel Neuer unterbringen konnte. In der Folge ließen sowohl der eingewechselte Kingsley Coman als auch David Alaba beste Chancen liegen, sodass Youngster Hugo Anibal (90.) in der Nachspielzeit mit seinem ersten Treffer im Trikot der "Red Devils" auf 3:1 stellen konnte.
Die Verantwortlichen des Asian Elite Cup haben den Münchner Sinan Kurt zum Spieler des Turniers gewählt. Der 20-Jährige erzielte drei Treffer für den deutschen Rekordmeister und hatte damit maßgeblichen Anteil am Finaleinzug der Mannschaft von Pep Guardiola. Gegen Manchester United verzichtete Pep Guardiola allerdings auf den Offensivspieler. Außerdem gibt es Neuigkeiten vom Transfermarkt, denn der englische Rekordmeister hat einen Tag nach dem Turniersieg die Verpflichtung von Youri Tielemans bekanntgegeben. Der 19-Jährige kostete rund 20 Millionen Euro Ablöse und unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2021.Kadervorstellung 2016/17
Manchester - Vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Spielzeit im Community Shield am kommenden Sonntag gegen Stadtrivale Manchester City, wagen wir einen kurzen Blick in den aktuellen Profikader von Manchester United. Neben den bisher bestätigten Transfers von Bartlomiej Dragowski (Jagiellonia Bialystok, 5 Mio.) und Youri Tielemans (RSC Anderlecht, 20 Mio.), könnte noch ein weiterer Offensivspieler dazukommen.
Goalkeeper
David De Gea - 07.11.1990 (25) - 86
Sergio Romero - 22.02.1987 (29) - 76
Bartlomiej Dragowski - 19.08.1997 (18) - 71
Vanja Milinković-Savić - 20.02.1997 (19) - 59
Sam Johnstone - 25.03.1993 (23) - 63
Defender
Matteo Darmian - 02.12.1989 (26) - 81 - RV
Stuart Walsh - ? (18) - 59 - RV | LV
Mats Hummels - 16.12.1988 (27) - 86 - IV
Marcos Rojo - 20.03.1990 (26) - 81 - IV | LV
Chris Smalling - 22.11.1989 (26) - 81 - IV | RV
Paddy McNair - 27.04.1995 (21) - 68 - IV
Tyler Blackett - 02.04.1994 (22) - 68 - IV | LV
Regan Poole - 18.06.1998 (18) - 59 - IV
Luke Shaw - 12.07.1995 (21) - 83 - LV
Brendan Galloway - 17.03.1996 (20) - 68 - LV | IV
Midfielder
Morgan Schneiderlin - 08.11.1989 (26) - 82 - ZDM | ZM
Daley Blind - 09.03.1990 (26) - 82 - ZDM | IV
Martim Nogueria - 18.02.1999 (17) - 57 - ZDM | IV
Jabo Fletcher - ? (18) - 58 - ZDM
Liam Grimshaw - 02.02.1995 (21) - 53 - ZDM | IV
Bastian Schweinsteiger - 01.08.1984 (31) - 87 - ZM | ZDM
Youri Tielemans - 07.05.1997 (19) - 78 - ZM | ZOM
Adrien Rabiot - 03.04.1995 (21) - 77 - ZM | ZDM
Marouane Fellaini - 22.11.1987 (28) - 78 - ZM | ZDM
Ben Pearson - 04.01.1995 (21) - 62 - ZM | ZDM
Joe Rothwell - 11.01.1995 (21) - 55 - ZM
Hakan Çalhanoğlu - 08.02.1994 (22) - 80 - ZOM | ZM
Andreas Pereira - 01.01.1996 (20) - 71 - ZOM | ZM
Jesse Lingard - 15.12.1992 (23) - 72 - ZOM | LM
Winger
Juan Mata - 28.04.1988 (28) - 84 - RM | ZOM
Antonio Valencia - 04.08.1985 (30) - 80 - RM | RV
Hugo Anibal - ? (16) - 63 - RM
Memphis Depay - 13.02.1994 (22) - 85 - LM | ZOM
Ashley Young - 09.07.1985 (31) - 82 - LM | LV
Adnan Januzaj - 05.02.1995 (21) - 78 - LM | ZOM
Gonçalo Guedes - 29.11.1996 (19) - 75 - LM | RM
Rafik Zekhnini - 12.01.1998 (18) - 66 LM | RM
Striker
Wayne Rooney [C] - 24.10.1985 (30) - 87 - ST | ZOM
Anthony Martial - 05.12.1995 (20) - 82 - ST
James Wilson - 01.12.1995 (20) - 71 - ST
Will Keane - 11.01.1993 (23) - 66 - ST
Forecast
Nach einer überragenden ersten Spielzeit unter Klub-Legende Ryan Giggs als Teammanager der "Red Devils", sind die Erwartungen gegenüber der ersten Saison gestiegen. "Es sollte unser Anspruch sein, auch in der kommenden Saison in allen Wettbewerben eine große Rolle zu spielen. Wir haben unseren Kader bisher auf zwei Positionen verstärkt, werden aber noch auf ein oder zwei Positionen nachlegen", erklärte der Waliser gegenüber der englischen Tageszeitung "The Independent". Die größten Konkurrenten werden wie jedes Jahr der FC Chelsea mit José Mourinho und Stadtrivale Manchester City mit Manuel Pellegrini sein, obwohl auch der FC Arsenal mit Carlo Ancelotti als Cheftrainer nicht zu unterschätzen sein wird.
Black_Tiger (24.11.2015)
Tops |
Erhalten: 395 Vergeben: 2 |
Schöne Kaderanalyse. Was macht du mit 5 Torhütern, normal reichen 2 oder 3 völlig aus. Mit Tielemans hast du eine weitere jungd gute Alternative geholt, er wird dann irgendwann halt Schweini beerben. Schade um Herrera, aber wenn Barça ruft.
![]()
Thiago_ (17.11.2015)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Wieder sehr schick anzusehen! Aber die Expertenmeinung musst Du nicht im Spoiler verstecken![]()
Überraschend find ich, dass wohl Calhanoglu mit zur ersten Garde gehört. Freut mich für Ihn und auch für Dich, denn der Transfer war "gewagt" sag ich mal. Sprich war die Gefahr da, viele Millionen für die Bank investiert zu haben![]()
Thiago_ (17.11.2015)
Tops |
Erhalten: 1.068 Vergeben: 0 |
ALLEZ LES BLEUS!! Grad in diesen Tagen tut das gut, zu lesen. Dass du mit Wales so weit gekommen bist, ist schon ein super Erfolg. Elite Cup souverän gewonnen, gegen P$G wars eng und umkämpft, dann die Bayern im Finale klar besiegt. Kader sieht schon richtig stark aus, ich würde da nicht mehr viel verändern.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Thiago_ (18.11.2015)
Lesezeichen