MMOGA-EA FC25
Seite 21 von 100 ErsteErste ... 1119202122233171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 1000
  1. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #201
    Ehrenfussballer Avatar von cpt_duzzy
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    1.199
    Danke
    336
    Erhielt 448 Danke für 433 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 19
    Vergeben: 7

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Oh Mann, der alte Weiberheld Gut das auch mal wieder so ein Teil kommt. Freut mich immer wieder über den Trainer was zu lesen was nicht mit den Spielen zu tun hat.
    Amanda ist mal ne Nummer. Davon kanns ruhig mehr geben, allerdings find ich die Frau auf dem Bild ein wenig zu Jung für Amanda, die schaut aus wie Anfang / Mitte 20.

    0 Nicht möglich!

  2. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #202
    Stammuser
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Friesach, Kärnten, AUT
    Beiträge
    15.873
    Danke
    4.669
    Erhielt 2.810 Danke für 2.434 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.639
    Vergeben: 380

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Sehr geiler Teil. Amanda ist nicht schlecht, kann man schon mal machen

    0 Nicht möglich!
    Star League - Inter Mailand

    TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86

    Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez

  3. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #203
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Habe jetzt mal die letzten 5-6 Berichte nachgeholt! Sportlich läufts ja weiterhin nicht schlecht, auch wenn die EL wohl zu weit weg ist. Eine Tabelle wäre mal schön

    Die Spielberichte lockerst Du gut auf, sei es mit dem Disput mit dem vierten Offiziellen oder aber der taktischen Ausrichtung und Meinungsverschiedenheit mit dem Co-Trainer.

    Der Fussballabend mit Niels kam sehr authentisch rüber, stark!
    Beim letzten Teil merkt man dafür sehr, wie ähnlich Sigurdur Dr. House ist. Sein kurzer Monolog über seine Beobachtungen und Rechenspielchen war typisch Dr. House - hatte ihn sofort im Kopf Dass es sich so entwickelt, nimmt Sigurdur natürlich gerne mit. Amanda scheint ja ziemlich locker zu sein

    0 Nicht möglich!





  4. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #204
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 143
    Vergeben: 1

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Richtig cooler Teil in deiner Story, mal wieder etwas anderes als Fußball, der Isländer weis schon was gut ist. Amanda kann man nicht von der Bettkante stoßen.

    0 Nicht möglich!

  5. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #205
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.448
    Vergeben: 18

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Scheinst ja ein richtiger LordBendtnerFaker zu sein, ein richtiger Playboy
    Krasser Teil, an sich ist die Idee gut umgesetzt aber irgendwie... passt mir das nicht so ganz rein
    Finde irgendwie sogar den Teil drumherum interessanter als die Spiele an sich

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  6. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #206
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Zitat Zitat von fcbwaldi Beitrag anzeigen
    Toll, dass du wieder auf diese Geschichte zurückkommst!
    Ich finde, das macht deine Story interessant und lockert sie auf.
    Freut mich
    Zitat Zitat von Ramelow28 Beitrag anzeigen
    Freunde, jetzt jeht et aber los he. Bin ich in nem Erotikportal gelandet ?
    Sigurdur hatte eigentlich nur wieder Spaß daran eine andere Person zu nerven, das Ganze endet im Bett. Irgendwie lustig. Meine persönliche Lieblingstelle : Moment. ZWEI Kaffee ?
    Sehr amüsant und nicht unbedingt das, womit ich gerechnet habe. Sigurdur hat wohl nicht nur Fußball im Kopf.
    Erotikportal wäre noch etwas anders
    Freut mich, dass der Teil gut ankommt
    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Da habe ich deinen letzten Teil ja glatt vergessen zu befeedbacken.
    Sportlich läuft es ganz gut, gegen Kopenhagen zu verlieren ist kein Beinbruch, denke ich mal. auch Odense zählt eher zu den besseren Teams in Dänemark. Bin ja gespannt, wie es mit Sørensen weitergeht, scheint ja jetzt doch auf Versöhnung aus zu sein, außer dänische Schokolade ist eher eine Beleidigung, als Belohnung.
    Dass Amanda dann wieder deine Wege kreuzt, damit lenkst du die Story wieder zu etwas bekanntem zurück, bin gespannt, was da noch daraus wird.
    "Befeedbacken"... Nicht das Wort schon wieder
    Dänische Schokolade ist super
    Sei ruhig gespannt...
    Zitat Zitat von cpt_duzzy Beitrag anzeigen
    Oh Mann, der alte Weiberheld Gut das auch mal wieder so ein Teil kommt. Freut mich immer wieder über den Trainer was zu lesen was nicht mit den Spielen zu tun hat.
    Amanda ist mal ne Nummer. Davon kanns ruhig mehr geben, allerdings find ich die Frau auf dem Bild ein wenig zu Jung für Amanda, die schaut aus wie Anfang / Mitte 20.
    Tja, scheinbar wirken Make-Up und der richtige Blutfluss bei sowas Wunder
    Zitat Zitat von forza juve Beitrag anzeigen
    Sehr geiler Teil. Amanda ist nicht schlecht, kann man schon mal machen
    Ich weiß genau, was du denkst...
    Zitat Zitat von DZehn Beitrag anzeigen
    Habe jetzt mal die letzten 5-6 Berichte nachgeholt! Sportlich läufts ja weiterhin nicht schlecht, auch wenn die EL wohl zu weit weg ist. Eine Tabelle wäre mal schön

    Die Spielberichte lockerst Du gut auf, sei es mit dem Disput mit dem vierten Offiziellen oder aber der taktischen Ausrichtung und Meinungsverschiedenheit mit dem Co-Trainer.

    Der Fussballabend mit Niels kam sehr authentisch rüber, stark!
    Beim letzten Teil merkt man dafür sehr, wie ähnlich Sigurdur Dr. House ist. Sein kurzer Monolog über seine Beobachtungen und Rechenspielchen war typisch Dr. House - hatte ihn sofort im Kopf Dass es sich so entwickelt, nimmt Sigurdur natürlich gerne mit. Amanda scheint ja ziemlich locker zu sein
    Ohhh, du lebst noch
    Ob ich bei der Szene an House gedacht hab... Möglich
    Zitat Zitat von Black_Tiger Beitrag anzeigen
    Richtig cooler Teil in deiner Story, mal wieder etwas anderes als Fußball, der Isländer weis schon was gut ist. Amanda kann man nicht von der Bettkante stoßen.

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Scheinst ja ein richtiger LordBendtnerFaker zu sein, ein richtiger Playboy
    Krasser Teil, an sich ist die Idee gut umgesetzt aber irgendwie... passt mir das nicht so ganz rein
    Finde irgendwie sogar den Teil drumherum interessanter als die Spiele an sich
    LordBendtnerFaker? Dafuq did i just read?
    Wenn du das mit "Krass" und "passt nicht rein" noch mehr spezifizieren könntest, wäre das arg hilfreich
    Und mit der Meinung, dass die Off-Topic-Teile interessanter sind, liegst du nicht alleine

    @ALL: Neuer Teil so gut wie on

    0 Nicht möglich!

  7. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #207
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!




    Das letzte Aufeinandertreffen mit Amanda war noch keine zwei Tage her und dementsprechend hatte ich von ihr auch noch nichts gehört – vielleicht lag es auch daran, dass ich ihr nicht meine Nummer gegeben hatte sondern einfach irgendwelche Zahlen aus dem Kopf gekramt hatte. Es war zwar ganz nett gewesen und ziemlich wild, aber auf lange Sicht fraß soetwas zu viel Zeit und Nerven und ich konzentrierte mich lieber auf den Fußball – wo die Saison in die entscheidende Phase ging und mit dem FC Vestsjælland ein spannender Gegner vor der Tür stand. Die Gastgeber standen im Abstiegskampf, und auch wenn es bis zum letzten Tabellenplatz 13 Punkte Vorsprung waren, waren es bis zum Abstiegsplatz 11 nur zwei magere Pünktchen. Ich änderte am Kader derweil nur eine Sache, Andreas Pereira kehrte wieder in die Startelf zurück.

    Aufstellung FC Vestsjælland: Mikkelsen – Raitala, Bozga, Østli, Randrup – Jónsson, Kristiansen – Lumb, Nymann – Vellios, Thsibamba

    Aufstellung Hobro IK: Rask – Tjørnelund, Egholm, Justesen, Bøge – Thygesen, Damborg – Hvilsom, Andreas Pereira, Nygaard – Böðvarsson


    Die Gastgeber starteten in einem defensiven 4-4-2 und ließen zunächst uns das Spiel machen, wollten selbst anscheinend über Konter ins Spiel finden. Ich ließ mich auf dieses Spielchen ein und meine Mannschaft bot den schnellen Vestsjællander Offensivspielern Kontermöglichkeiten. Es dauerte auch keine zehn Minuten, bis sich das aus sicht der Gastgeber das erste Mal rächte: Apostolos Vellios verlor im Mittelfeld den Ball an Thygesen, der schnell schaltete und das Spel in den rechten Halbraum verlagerte. Ruben Nygaard kam an den Ball, ließ Raitala aussteigen und legte dann auf den mitgelaufenen Jón Böðvarsson ab, der nicht lange fackelte und zur Führung einschoss. So konnte das ja mal losgehen, dachte ich bei mir und war guter Dinge, das Spiel heute gewinnen zu können. Mit dem griechischen Stürmer Vellios hatte unser Gegner zwar einen ständigen Unruheherd in seinen Reihen, doch die Bemühungen des Ex-Everton-Stürmers blieben weitesgehend brotlose Kunst – lediglich einmal musste Rask vor der Pause eingreifen, als Vellios den mitgelaufenen Thsibamba bediente, der jedoch zu zentral abschloss. Nach dem Seitenwechsel ging Vestsjælland weiter sehr defensiv vor, wahrer Abstiegskampf sah irgendwie anders aus. So konnten wir weiter munter unser Spiel spielen und wann immer sich Vestsjælland mit den eher mäßig starken Kontern aus der Defensive wagte, gab es direkt einen Gegenschlag. Einen solchen konnte Mads Hvilsom zehn Minuten vor dem Abpfiff dann auch zur Vorentscheidung nutzen: Andreas Pereira bekam von Thygesen den Ball und leitete ihn auf Hvilsom weiter, der sich gegen Bozga durchsetzte und trocken in die kurze Ecke einschoss. So konnten wir mit einem Sieg auf die „Zielgerade“ der Saison einbiegen, durchaus nicht unwichtig fürs Selbstbewusstsein.



    Nach seinem Treffer war Mads Hvilsom nicht mehr zu bremsen


    Gegen Silkeborg IF stellte ich am Kader nichts um, der Auftritt der Vorwoche war überzeuend genug gewesen und bedurfte kein Spieler von seinem Fitnesslevel her einer Pause. Doch für den Gegner ging es heute um alles – würden sie das Spiel verlieren, wären es bei vier verbleibenden Spielen mindestens 13 Punkte Rückstand in der Tabelle auf den rettenden Nichtabstiegsplatz.

    Aufstellung Hobro IK: Rask – Tjørnelund, Egholm, Justesen, Bøge – Thygesen, Damborg – Hvilsom, Andreas Pereira, Nygaard – Böðvarsson

    Aufstellung Silkeborg IF: Nørgaard – Ritter, Jacobsen, Flinta, Dhia Putros – Scheel, Hansen, Pedersen, Runsewe – Agger, Skov


    Wie schon Vestsjælland in der Vorwoche agierte auch Silkeborg in einem flachen 4-4-2-System, überließ uns das Spiel und lauerte auf Konter. Auch diesmal lockten wir sie immer wieder aus der defensive und provozierten Konter, und wieder klappte es perfekt: Nygaard kam nach Doppelpass mit Andreas Hoelgebaum Pereira zum Schuss, Nørgaard im Tor der Gäste kam nicht mehr an den Ball heran und konnte den Einschlag nicht mehr verhindern. Doch auch Silkeborg wurde von Zeit zu Zeit gefährlich: Nach einem Konter über Scheel kam Agger im Sturmzentrum an den Ball, ließ Egholm aussteigen und schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Keine fünf Minuten später war Agger erneut frei durch, wurde diesmal von Skov in Szene gesetzt und schob Rask den Ball frech durch die Beine – Silkeborg hatte das Spiel noch vor der Pause gedreht. Nach dem Seitenwechsel wurde es nicht besser, ganz im Gegenteil: Skov kam nach einem langen Ball von Dhia Putros an den Ball, ließ im Sprint Egholm und Justesen hinter sich und setzte den Ball zum 3:1 ins Tor. Wir warfen von da an natürlich alles nach vorne, ich brachte mit Beckmann einen zweiten Stürmer und dafür wurden wir eiskalt bestraft: Runsewe bediente Agger, der auf den Linksaußen Scheel weiterleitete. Der setzte sich gegen Bøge durch und schloss zum vorentscheidenden 4:1 ab – mit dem erst fünften Torschuss der Gäste, wohlgemerkt. Immerhin der Anschlusstreffer sollte uns aber noch gelingen: Eine Flanke von Jesper Bøge landete bei Danny Amankwaa, der den Ball Volley ins Tor Silkeborgs schoss. An einem normalen Abend hätte solch ein Tor wohl für Jubelstürme gesorgt, heute war jedoch nicht viel zu hören. Die große Ernüchterung machte sich jedoch erst nach Abpfiff breit: Wir lagen vier Spieltage vor dem Ende der Saison drei Punkte hinter einem Europapokalplatz, immerhin hatten wir mit Aalborg noch einen direkten Konkurrenten im Duell. Doch schlimmer noch war es bei Silkeborg: Da auch Vestsjælland das Parallelspiel gewonnen hatte, war der Sieg für sie heute nichts mehr Wert – rechnerisch war die Klasse nicht mehr zu halten.




    Aalborg BK sollte unser nächster Gegner sein und war auswärts alles andere als ein leichtes Unterfangen – im letzten Auswärtsspiel dort hatten wir eine 1:3-Niederlage eingefahren. Auch die Niederlage gegen Silkeborg stimmte mich nicht gerade hoffnungsvoll, so dass ich neben zwei auf die Frische zurückzuführenden Wechseln – Thomsen und Bersang für Damborg und Nygaard – im Sturmzentrum auf den Überraschungseffekt setzte und Jón Böðvarsson zugunsten von Mikkel Beckmann auf die Bank setzte.

    Aufstellung Aalborg BK: Larsen – Gorter, Thelander, Petersen, Dalsgaard – Thomsen, Würtz, Augustinussen, Enevoldsen – Jönsson, Helenius

    Aufstellung Hobro IK: Rask – Tjørnelund, Egholm, Justesen, Bøge – Thygesen, Thomsen – Hvilsom, Andreas Pereira, Bersang – Beckmann


    Die Partie heute könnte zu einer Vorentscheidung im Kampf um Europa werden. Würde Aalborg gewinnen, würden sie auf sechs Punkte davonziehen, wir dagegen brauchten eigentlich einen Sieg, zumindest aber ein Remis, um im Rennen zu bleiben. Bei Aalborg wie auch bei uns ging es daher von Beginn an auf den frühen Führungstreffer, und schon bald gab es die erste gefährliche Chance: Hvilsom flankte halbhoch in den Sechzehner, Beckmann legte sich quer und beförderte den Ball irgendwie per Seitfallzieher aufs Tor, doch Emil Larsen konnte den Ball entschärfen. Danach aber war Aalborg-Showtime, in der Hauptrolle: Rasmus Jönsson. Der ehemalige Wolfsburger agierte als eine Art hängende Spitze hinter Nicklas Helenius und war immer brandgefährlich. Erst konnte Rask einen Versuch des Schweden noch parieren (11'), doch kurz darauf war auch unser Schlussmann beim Schuss Jönssons geschlagen. Aalborg machte weiter Druck, auch weil wir kurzfristig die Ordnung verloren und legte direkt den zweiten Treffer nach. Wieder war es Jönsson, der diesmal aus der zweiten Reihe draufhielt und Jesper Rask damit überraschte. Danach nahmen die in Rot gewandten Aalborger etwas das Tempo aus dem Spiel und überließen uns den Ball, was sich auch in kleineren Chancen für Bersang (32') oder Andreas Pereira (38') auszeichnete. Doch gerade als wir dabei waren, wieder ins Spiel zu finden, setzte Rasmus Jönsson mit seinem dritten Treffer den Deckel auf die Partie. Nach der Pause hieß es für uns nur noch nach vorne zu spielen, irgendwie das unmögliche möglich machen und einen Punkt holen. Ich brachte Jón Böðvarsson für Mikkel Beckmann, stellte zudem mit Mads Hvilsom als zweiter Spitze auf ein 4-4-2-Rautensystem um. Und damit hatte Aalborg scheinbar nicht gerechnet, denn direkt waren wir wieder im Spiel und zwangen den Gastgebern unser Spiel auf. Ein Pass von Andreas Pereira fand Hvilsom, der den Ball auf Jón Böðvarsson querlegte und der Isländer schob eiskalt ein. Kurz darauf war es Andreas Pereira direkt mit dem Assist, der Ball kam von ihm in die Schnittstelle der Abwehr auf Böðvarsson und der verkürzte auf 2:3. Danach war es fast nur noch ein blindes Anrennen auf das Tor der Gastgeber, doch kurz vor dem Schluss sollte sich das bezahlt machen: Mikkel Thygesen flankte einen Freistoß in den Sechzehner, Jón Daði Böðvarsson kam mit dem Kopf an den Ball und nickte zum Ausgleich ein. Dabei blieb es dann bis zum Ende, auch wenn wir die letzten Minuten nochmal mächtig zittern mussten: Nach einem Luftduell zwischen Rask und Helenius musste unser Torhüter verletzt vom Rasen – doch wir hatten schon dreimal gewechselt und so ging Mikkel Thygesen für die Schlussminuten ins Tor, wir mauerten davor mit einem 5-4-0 und retteten so einen Punkt über die Ziellinie.



    Am Ende reichte auch ein Dreierpack von Rasmus Jönsson nicht zum Sieg






    Quellen: Hvilsom, Jönsson

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Nashornborusse für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (30.06.2015)

  9. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #208
    Fany, te amo Avatar von Ramelow28
    Registriert seit
    21.09.2014
    Ort
    Rheinland/ Dominikanische Republik
    Beiträge
    421
    Danke
    164
    Erhielt 240 Danke für 223 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 3

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Ja, da kommt Sigurdur nach der Begegnung mit Amanda wohl nicht so ganz wieder zurück in den Liga-Alltag. Zwar sieht es gegen Vestsjaelland noch ganz souverän aus, so wirst du gegen Silkeborg eiskalt erwischt. Effiziente Gegner bescheren dir schon so etwas wie eine Klatsche.
    Dann ein verrücktes Spiel gegen Aalborg, in dem du das Unentschieden letztendlich über die Zeit retten musst und kannst.
    Vielleicht sollte sich Sigurdur derartige Nebenbeschäftigungen besser überlegen oder die Mannschaft war auch aktiv und können sich gerade nicht wirklich auf Fußball konzentrieren

    0 Nicht möglich!
    Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon

  10. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #209
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 392
    Vergeben: 2

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Wird letztendlich wohl eine gute Saison werden, aber keine überragende. Ist Europa rechnerisch noch möglich, oder bist du dafür schon zu weit weg. Silkeborg besiegt dich, muss aber trotzdem 'absteigen', gut für sie, dass FIFA keine 2.dänische Liga hat.

    0 Nicht möglich!

  11. AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    #210
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Wird letztendlich wohl eine gute Saison werden, aber keine überragende. Ist Europa rechnerisch noch möglich, oder bist du dafür schon zu weit weg. Silkeborg besiegt dich, muss aber trotzdem 'absteigen', gut für sie, dass FIFA keine 2.dänische Liga hat.
    Gut für sie
    Blöd für sie, dass ich die "Absteiger" dennoch ersetzen werde in der neuen Saison
    Rechnerisch ist Europa noch sehr drin

    Zitat Zitat von Ramelow28 Beitrag anzeigen
    Ja, da kommt Sigurdur nach der Begegnung mit Amanda wohl nicht so ganz wieder zurück in den Liga-Alltag. Zwar sieht es gegen Vestsjaelland noch ganz souverän aus, so wirst du gegen Silkeborg eiskalt erwischt. Effiziente Gegner bescheren dir schon so etwas wie eine Klatsche.
    Dann ein verrücktes Spiel gegen Aalborg, in dem du das Unentschieden letztendlich über die Zeit retten musst und kannst.
    Vielleicht sollte sich Sigurdur derartige Nebenbeschäftigungen besser überlegen oder die Mannschaft war auch aktiv und können sich gerade nicht wirklich auf Fußball konzentrieren
    Sigurður ist ja auch nur ein Mensch
    Ja, mein altes Fifa-Problem. 10:2 Torschüsse und am Ende stehts dann trotzdem 0:2

    Schade, dass kein anderer dazu was schreibt, jedenfalls kommt noch heute der nächste Teil - und die erste Saison ist noch diese Woche durch

    0 Nicht möglich!

Seite 21 von 100 ErsteErste ... 1119202122233171 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
    Von Gandalf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 19:14
  2. [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
    Von ralf im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 11:07
  3. Preston North End - The Lilywhites
    Von Kacar_HSV im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate