0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Zunächst geht es zum direkten Konkurrenten aus Augsburg. Danach steht ein wichtiges Heimspiel gegen
Europa-League-Teilnehmer Hamburg an bevor es gegen die Brocken Schalke und München geht.
"Das erste Tor für den Verein ist immer wichtig. Schön, dass es gleich ein so wichtiges war."
- Simon Zoller-
Champions League - Gruppenphase - 1.Spieltag
FC Bayern München - Olympique Marseille 1:1
Borussia Dortmund - ZSKA Moskau 1:1
Juventus Turin - Eintracht Frankfurt 3:1
Manchester City - Hannover 96 2:1
Europa League - Gruppenphase - 1.Spieltag
Cork City - Hamburger SV 1:0
VFL Wolfsburg - Molde FK 5:0
Bayer 04 Leverkusen - CS Maritimo 2:0
"Den darfste halt nicht schießen lassen. Das war Mist von mir."
- Robert Huth-
7. Spieltag FC Schalke 04 - 1.FC Köln 3:1 0:1 Zoller , 1:1 Huntelaar , 2:1 Choupo-Moting , 3:1 Huntelaar Der Hunter erlegt die Geißböcke
"Wirklich schade, aber um gegen Bayern zu gewinnen muss es 100% passen. 99% reichen leider nicht."
- Peter Stöger-
Tabelle folgt. Vergessen Screenshot zu machen ...
Geändert von Der Kölner (18.03.2015 um 14:14 Uhr)
Black_Tiger (18.03.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Nach der EL Pleite vom HSV wäre es geil gewesen, wenn du das auch hättest ausnutzen könnten.Leide rhaste verloren, wie auch aufSchalke.- Aber gegen Augsburgeinen wichtigen sieg gelandet nud gegen den FCB ein Punkt erkämpft. Kann sich doch sehen lassen!
Der Kölner (18.03.2015)
Tops |
Erhalten: 398 Vergeben: 2 |
Schade, dass es gegen den HSV nach der Führung nicht gereicht hat, Augsburg war wichtig, dass du da 3 Punkte geholt hast.
Der Kölner (18.03.2015)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Da ist ja ordentlich viel passiert in letzter ZeitAlso sportlich läufts deutlich besser als erwartet - was natürlich gerade im Abstiegskampf wichtig ist.
Die Transfers sagen mir alle eigentlich zu, finde die sehr interessant. Auch die Entscheidung, mit Jugendspielern auf die Verletzungen zu reagieren ist gut.
Auch hast Du neue Features gebracht - das zeichnet Dich ja aus![]()
Der Kölner (19.03.2015)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
zurückliegender Monat September 2015
Was soll das?
Im September 2015 leuchteten die Augen des Trainerstabs bei einem Namen ganz hell: Fatih Tremmel! Der grade erst aus der U18 hochgezogene Nachwuchsspieler brachte Fans und Betreuerteam zum staunen. Tremmel wirkte, als hätte er nie etwas anderes getan als mit den Profis zu trainieren. Er ging in alle Zweikämpfe und zeigte seine guten Ansätze als 10er in den Trainingspartien. Zudem begeisterte er mit überragenden Fitnesswerten. Ganz klar! er war der auffälligste Spieler in diesem Trainingsmonat:
Trainierte Herausragend: Fatih Tremmel (+5 Ränge im Teamrang)
Boten sich an: Robert Huth, Pawel Olkowski , Daniel Mesenhöler (+3 Ränge im Teamrang)
Wirkten müde und unkonzentriert: Kevin Wimmer, Mark Uth, Jürgen Titsch-Rivero (-3 Ränge im Teamrang)
Auffällig lustlos präsentierte sich Neuzugang Andreas Ivanschitz. Der Österreicher scheint nach einem durchwachsenen Start momentan im Leistungsloch zu stecken. Die Trainingsarbeit gefiel Stöger jedenfalls gar nicht.
Trainierte lustlos: Andreas Ivanschitz (-5 Ränge im Teamrang)
Somit ergibt sich für den Oktober 2015 folgender Teamrang
(11 Stammspieler nach Positionen
+ je 2 Spieler aus Abwehr, Mittelfeld,Sturm für die Bank)
Somit setzt sich für den Oktober 2015 folgende Startelf
zusammen:
Timo Horn
Pawel Olkowski - Andreas Bjelland - Roberth Huth - Jonas Hector
Marcel Risse - Kevin Vogt - Fatih Tremmel - Kazuki Nagasawa
(ab 10.Sp. Stilic für Tremmel)
Anthony Ujah - Simon Zoller
Bank: Mesenhöler/Mavraj-Wimmer/Gerhardt-Ivanschitz/Hofmann-Uth
(ab 10.Sp. Tremmel für Ivanschitz)
Vorschau Oktober 2015:
Der 1.FC Köln hat schwere und wichtige Spieler vor sich. Zum Beginn reist man nach Mainz. Diese haben
die schwere letzte Saison verdaut und stehen in Reichweite zu den internationalen Plätzen. Dann
empfängt man zu Hause den BVB. Einen Meisterschaftskandidaten, der momentan aber im Formtief
steckt. Außerdem geht es nach Hoffenheim bevor man zuhause den Vizemeister aus Frankfurt empfängt.
Im Pokal gegen Braunschweig wird Stöger seinen zweiten Anzug präsentieren.
Geändert von Der Kölner (19.03.2015 um 14:23 Uhr)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Finde das eine gute Idee mit den Trainingseindrücken, bringt mehr Realismus rein.
Aber wie machst du das eigentlich? Lost du quasi aus?
Der Kölner (19.03.2015)
fcbwaldi (19.03.2015)
Tops |
Erhalten: 620 Vergeben: 100 |
wow...du legst schon auch ein ordentliches tempo vor...ich kenne das, wenn es spaß macht kann man gar nicht darauf warten weiter zu machen (überhaupt wenn du so wie ich glaube ich) nicht vorzockst....das X gegen die bayern ist schon mal sehr geil....auch der auswärtssieg gegen augsburg ist enorm wichtig
wegen deiner frage: ich benötige es nicht so ausführlich....habe gesehen wie sehr du dir hier etwas auflädst.....darum nur kurz welche mannschaft wieviele slider vorne hat würde genügen....bin beeindruckt wie super du hier das handelst![]()
Der Kölner (20.03.2015)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Die Tabelle nach dem 8.Spieltag
"Darüber werden wir reden müssen. So kann man sich nicht präsentieren. Selbst in der letzten Saison haben wir kein Spiel abgeliefert in dem die Fehlerquote so hoch war."
- Peter Stöger -
"Es ist schön wieder dabei zu sein. Ich denke man hat gesehen, dass ich der Mannschaft helfen kann."
- Semir Stilic-
DFB-Pokal - Hauptrunde Eintr. Braunschweig - 1.FC Köln 0:1 0:1 Nagasawa (55.) !!! Infocenter !!!:
Glanzloser Pflichtsieg bei den Löwen Ein schlimmes Pokalgegurke sahen die Zuschauer in Braunschweig. Köln war klar überlegen, schaffte es aber nicht torgefährliche Aktionen zu kreieren. Braunschweig stand tief und wartete auf Kontergelegenheiten. erst Kazuki Nagasa konnte in der 55.Minute den Abwehrriegel durchbrechen. Braunschweig hatte nicht die Qualität dem 1.FC Köln noch einmal gefährlich zu werden. Pflichtsieg geschafft. in der 2. Runde wartet nun mit dem VFL Wolfsburg der derzeitige Tabellenführer auf den FC.
"Der DFB-Pokal ist für uns besonders attraktiv."
- Jörg Schmadtke -
12. Spieltag 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 1:0 Risse (17.) , 1:1 Seferovic (64.) !!! Infocenter !!!:
Köln kann in der Liga nicht mehr gewinnen Stark gespielt, in Führung gegangen und wieder nicht gewonnen. Der 1.FC Köln kommt einfach nicht aus dem Tabellenkeller heraus. Dabei sah es so gut aus für die Stöger-Truppe. Robert Huth erzielte nach einer Ecke ein echtes Wembley-Tor, welches Marcel Risse sicherheitshalber per Kopf absicherte. Zum Glück, denn der Ball von Huth war nicht komplett über der Torlinie. Frankfurt schien geschockt. Köln hatte die Partie fest im Griff. Aber wie so oft vergaßen die Kölner das zweite Tor zu erzielen. Das Spiel schlief weitesgehend ein und erst Haris Seferovic weckte alle wieder auf. Langer Ball von Carlos Zambrano in die Spitze, Bjelland und Huth sind sich uneinig wer für Severovic zuständig ist, und so ist er durch. Timo Horn kann den ersten Schuss noch parieren, doch den Nachschuss nutzt Seferovic zum Ausgleich. Einen Aufreger gab es aber noch. Der in letzter Zeit kaum in Erscheinung getretene Andreas Ivanschitz hämmerte einen 25-Meter-Schuss an den Querbalken des Frankfurter Gehäuses. Das wäre es gewesen! Wäre ...
"Was wir uns vorne aufbauen, schmeissen wir uns beim umdrehen wieder um. Wir müssen jetzt in Düsseldorf gewinnen um einen positiven Trend zu erzeugen, ohne wenn und aber."
- Robert Huth -
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
für den zurückliegenden Monat Oktober 2015
Im Oktober konnte sich einer in den Vordergrund trainieren, der grade erst seinen Stammplatz an zwei Langzeitverletzte verloren hatte. Kevin Vogt nahm die Rolle des Herausforderers mit Bravour an und konnte durch starken Einsatz überzeugen. Hierdurch verdrängt er Neuzugang Semir Stilic aus der Startelf. Stilics Platz im offensiven Mittelfeld hat zunächst Pascal Groß übernommen.
Bei einer anderen hart umkämpften Position, nämlich die linke Mittelfeldseite, hat sich Stöger festgelegt, dass Nadir Ciftci diese nach seiner Rückkehr in ein oder zwei Wochen besetzen soll. Dieser konnte zwar kaum trainieren, scheint Stöger aber nachhaltig überzeugt zu haben in seinen bisherigen Auftritten. Bis zur endgültigen Genesung wird die Position weiter von Kazuki Nagasawa bespielt. Keine Rolle spielt in der Startelf momentan Andreas Ivanschitz. Der Österreicher trainierte zuletzt wieder engagierter, hat sich aber noch nicht gänzlich wieder heran gearbeitet.
Trotz zuletzt durchwachsender Trainingsleistungen bleibt Robert Huth als Innenverteidiger gesetzt. Auch weil Kevin Wimmer seiner Form hinterherrennt. Auch diesen Trainingsmonat konnte der hochtalentierte Verteidiger nicht für Eigenwerbung nutzen. Nun setzt Stöger ein Zeichen und strich Wimmer erstmal für den November aus dem 18er Kader.
Auch nicht im 18er-Kader taucht Phillip Hofmann auf. Der Neu-Kölner ist noch nicht beim FC angekommen. Verballerte zuletzt etliche Großchancen und trainierte furchtbar. Er wird sich bis zu einer neuen Chance gedulden müssen.
Nutznießer ist Niko Gießelmann der erstmals für den November, durch gute Trainingsleistungen, wieder auf der Bank auftaucht.
Und so sieht der geplante Kader für den November 2015 aus:
Startelf:
HORN
75
OLKOWSKI
74BJELLAND
75HUTH
74HECTOR
74
RISSE
73VOGT
74GROß
76CIFTCI
71
UJAH
73ZOLLER
73
Bank:
MESENHÖLER
65MAVRAJ
71Stilic
74IVANSCHITZ
72NAGASAWA
71GIEßELMANN
65UTH
69
Geändert von Der Kölner (20.03.2015 um 12:37 Uhr)
Lesezeichen