0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Europa League erreicht, sehr gut. Grafisch weiterhin klassse. Gefällt mir richitg gut.
Jörgensen wäre eine sehr interessante option als Back-Up zu Joselu. Und Groß wäre ein idealer Transfer! Zugreifen. Könnte mir sogar Leckie im Doppelschlag vorstelle.
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
Die Niederlage in Wolfsburg war wohl entscheidend im Kampf um Platz 4, nichts desto trotz natürlich ein gutes Ergebnis mit einem Euro League Platz.
Offesniv läuft es prima, denke die ein oder andere Verstärkung für die Defensive wäre angebracht.
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
die letzten Ergebnisse waren schonmal besser. Leckie wäre ein guter und Danny da Costa eigentlich auch. Weis nicht zwingend wie das ingame aussieht mit denen, aber wären auch realistisch. Bremen steigt also ab ... das war bei vielen anderen ja auch bereits der Fall.
Ich bin gespannt wie sich Hannover international präsentieren wird
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Sauber Glückwunsch zur Europa League Teilnahme, ein gute Saison erfolgreich abgeschlossen.
Jörgensen passt zu H96, genauso wie Groß auch, Danny da Costa könnte ich mir auch richtig gut vorstellen. Vielleicht sogar Leckie und Groß im Doppelpack an die Leine holen, wenn es möglich ist.![]()
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
01.07.2014
Der 1. Juli bricht an, und mit ihm die erste Transferphase. In Hannover bedeutet das bereits jetzt drei Transfers: Jimy Briand wechselt ablösefrei zum OGC Nice, Marius Stankevicius zu Zalgiris Vilnius. Zudem kommt Raphael Martinho ablösefrei vom Italienischen Aufsteiger Catania Calcio.
02.07.2014
Hannover 96 streicht die erste Ablöse der Saison ein. Vladimir Rankovic, der schon in der abgelaufenen Saison an Erzgebirge Aue ausgeliehen war, wird nun für 150.000€ von den „Veilchen“ fest verpflichtet.
03.07.2014
Die Gerüchte um Hiroki Sakai reißen nicht ab. Angeblich sind neben Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auch Olympique Lyon an dem Japaner interessiert.
04.07.2014
Bei Hannover 96 begrüßt man den nächsten „Neuzugang“: Der 17jährige Niederländer Nick Locadia aus der eigenen Jugend erhält einen Profivertrag für zwei Jahre. Locadia kam 2012 beim Umzug seiner Famile nach Deutschland aus der Jugendabteilung von Groningen zu Hannover 96 und setzte sich in der abgelaufenen Saison auch in der U17-Nationalmannschaft der Niederländer durch. Locadia ist gelernter Zentraler Mittelfeldspieler, kommt in der Nationalmannschaft aber auch gerne als Spielmacher zum Einsatz.
07.07.2014
Nach der Vergabe eines Profivertrages an Nick Locadia trennt sich Hannover folgerichtig von Tim Dierßen. Der angehende Spielmacher wird für eine Spielzeit an Sturm Graz ausgeliehen.
09.07.2014
Bahnt sich da ein Transferhammer für Hannover an? Angeblich steht Hannover 96 in Verhandlungen mit dem FC Chelsea, Objekt der Begierde ist angeblich der Niederländische Nationalspieler Marco van Ginkel. Van Ginkel war in der abgelaufenen Saison an den AC Mailand ausgeliehen, der italienische Verein verzichtete jedoch auf eine Weiterverpflichtung.
11.07.2014
Angbelich steht Joselu kurz vor einem Transfer. Der CF Valencia hat Interesse am Spanier angemeldet, Streitpunkt soll jedoch die Ablösesumme sein: Hannover fordert 15.000.000€, Valencia will nicht in den siebenstelligen Bereich.
14.07.2014
Hiroki Sakai ist weg! Der Japaner unterschrieb heute einen Vierjahresvertrag beim Französischen Champions League-Teilnehmer Olympique Lyon. Die Franzosen überweisen 5.000.000€ nach Niedersachsen, wo man nun angeblich mit Santiago Arias und Danny da Costa verhandelt.
Hiroki Sakai absolvierte am Montag sein letztes Mannschaftstraining
16.07.2014
Hannover 96 sucht angeblich Abnehmer für seine Torhüter. So sind aktuell Robert Almer und Ron-Robert Zieler als Nummer 1 und 2 im Kader fest, doch als dritten Schlussmann will man entweder Radlinger oder Königsmann, der andere soll auf Leihbasis abgegeben werden.
18.07.2014
Hannover 96 meldet Vollzug: Pascal Groß kommt für 2.500.000€ vom FC Ingolstadt und unterschreibt für 4 Jahre in der Landeshauptstadt. Der Transfer von Danny da Costa hat sich derweil erledigt: Der U-Nationalspieler wechselt für 2.000.000€ zu Borussia Mönchengladbach.
Beim FC Ingolstadt war Pascal Groß eine feste Größe
22.07.2014
Wir sehen den ersten Top-Transfer der laufenden Saison! Juan Cuadrado wechselt vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg, die Wölfe zahlen für den dritten Chelsea-Akteur binnen zwei Jahren rund 35.000.000€. Cuadrados Vertrag in Wolfsburg läuft bis 2020.
23.07.2014
Hannover 96 trennt sich von Ceyhun Gülselam. Der Türke kam in der Vergangenen Saison nicht über den Status des Ersatzspielers hinaus und wird für die kommende Saison an den 1. FC Nürnberg verliehen. Der Bundesligaaufsteiger soll den 27jährigen an die Bundesliga gewöhnen.
25.07.2014
Joselu bleibt ein Roter. Am Nachmittag hat Dirk Dufner einen Wechsel des Spaniers in dieser Transferphase ausgeschlossen. Stattdessen hat Valencia nun Marc-André ter Stegen aus Barcelona verpflichtet, die Ablöse soll bei rund 15.000.000€ liegen.
27.07.2014
Hannover 96 präsentiert nun „endlich“ den neuen Rechtsverteidiger: Santiago Arias, frisch aus den Niederlanden eingeflogen, setzte heute die Tinte unter einen Vierjahresvertrag bei Hannover 96. Die Ablösesumme soll bei rund 4.500.000€ liegen.
29.07.2014
Hannover 96 trennt sich auf Leihbasis von Timo Königsmann. Der Torhüter wird zum Zweitligaaufsteiger aus Unterhaching ausgeliehen, wo er diese Saison die Nummer 1 werden wird.
30.07.2014
Auch Valmir Sulejmani verlässt Hannover 96 per Leihe. Der schweizerische Erstligist FC Aarau nimmt den Albaner bis Saisonende unter Vertrag.
03.08.2014
Der nächste Transferhammer in der Bundesliga: Hoffenheim verpflichtet Luiz Adriano für den Sturm von Shaktar Donetzk. Der Preis soll bei rund 10.000.000€ liegen.
07.08.2014
Hannover 96 ist wieder in Dänemark gesichtet worden, bzw. in Kopenhagen: Dirk Dufner feilt angeblich weiter am Deal um Nicolai Jörgensen, der jedoch nach Vorstellung des dänischen Meisters 7.000.000€ kosten soll.
11.08.2014
Das kam überraschend! Hannover 96 bedient sich tatsächlich in Kopenhagens Sturm, jedoch verpflichten die „Roten“ Andreas Cornelius. Der Däne kostet 2.500.000€ und unterschreibt bis 2019. Den Platz räumen muss jedoch Artur Sobiech, der für die identische Summe beim FC Reading unterschreibt.
Im vergangenen Jahr erzielte Andreas Cornelius 12 Treffer
15.08.2014
Real Madrid arbeitet weiter daran, den Kader der „Perfektion“ nahezubringen: Nächster Stern am Himmel der Galaktischen ist ab Heute Sergio Agüero. Der Argentinier kostet Real rund 70.000.000€ und wechselt als Torschützenkönig der vergangenen Saison von Premier League-Vizemeister Manchester City nach Spanien.
19.08.2014
Auch in der Bundesliga tut sich noch etwas: Der BVB verpflichtet den nächsten Stürmer von Manchester City, für rund 30.000.000€ wechselt Wilfried Bony in den Pott.
20.08.2014
Hannover 96 trennt sich von Maurice Hirsch. Der Mittelfeldspieler folgt Valmir Sulejmani zum FC Aarau, wo er einen Vertrag bis 2017 unterschreibt. Die Ablöse soll bei rund 150.000€ liegen.
22.08.2014
Transferschluss in Hannover! Mit der Leihe von Niklas Teichgräber zum Karlsruher SC haben sich die Transferaktivitäten der Niedersachsen nun erschöpft. Dies bestätigte Dirk Dufner nach der verabschiedung Teichgräbers. Demnach habe man auch kein Interesse mehr daran, sich von Yannik Schulze per Leihe zu trennen. Eine entsprechende Anfrage aus der zweiten Bundesliga habe man abgelehnt, den Verein wollte man nicht bekanntgeben.
Zudem sprach Sky-Experte Patrick Owomoyela mit uns über die Transfers von Hannover 96:
Die abgelaufene Transferphase zeigt deutlich, in welche Richtung sich Hannover 96 entwickeln möchte und auch kann. Oftmals werden von einer Überraschungsmannschaft die Leistungsträger abgeworben, doch Zieler, Stindl, Joselu, Albornoz und andere Stützen der letzten Saison sind dem Club erhalten geblieben, lediglich Sakai hat sich gegen Hannover 96 entschieden und das Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Doch das schmerzt nicht wirklich, da Sakai hinter Pereira oftmals nur die zweite Wahl war. Die durch ihn generierte Ablösesumme lässt sich sehen und konnte dementsprechend gut reinvestiert werden. Für vier Millionen holt Hannover Santiago Arias von PSV Eindhoven. Ein vielversprechender Rechtsverteidiger, dem im letzten Jahr ein weiterer Entwicklungssprung gelungen ist. Dass man nach Sakais Abgang auf der Rechtsverteidigerposition nachrüsten muss, war klar. Und mit Arias hat man meiner Meinung nach eine gute Lösung gefunden, zumal die Integration des Kolumbianers dank spanischsprachiger Spieler wie Joselu, Schmiedebach und Albornoz einwandfrei funktionieren sollte.
Sobiechs Abgang war nach der erneut enttäuschenden Saison praktisch besiegelt. Doch gerade für die Euro League braucht Hannover hinter Joselu einen adäquaten Ersatz. Dieser soll nun Andreas Cornelius sein. Unumstritten ist sein vorhandenes Talent, doch nach seinem Gastspiel in Cardiff geriet seine Entwicklung ins Stocken. Wenn seine Formkurve wieder dauerhaft nach oben zeigt, kann er die erhoffte Alternative im Sturm sein. Für ihn spricht zudem internationale Erfahrung. Der Transfer birgt Risiken, allerdings ist die Ablöse von zweieinhalb Millionen Euro mehr als akzeptabel. Ebenfalls für zweieinhalb Millionen holte Dirk Dufner Pascal Groß in die Bundesliga. Zu diesem Transfer kann man Hannover 96 nur gratulieren. Wie Eingangs bereits erwähnt: Es ist ein Zeichen, dass Hannover viele Konkurrenten ausstechen und Groß für sich gewinnen konnte. Sportlich ist er auf jeden Fall eine Bereicherung. Als Achter bringt er die von Korkut gewollte Variabilität ins Mittelfeld. Und Variabilität ist gerade bei der Dreifachbelastung Gold wert. Raphael Martinho’s Wechsel steht ja bereits seit dem Winter fest, ebenso wie Briands Abgang. Martinho ist noch recht unbekannt und dementsprechend schwer einzuschätzen. Jedoch musste man keine Ablöse bezahlen, von daher kann man sich auf den Neuzugang nur freuen.
Außerdem hat man sich entschieden, dem Nachwuchs Spielpraxis zu gewähren. Ich habe eigentlich erwartet, dass Dierßen, Teichgräber und Co. durch die Teilnahme an drei Wettbewerben zu genügend Einsatzzeiten kommen werden. Aber auch die externe Talentförderung kann selbstverständlich funktionieren – und mit Nick Locadia hat man noch ein vielversprechendes Talent in den eigenen Reihen, der vor seiner ersten Profisaison steht.
Das Fazit: Die Transferaktivitäten von Hannover 96 sind durchweg positiv zu bewerten. Man hat internationale Erfahrung zum Einen, viel umworbene Spieler zum Anderen dazugewonnen. Aber die Meisterleistung von Dirk Dufner war es, die Stützen der letzten Saison beisammen zu halten. So kann man definitiv erneut die Europa-League Qualifikation anpeilen.
Black_Tiger (14.03.2015), DZehn (11.03.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Hast dich im Jahr geirrt, sollt 1.7.2015 sein oder?
Generell eine sehr gute Transferphase. Dass Joselu bleibt find ich richtig gut und wichtig.
Groß ist ein Super Transfer, der perfekt in dein Team passt. Arias hatte sich ja bereits angekündigt und Cornelius dürfte auch eine spannende Personalie.
Passt!
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Wichtig für dich, dass Joselu bleibt. Arias finde ich großartig, mit 4,5 Mille bist auch relativ billig davongekommen. Groß und Cornelius noch dazu, ein Spieler aus der Jugend, und der Kader steht. Dazu trennst du dich von Altlasten oder verleihst die jungen Talente. Bin auf die neue Saison gespannt. Spielst du mit dem EEP?
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ganz stark. Ich stehe total auf die Darstellung deiner Transfers. Groß entwickelt sich bei mir trotz Seuchensaison sehr gut![]()
Geändert von Der Kölner (12.03.2015 um 06:53 Uhr)
Lesezeichen