0

DARK-THREAT (24.09.2010)
Tops |
Erhalten: 4.451 Vergeben: 0 |
In deinen Bericht fällt der Bug![]()
Tops |
Erhalten: 1.494 Vergeben: 0 |
Meine Noten gab es erst etwas später in meinen Spieletests. Allerdings habe ich zB FIFA 10 für PC keine Note geben können, steht sogar in der Review als Fazit.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.494 Vergeben: 0 |
FIFA11 (XBOX360)
Start:
Nach der schnellen Installation auf der Konsole wird FIFA11 auch schon gestartet. Mit der Erkennung, ob man FIFA10 oder WM2010 installiert hatte und der Anpassung der Schwierigkeit macht FIFA11 sehr Einsteiger freundlich.
Note: 1
Menü:
Das Menü in FIFA11 für den Konsolen ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch einfach zu verstehen. Alle Menüpunkte sind sehr deutlich wiedergegeben und die neuen Funktionen sichtlich markiert. Als erste Anlaufstelle hat man immer seine Trainingsarena. Das Menü passt sich seiner Lieblingsmannschaft an.
Note: 1-
Game/KI:
Was bei FIFA10 gefehlt hat, ist in FIFA11 enthalten. Das Gameplay hat sich so sehr verfeinert dass es fast real ausschaut. Mit neuen Animationen sind die Spieler viel realer als ihre FIFA10-Vorfahren auf dem System. Aber nicht nur die Bewegungen sind realer, dank Personality+, sondern auch das Aussehen der Spieler. Man erkennt auf Anhieb die Welt- und Euro-Stars der FIFA. Aber selbst Spieler ohne originales Gesicht sind sehr gut zu erkennen. In dem Punkt hat EA sehr zugelegt.
Das Passsystem in FIFA11 ist ein Neues. Jeder Pass, jeder Schuss oder jede Flanke muss, je nach Spielschwierigkeit, sehr genau und weich/hart gespielt werden. Passiert dies nicht, hat der Gegner den Ball. Somit ist gegeben, dass das Spiel sich entwickeln muss, wie man aus der Realität (oder dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer) es kennt. Die bewährte 360 Grad Steuerung ist natürlich ebenfalls wieder im Spiel, sowie auch dein eigener Virtual Pro, dem man sein oder ein beliebiges Originalgesicht (über EASportsFootball) geben kann. Die Schiedsrichter, welche durchsichtigere Einstellungen besitzen, sind fairer als im vergangenem FIFA. Man wird nicht sofort aus dem Spiel gepfiffen, sondern wird die Vorteilregelung besser umgesetzt. Je nach Schiedsrichter wird über Foul/nichtFoul oder Karte/nichtKarte entschieden, je wie milde oder hart der Richter entscheidet (milde/durchschnitt/hart).
Den Kernstück bildet der neue, angepasste Karrieremodus. Dieser geht über 15 ganze Jahre, und wird aus der Sicht des Managers, Spielers (ehm Be A Pro) oder, ganz neu, Spielertrainers gespielt. Und hier entdeckt man sehr gute Neuerungen. Im Managermodus wurden viele Simulationen beschleunigt. Transfers wirken real genug um mit der Realität mitzuhalten. Und die Ergebnisse der Konkurrenten sind ebenfalls realistisch. Über dem neuen Website-Modus (ähnlich dem von WM2010) hat man einen schnelleren Zugriff auf die verschiedensten Tätigkeiten. Man kann vieles Neues entdecken, wie zum Beispiel den neuen Be a Goalkeeper Modus. Dort steigt man via Be a Pro in die Rolle eines Torhüters.
Mit einem neuen Audi-Tool kann man Vereine passende Einmarschmusik, Tormusik oder Zuschauerlieder einspielen. Die ebenfalls neue FIFA-Mediathek speichert (wenn man es möchte) die Highlights seiner eigenen Spiele (inkl. Online) auf der Festplatte, um sie wieder anzuschauen und gegebenenfalls auf EAsportsFootball hochzuladen.
Note: 1
Graphik/Atmo:
Im letztem FIFA10 war die Graphik wohl am Zenit, hatte man gedacht. Danach zog WM2010 aber deutlich vorbei. Dieses FIFA11 ist eine gelungene Kombination von Beiden Spielen und hat mehrere Optionen. Man merkt gleich beim Start, dass die Graphik renoviert ist. Der Rasen wirkt frischer als im letztem FIFA-Teil, kann sogar angepasst werden (je nach Belastung). Das Tornetz ist austauschbar. Die Bälle sehen zu 100% dem Real ähnlich.
Die Atmosphäre in FIFA11 ist die Beste, die man in einem Fußballspiel erlebt hat. Das Publikum geht mit jeder Situation anders um. Gibt es Torraumszenen wird das Stadion lauter und jubelt (je welches Team das Heimteam ist) oder buht den Gegner aus.
Note: 2
Sound:
Die Soundkulisse in den Stadion sind sehr authentisch wiedergegeben und passt sich der Stadionatmosphäre an. In FIFA11 sitzen seit mehreren Jahren neue Kommentatoren vor dem Mikro. Mit Manfred Breuckmann und Frank Buschmann sind 2 aktuelle Kommentatoren im Spiel, die ihre Arbeit ordentlich verrichten. Die Musik in den Menüs ist erneut ein toller Sound Mix aus Idependetmusik.
Note: 1-
Fazit:
EA Sports FIFA11 ist eine Fussballsimulation die vielen Spielern packt und ihnen viel Spass bereitet. Die Neuerungen zeigen sich sehr positiv und sind zum Teil sehr beeindruckend, vor allem im Gameplay punktet FIFA11 sehr. FIFA11 ist eine absolute Kaufempfehlung.
Gesamtnote: 1
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (03.10.2010 um 11:54 Uhr)
Tops |
Erhalten: 549 Vergeben: 447 |
Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 0 |
Guter Bericht Dark![]()
Tops |
Erhalten: 5.323 Vergeben: 182 |
Ja ganz nett, aber dein Bericht zeigt wieder mal Null konstruktive und objektive Kritik. Du schreibst viel zu seicht und löblich. Selbst andere User die auf der Konsole spielen haben einige Kritiken. Ich werde jetzt die nicht aufzählen, ich dachte hier wirst du schon genauer schreiben, schade eigentlich. Weil Perfektion erreicht auch FIFA 11 noch lange nicht, was in deinem Text sich aber so liest.![]()
Tops |
Erhalten: 1.494 Vergeben: 0 |
Im Vergleich zu FIFA10 (PC-FIFA11) und WM2010 ist FIFA11 im Moment nunmal sehr perfekt; nächstes Jahr wird die Hürde viel höher, da PES nachrücken wird, mit NG2. Dieser Test baut darauf auf, dass man NG-FIFA10 kennt. Da bei mir das Game mehr in die Wertung fällt, als die Graphik kommt diese Endnote schon sehr hin, aber es ist noch keine gute 1 oder so. Lediglich, wenn man es in Prozent haben möchte 93%.
Peace.
Tops |
Erhalten: 5.323 Vergeben: 182 |
Dann siehst aber nur du das Game so dermaßen süßlich. Es gibt mehr als genug Kritik die man ansprechen könnte. Zudem hast du auch für FIFA 10 kaum Kritik aufgezählt.
Ich lass dir ja deine Meinung. Nur so ein Test hilft niemanden, weil keiner richtig über Pro & Contra aufgeklärt wird.
Tops |
Erhalten: 1.494 Vergeben: 0 |
Fussballmanager 11 (PC):
Start/Installation:
Das Spiel in das DVD Laufwerk getan wird es nach dem Eingeben der SN, und dessen Abgleichung über dem Internet, installiert. Man kann, muss aber nicht seine Version des FM11 online registrieren. Es wird der Kopierschutz SecuROM genutzt. In manchen Fällen kann es Probleme mit der Installation geben, anhand der genutzten Internetsecurity. Eine Internetverbindung ist unbedingt notwendig. Das Spiel startet ohne DVD nach der Installation.
Note: 4
Graphik/Interface:
Die Präsentation des FM11 ist sehr gut bei den Fussballmanager-Spielen auf dem Markt. Der Bürotisch, auf dem man sich wiederfindet ist der Zentrale Schnittpunkt zu allen Menüs. Alles wirkt modern und frischer. Allerdings hat man Anfangs das Gefühl, wenn man den FM10 besaß, dass man den Selbigen immer noch spielt. Alle lizenzierten Logos, Banner, Spielerbilder sind gut wiedergegeben und zahlreich vorhanden. Einige Graphiken und Effekte kamen in diesem Manager neu hinzu, wie die Pokalauslosungen, die leicht verbessert worden. Die Graphik des 3D Matches im Manager ist entsprechend von FIFA10, das heißt, dass man leider auf sehr veraltete Technik trifft, und das kostet leider viel Spielespass in diesem Modus. Immer noch ist es die bisher beste Matchdarstellung in solcher Graphik in einem Fussballmanager. Da die Engine schon sehr angestaubt ist sollte man nicht allzu viel erwarten. Die Menüführung im Match ist durchdacht und führt einem klar zum Ziel. Einige Momente des Vereines oder seiner Spieler werden mit Videos untermalt, die recht passend sind. Diese kann man abschalten.
Note: 3
Game/KI:
Hier werden sich die Manager-Fans streiten. Der EA Fussballmanager sollte etwas tiefer in Transfers werden, das wurde er. Man kann sich für Spieler medial interessieren und sie so ausloten, dass sie einfacher zum Verein kommen, da diese Spieler mehr Vertrauen in einen sehen. Des weiterem sind die Spielerverhandlungen nun von den Medien kommentiert und somit etwas aufpoliert worden. So wird auch ein Zeitungsartikel angezeigt, wenn möglicherweise sich ein anderer Verein für Spieler interessiert. Wichtig bei einem Transfer ist sogar ein Trainerprestige, der im Spiel nie genannt wird.
Die 2. Neuerung nach dem Transfermarkt ist die Moral der Spieler und dessen Auswirkung auf das Team und des Spieles. Sollte ein Spieler eine gute Moral besitzen (meist durch Gesprächen, Spielen oder eingelöste Versprechungen), so ist dieser stärker im Spiel einzuschätzen. Das Gegenteil ist eine schlechte Moral, diese gilt es aber immer zu verhindern. Auch das Vertrauen des Spielers muss hierbei gut sein. Weiteres, neben dem Moralbonus, gibt es mit einem Erfahrungsbonus. Wenn ein Spieler viele Spiele gemacht hat, bekommt er einen höheren Erfahrungswert, der höchste ist hier bei Stufe 7 (ab 2500 Punkte, die Punkte werden verschieden nach Spielen berechnet. Während man in einem 45 Minuten-Einsatz in der Liga einen Punkt, bekommt der jeweilige Spieler in einem Europapokalfinale ganze 10 Punkte).
Ob diese Neuerungen/Verbesserungen gegenüber dem FM10 Sinn machen bleibt einem natürlich selbst überlassen. Sie machen auf jeden Fall das Spiel etwas abwechslungsreicher als vorher.
Was den Fussballmanager immer ausmacht, dass waren die Spielresultate, und diese sind sehr abhängig der Wiedergabe des Spieles. Das 3D Match ist sehr einfach zu handhaben. So dass es den Anschein macht, dass das Spiel fast immer gewonnen wird. Oft kommt man zu unrealistisch hohe Siege. Der Videotext oder die Schnellberechnung sind hier eher das Gegenteil, durch das Zufallsprinzip wird man eher benachteiligt. Die Waage bringt der Textmodus, den man mehr Berechnen kann. Leider ist dieser weiterhin einfach und ohne jede Liebe zum Detail gemacht. Die Endtabellen der Saisons sind recht realistisch wie im echten Leben, also werde die konstant stärksten Mannschaften mehr Erfolg haben.
Es gibt im Spiel die Möglichkeit, die Fussball-WM 2010 in Südafrika nach zu spielen. Da dies schon in einem Update für den FM10 möglich war und mir persönlich nicht so wichtig erscheint, geht dieser Modus nicht in die Wertung ein.
Das man einen Online-Manager auch dabei hat geht ebenso nicht in meine Wertung ein.
Note: 1-
Sound/Musik:
Seichter Pop/Rock untermalt die Managertätigkeit, aber selbst bei einer großen Auswahl, sie wird auf Dauer sicher nicht weiterhelfen im Spiel. Die Soundeffekte im Spiel sind gut und passend, werden auf Dauer aber nervig. Der Sound im 3D Match (Kommentatoren, Stadion) ist ok gut gelungen. Leider gibt es hier noch einige Logikfehler.
Note: 3
Probleme/Bugs:
Es gibt mehrere Logikfehler im Spiel. Sehr häufig in einem 3D Match, wenn die Gegenspieler oder eigenen Spieler unerklärliche Fehler begehen. Nebenbei sieht man es, wie es im Stadion Regnet und Donnert, während de Sonne scheint. Ab und an sieht man auch unrealistische Transfers vonstatten gehen, diese halten sich aber sehr in Grenzen und kommen nichtmehr so oft wie im Vorgänger FM10 vor.
Patches werden sicher folgen.
Note: 4-
Jubiläumsedition-Extras:
Während man das Spiel wie in der normalen Version hat, bekommt man hier ein "Fan Pack" welches auf über 500MB Spieler-, Stadien-, Städtebilder, Popups zu den Wettbewerben (3D Match) und mehr enthält. Über 2000 weitere Bilder sind enthalten. Die Hülle für die DVDs ist 2 mal aufklappbar und besteht aus Pappe. Auf der aufgeklappten Rückseite findet man die FM-Promoplakate vom FM2002 bis FM11 wieder.
Ein weiteres Extra ist "Das Jubiläumsbuch", wo man in der ersten Hälfte mit Tipps und Tricks zum FM11 bei Seite steht, und man somit manche komplexen Vorgänge versteht. In der 2. Hälfte, die weitaus interessanter ist, ließt man die Versionsgeschichte des FMs seit dem FM2002. Diese gesamte Dekade ist mit zusammengefassten Hintergrundinformationen, Tagebucheinträgen und ein paar privaten Fotos vom Bright Future Team gefüllt, dass 50 Seiten voll worden. Danach folgen Zitate und Sprüche vom Team.
Es ist ein Flyer enthalten, der einen Online-Premium-Account enthält.
Alles ist ein einem doppeltem Pappschuber ins Regal zu stellen.
Extranote: 1
Fazit:
Der EA Fussballmanager 11 ist ein graphisch anspruchsvoller Fussballmanager-Spiel. Zwar gibt es Schwächen, aber die Stärken dieses Managers (Präsentation, Einsteiger freundlich, Variabilität) sind endlich mal gut gelungen. Die Neuerungen passen sich gut dem Bestehendem an und machen einem Spieler gut Spass.
Gesamtnote: 3 (Jubiläumsedition: 3+)
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (31.10.2010 um 14:05 Uhr)
Lesezeichen